Tipps zur kurzfristigen Reduktion
In einem übersichtlichen Dokument haben wir ein paar hilfreiche Tipps zur kurzfristigen Reduktion Ihres Energieverbrauches für Sie zusammengestellt.
Tipps für mittel- und langfristige Massnahmen
Für mittel- und langfristige Massnahmen steht Ihnen unser Team von qualifizierten Energieingenieuren gerne zur Seite: www.siemens.ch/eps
Was sollten Sie bei einer Stromabschaltung beachten?
Nachstehend finden Sie hilfreiche Informationen und Empfehlungen zu den unterschiedlichen Disziplinen und Anlagen.
Links zu weiterführenden und ergänzenden Informationen

Was trägt Siemens bei?
«Walk the Talk» - Siemens baut in Zug eine PV Anlage mit 3305 Modulen
Seit Ende August sind im Siemens Smart Instrastructure Headquater in Zug die Bauarbeiten für die erste von insgesamt 4 Photovoltaikanlagen am Laufen. Die sich aktuell im Bau befindliche Solaranlage auf dem Produktionsgebäude liefert bei idealen Bedingungen bis zu 488 kW-Peak. Demnach ist im Optimalfall ein Jahresertrag von fast 465’000 kWh zu rechnen. Dies entspricht dem Verbrauch von ca. 116 4-Personen-Haushalten (4000kWh/a).
Im Endausbau soll die PV-Anlage, verteilt auf auf 4 Dächern, insgesamt Energie für fast 300 4-Personen-Haushalte produzieren. Das entspricht einer prognostizierten Jahresenergie von 1'185'000 KWh.