Klappenantriebe

OpenAir spricht Ihre Sprache

OpenAir™ ist ein umfassendes Sortiment von Klappenantrieben mit einer grossen Auswahl an Stellkräften, Steuersignalen, Kommunikationsstandards und Zusatzoptionen. Ganz auf Ihre HLK-Anforderungen zugeschnitten. Äusserst robust und effizient konzipiert, verfügen OpenAir-Klappenantriebe über verbrauchsarme Motoren und sorgen für eine schnelle, präzise Regelung. Das Ergebnis: Lange Lebenszyklen, deutlich spürbare Energieeffizienz, niedrige Gesamtkosten sowie höchste Widerstandsfähigkeit im Betrieb, beim Transport und auf der Baustelle. 

Wollen Sie mehr über unser Klappenantriebssortiment erfahren?

Übersichtsbroschüre Klappenantriebe

Luftklappen-Stellantriebe mit KNX Kommunikation

NEU: Luftklappen-Stellantriebe mit KNX Kommunikation

Produktneuheit!

Als Portfolio-Vervollständigung für KNX-basierte Gebäudeautomationssysteme und Lüftungsanwendungen werden die kommunikativen Stellantriebe GDB111.1E/KN (5 Nm) und GLB111.1E/KN (10 Nm) freigegeben. Sie können für die Regelung von Luftklappen in KNX-Systemen verwendet werden, wo bislang die VAV-Kompaktregler GxB181.1E/KN im Postionsregel-Modus eingesetzt wurden. Dadurch wird eine bessere Abdeckung in den Raumanwendungen erreicht.

Stellantriebe für HLK-Anwendungen

Stellantriebe für HLK-Anwendungen

Sparen Sie Zeit und Kosten mit OpenAir

  • 2 bis 35 Nm, 125 bis 250 N; 2 bis 150 s
  • Energie- und Kosteneinsparungen dank verbrauchsarmer Motoren 
  • Selbstzentrierende Achsadapter für schnelle, einfache Installation
  • Fehlerfreie Verdrahtung durch Schaltplan auf dem Etikett, farb- und nummercodierte Kabel
  • Extrem lange Lebenszyklen dank robuster Gehäuse 
  • Weltweit einsetzbar: UL-Zulassung und CE-Konformität
  • Für jede Anwendung der passende Klappenantrieb
Stellantriebe für Volumenstromregler

Stellantriebe für Volumenstromregler

OpenAir: mehr Möglichkeiten, mehr Komfort

  • 5 und10 Nm; 150 s
  • Schneller, einfacher Abgleich auf VAV-Boxen
  • Vereinfachter Service dank integrierter Klappenstellungsrückmeldung
  • Präszise, standortunabhängige Messwerterfassung
  • Flexible Systemintegration durch Unterstützung gängiger Kommunikationsstandards 
  • Langzeitstabile Messgenauigkeit ohne Alterungs- und Temperaturdrift
  • Extrem geräuscharme Motoren für maximalen Komfort
  • Weltweit einsetzbar: UL-Zulassung und CE-Konformität
Stellantriebe für Brand- und Rauchschutzklappen

Stellantriebe für Brandschutzklappen

Höchste Sicherheit mit OpenAir

  • 4, 9/7 oder 18 Nm; 90 s; 15 s Rückstellzeit; Thermoauslöseeinheit mit 72 °C oder 95 °C
  • Maximale Sicherheit dank präziser Meldung der Klappenstellung durch zwei integrierte Hilfsschalter
  • Mehr Flexibilität durch Thermoauslöseeinheit für zwei verschiedene Temperaturen
  • Hohe Zuverlässigkeit dank gleicher Drehmomente beim Öffnen und Schliessen
  • Schnelle, einfache und sichere Installation und Inbetriebnahme mit selbstzentrierenden Achsadaptern
Vorteile mit OpenAir

Klappenantriebe für jeden Einsatz

Energieeffizient, einfach, flexibel und zuverlässig: Ihr Nutzen steht im Fokus des gesamten Klappenantriebsprogramms – von der reibungslosen Installation über die schnelle Inbetriebnahme bis hin zum effizienten, komfortablen Betrieb. Ob standardisiertes Verdrahtungskonzept oder selbstzentrierende Achsadapter: Mit OpenAir sparen Sie Zeit und Kosten. Wählen Sie einfach aus vier bewährten Gehäusegrössen, die sämliche HLK-Anwendungen abdecken. Auch da, wo die Ansprüche hoch sind, wie etwa bei Klimageräten in Zügen.

OpenAir ist flexibel auf Ihre Anforderungen zugeschnitten. Denn Siemens bietet für jede Anwendung den passenden Klappenantrieb: Komfortlüftung, variabler Volumenstrom, Brand- und Rauchschutzklappen, für Schienenfahrzeuge oder für andere Spezialanwendungen. Dabei profitieren Sie von einer grossen Auswahl an Stellkräften, Steuersignalen und Kommunikationsstandards. Alle Klappenantriebe sind vielfach getestet und zeichnen sich durch ihr robustes Gehäuse sowie eine lange Produktlebensdauer von mehr als 100'000 Voll- und rund fünf Millionen Teilzyklen aus. Vorverdrahtete Klappenantriebe, die bewährte Farb- und Nummerncodierung der Kabel sowie das einheitliches Montagekonzept minimieren den Installationsaufwand, ebenso wie die selbstzentrierenden, mit nur einer Schraube montierbaren Achsadapter. Zudem können Sie Kosten- und Energieeffizienz durch verbrauchsarme, bürstenlose Motoren sowie die schnelle, präzise Umsetzung der Gebäudeautomationsbefehle deutlich optimieren.

Referenzen

Weltweite Referenzen

Informieren Sie sich über OpenAir-Projekte in der Praxis 
Downloads & Support

Wir sind immer für Sie da

Laden Sie unsere Themenbroschüren und Produktkataloge herunter oder kontaktieren Sie unsere Experten, um mehr über die OpenAir-Produktpalette zu erfahren.