Erfolgreich erprobt im Luzerner Kantonsspital: Human Centric Lighting 

Im Rahmen einer Gesamtsanierung wurde auf der 9. Etage der allgemeinen Abteilung im Luzerner Kantonsspital auch die Beleuchtung erneuert. 26 Zimmer verfügen neu über Human Centric Lighting (HCL). Das Beleuchtungskonzept setzt den Menschen in den Mittelpunkt und erhöht so das Wohlbefinden der Patient:innen.

Umbauten, Erweiterungen und Modernisierungen sind in Spitälern wesentlich, um die technische Infrastruktur auf dem neuesten Stand zu halten und für das Wohl der Menschen zu sorgen. Im Luzerner Kantonsspital wurde die 9. Etage der allgemeinen Abteilung im Herbst 2020 saniert. Im Zusammenhang mit der Sanierung kam die Idee auf, die Beleuchtung der 26 Zimmer auf dem 9. Stock mit Human Centric Lighting (HCL) zu versehen und als Pilotprojekt für das Sammeln von Erfahrungen zu nutzen. «Ziel der Gesamtsanierung war auch die Modernisierung der Zimmer, weshalb wir uns für HCL als neues Beleuchtungskonzept entschieden», erklärt Thomas Bürgi, stellvertretender Leiter Elektroinstandhaltung des Luzerner Kantonsspitals. Human Centric Lighting bildet den natürlichen Tageslichtverlauf in seiner spektralen Qualität nach. Dadurch hält es den menschlichen Hormonhaushalt auch unter Kunstlicht im Gleichgewicht, was sich positiv auf das Wohlbefinden der Menschen in Gebäuden auswirkt.

Farbtemperaturen entlang des Tagesverlaufs

Für die technische Umsetzung kombinierte Siemens Schweiz die neue Beleuchtung mit dem KNX-Bussystem. Über eine neue, konventionelle Lichtschalter-Kombination pro Zimmer werden die Schaltbefehle mit jeweils zwei KNX-Taster-Schnittstellen an das Bussystem übermittelt. Durch die daran angeschlossenen KNX/DALI-Gateways lassen sich bei den Leuchten die verschiedenen Farbtemperaturen (beispielsweise warmes Licht am Vormittag) bei den Betten bzw. die vordefinierten Farbspektren je nach Tageszeitpunkt benutzerfreundlich wiedergeben. Neben der unkomplizierten Installation der neuen Lösung zeigt sich der Mehrwert des Pilotbetriebs für Thomas Bürgi vor allem für die Patient:innen und das Personal: «Die neue Beleuchtung fühlt sich für Patient:innen sowie das Personal sehr angenehm an, was neben der einfachen Handhabung mit KNX den wesentlichen Mehrwert darstellt.» Der erfolgreiche Pilotversuch unterstreicht das Potenzial von Human Centric Lighting im Gesundheitsbereich.

13.12.2021