Mehr Sicherheit für die Standorte der Zürich Versicherungs­-Gesellschaft AG 

Siemens darf für die Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG an diversen Standorten die Sicherheitssysteme installieren. Dazu zählen nicht nur Intrusions- und Videoüberwachungssysteme, sondern auch Brandmeldeanlagen und Evakuierungssysteme.

An den Standorten in St. Gallen und Kriens wurden die Gefahrenmeldeanlagen mit einer Systemschaltung per People Counter, also für die Personenzählung, umgesetzt. Ein weiterer Standort, der mit demselben Konzept ausgerüstet werden soll, befindet sich in der Westschweiz. Trotz hoher Sicherheitsanforderungen ermöglicht der People Counter gleichzeitig einen effizienten und einfachen Betrieb. In Verbindung mit dem Gefahrenmeldesystem Guarto 3000 von Siemens können Personenflüsse an bestimmten Durchgängen mit einer sehr hohen Genauigkeit gezählt werden. Dies wiederum erlaubt es, die Anlage über flexible Systemprogrammierungen scharf und unscharf zu schalten. Die erste Person, welche den Durchgang mit ihrem Badge am Ausweisleser öffnet, schaltet die Anlage automatisch unscharf. Durch ein integriertes Zeitprogramm wird die Anlage nach einer gewissen Zeit automatisch reaktiviert. So müssen sich die Mitarbeitenden bezüglich der Einbruchmeldeanlage keine Gedanken machen. Der Zugang zu den Bereichen ausserhalb der Bürozeiten ist ebenfalls mittels Badge möglich. Der People Counter zählt alle Personen, welche die Bereiche in diesen Zeiträumen betreten, und stellt die Gefahrenmeldeanlage, sobald die letzte Person das Gebäude wieder verlassen hat, automatisch wieder scharf.

Eine sehr freundschaftliche Kundenbeziehung

Stephan Püntener, der Kundenberater für Sicherheitssysteme bei Siemens, hebt die freundschaftliche Beziehung zu den Systemverantwortlichen bei der Zürich Versicherungs­-Gesellschaft AG hervor. Er schätzt die angenehme Zusammenarbeit, da sie sehr aufgeschlossen für neue Ideen und Lösungen seien und einer guten Beratung grosse Wertschätzung entgegenbringen. So freut er sich auf weitere spannende Projekte, welche Siemens gemeinsam mit der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG realisieren darf. 

19.07.2021