Ventile und Stellantriebe

Acvatix Hydraulik. Alles geregelt.

Acvatix™ ist ein vielseitiges Sortiment an Ventilen und Stellantrieben für einfache Handhabung, höchste Regelgenauigkeit und Energieeffizienz. Mit dem Acvatix-Produktsortiment können nahezu alle regeltechnischen und hydraulischen Anforderungen der Wärme- und Kälteerzeugung sowie deren Verteilung und Nutzung schnell und einfach erfüllt werden.

Haben Sie Fragen zum Thema Hydraulik, Ventile und Antriebe?

Kontakt aufnehmen

Broschüre Ventile & Stellantriebe

Unsere Acvatix Broschüre bietet Ihnen auf einen Blick eine Übersicht über das umfangreiche Sortiment an Ventilen und Stellantrieben. 

 

Wünschen Sie eine Broschüre in gedruckter Form? Dann melden Sie sich bei uns unter bp.ch@siemens.com 

Intelligent Valve

Makes it a snap

Intelligent Valves sind selbst-optimierende, dynamische Ventile mit Cloud-Anbindung für Heizgruppen, Lüftungs- und Klimaanlagen. Sie regeln den Durchfluss, messen die Energie und liefern Daten für Energiemonitoring und Systemoptimierung.

 

Vorteile von Intelligent Valve:

  • erleichtert die Arbeit
  • spart Zeit
  • Sorgt für Komfort im Gebäude
  • Steigert die Energieeffizienz

 

Hier erfahren Sie mehr zum Intelligent Valve

Hubventile

In Bestzeit planen und installieren

Hubventile werden zur Durchflussabsperrung und -regulierung sowie zum Mischen von Flüssigkeiten in nahezu allen HLK-Anwendungsbereichen eingesetzt. Siemens empfiehlt Hubventile vor allem für Fussbodenheizungen, Zonenregelung, Heizgruppen, Fernwärmeanlagen und Kesselanlagen.

  

Vorteile von Acvatix-Hubventilen:                                                                      

  • Höchste Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer, auch bei extrem hohen Temperaturen und Drücken
  • Schnelle Installation
  • Gut sichtbare Betriebs- und Positionsanzeigen für einfache Fehlersuche im Servicefall
  • Einfache Anlagenmodernisierung dank Rückwärtskompatibilität
  • Geprüfte Produktqualität im hauseigenem HLK-Labor von Siemens

Kombiventile (PICV)

Hydraulik leicht gemacht

Druckunabhängige Kombiventile (PICV) verhindern eine Überversorgung von Verbrauchern sowie deren gegenseitige hydraulische Beeinflussung. Dies senkt den Energieverbrauch und die Betriebskosten. Die exakte Temperaturregelung durch PICV erhöht zudem das Wohlbefinden der Gebäudenutzer. Siemens empfiehlt PICVs vor allem für den Einsatz in Heizkörpern, Kühldecken, variablen Volumenstromanlagen (VVS/VAV) und Ventilatorkonvektoren.

Schauen Sie sich die Kombiventil-Animation an!

  

Acvatix-Produktvorteile:

  • Einfaches Planen und Realisieren von energieeffizienten HLK-Anlagen
  • Flexible Planung dank durchgängiger Volumendurchflussbereiche und grosser Differenzdruckbereiche
  • Dimensionierung, Voreinstellung, hydraulischer Abgleich und Inbetriebnahme leicht gemacht
  • Ideal für Anlagenerweiterung durch unabhängige Druckregelung   

Regelkugelhähne

Der richtige Dreh für Ihre Flexibilität

Durchgangs- und 3-Weg-Kugelhähne werden für eine stetige und präzise Regelung wie auch für das Absperren oder Umschalten in geschlossenen Kreisläufen verwendet. Siemens empfiehlt Kugelhähne vor allem für Lüftungs- und Klimaanlagen. Die 6-Weg-Kugelhähne werden für Heiz- und Kühldecken empfohlen.

  

Acvatix-Vorteile:

  • Schnelle, fehlerfreie Installation dank einfacher Handhabung
  • Hohe Effizienz durch kleines Drehmoment, geringe Reibung und feine kvs-Abstufung
  • Breite Auswahl von Stellantrieben und kundenspezifischen Anpassungen
  • Flexibler Anschluss dank Schraubverbindungen mit Innen- und Aussengewinde bei den 6-Weg-Regelkugelhähnen

Magnetventile

Stabile Verhältnisse durch präziseste Regelung

Magnetventile sind Ventile mit vormontiertem Magnetantrieb. Sie werden zum Absperren und Mischen von flüssigen Medien (Wasser, Wasser mit Frostschutz, Wärmeträgeröl usw.) und Dampf in nahezu allen HLK-Anwendungsbereichen eingesetzt. Magnetventile sind ideal für Anwendungen mit höchsten Anforderungen, auch in industrienahen Bereichen wie Motorenprüfständen. Siemens empfiehlt Magnetventile vor allem für den Einsatz in Brauchwasser- und Kälteanlagen.

  

Ihre Vorteile mit Acvatix:

  • Energieeffizienz
  • Schnelle Regelung in unter zwei Sekunden
  • Präziseste Regelung Tropfen für Tropfen für höchste Effizienz und stabile Regelverhältnisse

Mischer, Absperr- und Umschaltarmaturen

Zuverlässig absperren und mischen

Mischer, Absperr- und Umschaltarmaturen werden hauptsächlich in der Energieerzeugung und - verteilung eingesetzt. Typische Anwendungsfälle: Zuschalten eines weiteren Heizkessels oder Umschalten von Speicherladungen. Siemens empfiehlt Mischer, Absperr- und Umschaltarmaturen speziell für den Einsatz in Kühltürmen.

  

Acvatix-Vorteile:

  • Schnelle und einfache Ventil-Stellantriebskopplung
  • Grosse Dimensionen für höchste Volumenströme
  • Gut sichtbare Betriebsstatus- und Positionsanzeigen für einfache Fehlersuche im Servicefall 

Kältemittelventile

Hermetisch dicht für höchste Sicherheit

Acvatix bietet hermetisch dichte Misch-, Verteil- und Durchgangs-Kältemittelventile für Kälteanlagen. Dazu gehören Kältemittelventile für Expansions-, Heissgas- und Saugdrossel-Applikationen. Alle Acvatix-Kältemittelventile sparen Energie in der Kälteanlage ein, z. B. durch präzise Überhitzungsregelung auch im Teillastbereich.

  

Ihre Vorteile mit Acvatix:

  • Hermetisch dichte Kältemittelventile – auch als IP65-Ausführung
  • Energieeinsparungen durch präzise Überhitzungsregelung, feinste Hubauflösung und Stellzeit < 1 Sekunde
  • Schwingungsfreier Betrieb
  • Sicherheit bei Spannungsausfall
  • Regelung dynamischer Prozesse
  • Einfache Installation und Wartung
  • Hohe Umweltfreundlichkeit

Stellantriebe für Hubventile und PICVs

Effizient, zuverlässig und langlebig

Acvatix-Stellantriebe für Hubventile und druckunabhängige Kombiventile (PICV) setzen sich aus einem grossen Sortiment an elektrohydraulischen, elektromotorischen, thermostatischen und thermischen Antrieben für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen zusammen. Für jeden Stellantrieb ist das passende Acvatix-Ventil erhältlich.

Stellantriebe für Mischer, Drosselklappen und Kugelhähne

Stellantriebe für präzise Regelung

Das Acvatix-Sortiment enthält Stellantriebe für Mischer, Drosselklappen und Kugelhähne. Sie decken eine Vielzahl von Anwendungsbereichen ab. Für jeden Stellantrieb ist das passende Acvatix-Ventil erhältlich.

Optimierung des hydraulischen Durchflusses

Durch die Optimierung des hydraulischen Durchflusses lässt sich der Energieverbrauch von HLK-Anlagen massiv senken und zugleich die gesamte Gebäudeeffizienz und operative Leistung erhöhen.

 

Wollen Sie mehr über Hydraulik erfahren? Hier finden Sie das Hydraulik e-Learning von Siemens. 

Anwendungsbereiche

Welche Ventiltechnologie kommt wohin

Ventile werden in allen Teilen von HLK-Anlagen eingesetzt, aber manche eignen sich besser für einen bestimmten Einsatzzweck als andere. Erfahren Sie, welche Ventile Siemens für unterschiedliche Anwendungsbereiche empfiehlt, um die höchste Leistung zu erzielen.

Ventildimensionierung leicht gemacht mit dem Acvatix-Ventilschieber

Der Acvatix-Ventilschieber hilft Ihnen, die richtigen Ventile und Stellantriebe für Ihre Anwendung zu finden.

Testen Sie den Ventilschieber

Animation Kombiventile

Warum Kombiventile? Ganz einfach...

Druckunabhängige Kombiventile (PICV) erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit – Planung, Installation oder Inbetriebnahme – und gewährleisten höheren Komfort für Gebäudenutzer sowie niedrigere Energiekosten.

Die Kombiventile vereinen Folgendes in einem Ventilkörper:

  • ein Regelventil
  • einen Differenzdruckregler zur Abschirmung vor Druckschwankungen im hydraulischen Netz
  • eine Einrichtung für die Voreinstellung des gewünschten maximalen Volumendurchflusses sowie
  • Druckmesspunkte für die Differenzdruckmessung
Referenzen

Weltweite Referenzen

Lernen Sie einige unserer Acvatix-Projekte näher kennen.