IoT in der Raumautomation
In den letzten fünf Jahren hat sich das Internet der Dinge (IoT) zu einer der wichtigsten Technologien entwickelt. In dieser hochgradig vernetzten Welt können digitale Systeme jede Interaktion zwischen vernetzten Dingen aufzeichnen, überwachen und anpassen. Die physische trifft auf die digitale Welt – und sie kooperieren miteinander.
In der Desigo Gebäudeautomation werden täglich Unmengen an Daten erhoben und zusammengetragen. Alleine in der Desigo Raumautomation fallen täglich unzählige Daten an. Diese besitzen wertvolle Informationen und ein enormes Potenzial, welches für strategische Entscheidungen und künftige Optimierungen von grossem Nutzen sein kann. Die Digitalisierung ist eines der grössten Wachstumsfelder für Firmen in der heutigen Zeit. Durch die systematische Analyse der vorhandenen Daten können bessere Entscheidungen getroffen werden, während gleichzeitig auch die Entwicklungszeit neuer, optimierter Lösungen und Produkte kürzer wird.
Warum ist die Raumautomation in der Welt des IoT so wichtig?
Der erste Schritt in Richtung eines Smart Buildings und IoT ist eine gute Grundbasis, auf der sämtliche IoT-Lösungen aufgebaut werden können. Der Aufbau eines Gebäudeautomationssystems besteht im Wesentlichen aus drei Ebenen: Primäranlagen auf der untersten Ebene sowie Raumautomation auf der Raum- und der Feldebene. Die Verbindung aller Anlagen und Ebenen zu einem Netzwerk ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Gebäude smart und IoT-fähig zu machen.
Die meisten Daten können im Raum erhoben werden, umso wichtiger ist hier eine vorausschauende Planung. Mit einer integralen Planung und einem ganzheitlichen Konzept können die richtigen Weichen gestellt werden, denn nur so können Betreiber:innen später den maximalen Nutzen aus dem Gebäude ziehen. Die Raumautomation bildet den Kern der Gebäudeautomation: Dort verbringen die Menschen die meiste Zeit und erfahren somit den meisten Nutzen.
Die Raumautoation bildet somit die Basis für eine gesamtheitliche IoT-Lösung. Nur durch eine integrale Raumautomation, welche die Gewerke HLK, Beleuchtung und Jalousien vereint, wird garantiert, dass Gebäudebetreiber:innen immer die passenden Daten in Echtzeit zur Verfügung stehen. Dadurch entstehen leistungsstarke Gebäude, welche sich auch in Zukunft nach den Bedürfnissen der Nutzer:innen richten.
17.05.2022