Climatix IC

Climatix IC – Remote Access and Servicing
Die Anforderungen an die Verfügbarkeit komplexer Anlagen nehmen ständig zu. Einerseits muss rund um die Uhr auf die Systeme zugegriffen werden können, andererseits sollen die Kosten für Inbetriebnahme und Unterhalt auf ein Minimum gesenkt werden. Sämtliche wichtigen Prozessdaten werden kontinuierlich gesammelt und automatisch an einem zentralen Ort gespeichert. Diese Daten liefern Ihnen einen entscheidenden Wissensvorsprung - die ideale Basis für nachhaltige Geschäfte. Mit Climatix IC unterstützt Siemens die Erstausrüster und andere Hersteller von Heizungs-, Lüftungs und Klimaanlagen über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage.
Sehen, was wirklich zählt
Climatix IC ist ein webbasiertes Remote Servicing System, das die Vorzüge der Cloud-Technologie nutzt. Mittels Fernwartung kann jederzeit und von jedem Ort auf die Systeme zugegriffen werden. Sämtliche wichtigen Prozessdaten werden kontinuierlich gesammelt und automatisch an einem zentralen Ort gespeichert. Diese Daten liefern Ihnen einen entscheidenden Wissensvorsprung und damit die ideale Basis für nachhaltige Geschäfte.Climatix IC nutzt die Vorzüge der Cloud-Technologie. Mittels Fernzugriff und Fernservice kann jederzeit und von jedem Ort auf die Systeme zugegriffen werden.
- Umfassende Kontrolle: Diagnose, Optimierung und Wartung über Fernzugriff
- Signifikante Kostenreduktion: Durch Fernzugriff lassen sich Serviceeinsätze optimieren
- Höhere Kundenzufriedenheit: Reaktionszeit bei Servicedienstleistungen wird verkürzt
- Einfachste Anbindung: Climatix-Regler können direkt über das Internet verbunden werden
- Speicherung der Anlagedaten: Sämtliche Daten werden als Grundlage für zukünftige Dienstleistungen aufgezeichnet
Climatix IC bietet allen Beteiligten Mehrwert über den gesamten Lebenszyklus von HLK-Anlagen und -Geräten. Es ermöglicht OEMs neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, mit denen sie Kosten signifikant senken und neue Märkte erschliessen können. Dank Climatix IC API-Lösungen können Sie standortspezifische Informationen in bestehende Business-Systeme einfach integrieren. Alle Verbindungen sind verschlüsselt (HTTPS), um das Anzapfen von Leitungen und Man-in-the-Middle-Angriffe zu verhindern. Das Securitiy-Zertifikat basiert auf der SHA-256-Verschlüsselung zwischen Controller und Cloud sowie zwischen Cloud- und Web-Client.