IoT-Solutions for Smart Offices
Was kann die Siemens IoT-Lösung for Smart Offices?
Das Büro der Zukunft ist nicht einfach nur ein Büro – es ist das Zusammenspiel von Büro und Homeoffice. Viele Arbeitnehmende schätzen die Abwechslung. Dies stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen bei der Organisation und der Bewirtschaftung der Arbeitsflächen. Im New Normal geht bei vielen Unternehmen der Trend weg vom eigenen Schreibtisch für alle Mitarbeitenden und hin zu flexiblen Arbeitsstationen sowie mehr gemeinschaftlich genutzten Räumen für den Austausch. Zentral für diese Arbeitsform ist eine reibungslose Koordination. Ein smartes Workplace-Management ist gefragt. Die Siemens IoT-Solutions for Smart Offices bieten Unternehmen alles, was es braucht, um den Mitarbeitenden den Arbeitsalltag zu erleichtern und gleichzeitig aufschlussreiche Daten über das Gebäude und dessen Nutzung zu erhalten. Intelligente Sensoren erheben wertvolle Betriebsdaten, die sich mit der IoT-Plattform for Smart Offices in praktische Anwendungen umsetzen lassen.
Die IoT-Plattform für Smart Offices
Die Siemens IoT-Plattform für smarte Büros ist eine offene und modulare Plattform, in der sämtliche Daten von Sensoren im Gebäude und von eingebundenen Systemen und Programmen zusammengeführt und verarbeitet werden.
IoT-Solutions für den Office Bereich
Anwendungsfälle im smarten Büro
Die Siemens IoT-Solutions für das smarte Büro eignen sich für viele alltägliche Fragen, die in jedem Büro auftauchen. Durch die Einbindung von bereits vorhandenen Systemen, wie Software oder Gebäudetechnik, lassen sich aber auch sehr unternehmensspezifische Anwendungen programmieren. Das Siemens Team berät Sie gerne zu Ihren Möglichkeiten.Bei einer begrenzten Anzahl Arbeitsplätze im Büro muss koordiniert werden, wer diese wann benutzt. Via App können die Mitarbeitenden sich für die Arbeit im Büro anmelden, den Arbeitsplatz und auch andere Räumlichkeiten wie Meetingräume reservieren. Kommt doch etwas dazwischen und der Platz wird nicht wie gebucht belegt, wird er nach einer bestimmten Zeit wieder freigegeben.
Den persönlichen Austausch im New Normal beizubehalten, ist nicht selbstverständlich. Umso wichtiger ist es, Hilfsmittel zu haben, die darüber informieren, welche Kolleg:innen sich ebenfalls vor Ort im Büro aufhalten. Wer seinen Standort in der App freigibt, kann von anderen Mitarbeitenden lokalisiert werden
Die gesammelten Daten geben Auskunft darüber, wie viel Nachfrage nach Arbeitsplätzen und Meetingräumen vor Ort besteht und welche beliebt sind. Diese Erkenntnisse lassen sich strategisch verwerten. Die Daten über Belegungsdauer, benutzte Flächen und gegangene Wege durch den Raum bieten wichtige Anhaltspunkte dazu, wie man die Einrichtung der Räume optimieren könnte oder ob es z.B. mehr oder weniger grosse und kleine Besprechungsräume braucht.
Massgeschneidert dank den eigenen Daten
Mit dem geeigneten Workplacemanagement bringt die digitale Transformation viele Vorteile sowohl für Unternehmen als auch für Mitarbeitende. Die Siemens IoT-Lösung sorgt bei jedem Unternehmen für eine massgeschneiderte Betriebsoptimierung.
Wie funktioniert die IoT-Plattform?
Die IoT-Plattform verbindet mehrere Datenströme zu einem einheitlichen, strukturierten Datenmodell. Aus verschiedenen Subsystemen, wie IT-, OT- und IoT-Systemen sammelt sie Daten über das Gebäude und seine Nutzerinnen und Nutzer. Dank offener Konnektivität und einer skalierbaren Plattformarchitektur lassen sich sämtliche vorhandenen Systeme einbinden. Erhoben werden die Daten mit IoT-Sensoren oder IoT-fähigen Geräten, und via Gateway werden sie an die Plattform gesendet.Leistungsstarke IoT-Sensoren
Die Hardware beruht unter anderem auf den IoT-Sensoren von Enlighted. Diese Sensoren ermitteln Lichtverhältnisse, Bewegungen sowie den Energieverbrauch der Beleuchtung und kommunizieren via Zigbee und Bluetooth®. Da sie drahtlos sind, sind sie einfach zu installieren und wartungsarm. Werden die Sensoren bei einer Modernisierung der Beleuchtung in die Leuchtkörper integriert, ist der Grundstein für eine individuelle IoT-Lösung gelegt.
Referenz
Barry Callebaut
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.
Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular.