Die Daten der Digitalisierung nutzen – für noch mehr Produktivität
Mit der digitalen Transformation werden immer mehr Daten erzeugt. Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen sind Technologien, die es Ingenieuren und Datenwissenschaftlern ermöglichen, die riesigen Datenmengen zu strukturieren, zu analysieren und auszuwerten. Die Anwendungsbeispiele erstrecken sich über den gesamten Lebenszyklus: Intelligente Empfehlungen, generatives Design, Anomalieerkennung und vorbeugende Wartung optimieren die Art und Geschwindigkeit, mit denen Produkte entworfen und produziert werden. Um industrielle KI auf vertrauensvoll und wertschöpfend zu nutzen, müssen sie nahtlos mit Software und Automatisierung sowie der entsprechenden IT-Infrastruktur interagieren. Vertrauensvolle Zusammenarbeit und offene Ökosysteme sind notwendig, um das große Potenzial dieser Technologien auszuschöpfen.
Dieses Webinar sollten Sie nicht verpassen:

Webinar «Simulation mit (künstlicher) Intelligenz: Fertigung und Logistik virtuell optimieren»
Künstliche Intelligenz (KI) ist für die Industrie von grosser Bedeutung: Als Teil der vierten industriellen Revolution eröffnet KI völlig neue Möglichkeiten und ist essenziell, um das Potenzial digitaler Vernetzung und Big Data gewinnbringend zu nutzen. Dank Simulationen mit dem digitalen Zwilling können Zusammenhänge von verschiedenen Informationen neu interpretiert und sowohl Produkte wie auch Prozesse optimiert werden.
Anhand von drei konkreten Projekten zeigen wir Ihnen
- wie wir Simulation mit künstlicher Intelligenz bereits heute in der Fertigung einsetzen.
- welchen Nutzen diese Anwendungen generieren (ROI).
- welche Technologien dabei zum Einsatz kommen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an.
Die Vorteile von KI
KI erschließt das volle Potenzial von Daten – über Industrien hinweg
Podcasts: KI in der Industrie
oDie künstliche Intelligenz hat ihren Weg in die industrielle Welt gefunden. Aber wie verändert KI konkret die Produktion? Heute und in der Zukunft? In unserem Podcast "Talking Digital Industries" diskutiert Moderator Chris Brow diese und andere Fragen mit drei KI-Experten. Hören Sie zu und erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, die die KI bietet.
Sie können die Folge auch über Ihre Podcast-App oder auf Spotify anhören. Oder Sie hören den Podcast gleich hier:
Und wir haben weitere Podcast-Episoden zu diesem Thema:
The future of AI and machine learning
Sehen Sie hier unsere neue Podcast-Serie: AI Spectrum