Gebäudemanagement in Biocontainment-Anlagen

Gefahren eindämmen – Sicherheit maximieren Die Nachfrage nach Biocontainment-Anlagen wächst aufgrund von Regierungsinitiativen im Bereich der Biosicherheit und der intensivierten Bemühungen, neu auftretende Krankheiten zu erforschen. Damit diese Anlagen ihren wissenschaftlichen Auftrag (die Entwicklung von Impfstoffen und Therapeutika) erfüllen können, gelten für sie die höchsten Sicherheitsstandards. Mit unseren spezialisierten Gebäudemanagementsystemen für die Life Science-Branche können Sie Ihre Ziele im Biocontainment auf sichere und wissenschaftlich einwandfreie Weise erreichen.

Wollen Sie uns gleich kontaktieren? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

E-Mail senden

Ihre Vorteile

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Biocontainment-Anlagensteuerung

Anwendungen im Bereich des Biocontainment stellen Gebäudemanagementsysteme vor einzigartige Herausforderungen, die nicht zum Alltag in normalen kommerziellen Einrichtungen gehören: Um gefahrlos mit bestimmten Substanzen arbeiten oder Impfstoffe herstellen zu können, Mitarbeiter und Tiere zu schützen oder den Austritt von Krankheitserregern in die Umwelt zu vermeiden, gelten während der gesamten Lebensdauer solcher Anlagen strenge Qualitätsstandards – von der Bauplanung über die Inbetriebnahme bis zum Regelbetrieb. Die Wahl des richtigen Partners für Gebäudeautomation, der die Bereitschaft zur langfristigen Zusammenarbeit mitbringt, kann den entscheidenden Unterschied zwischen Ihrem Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Als einziger führender Hersteller von Steuerungssystemen, der auch eine Labor-Komplettlösung anbietet, sind wir jederzeit bereit eine solche Bindung einzugehen. Mit unseren integrierten Systemen, die das vollständige Spektrum der Containment-Bestimmungen für BSL-3 und BSL-4-Anlagen abdecken, nutzen Sie unsere reichhaltige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einigen der weltweit grössten Biocontainment-Standorte, die von unseren ganzheitlichen Lösungen für Gebäudeautomation, Life Safety und Zutrittskontrolle sowie fortlaufenden Serviceleistungen profitieren. Um den spezifischen biologischen Gefährdungen in Ihrer Anlage gerecht zu werden, schneiden wir unsere Lösungen auf Ihre genauen Anforderungen zu sowie evaluieren und testen alle Anwendungen vor der Installation in einer simulierten Umgebung. Und sobald die Systeme in Betrieb sind, stellen unsere dauerhafte Unterstützung und integrierten Compliance-Lösungen sicher, dass Ihre Anlage ihrer Rolle weiterhin so gut wie möglich gerecht wird.

Machen Sie Ihr Unternehmen besser – mit Siemens Smart Infrastructure

Portfolio

Vollintegrierte Steuerungssysteme für Ihre Biocontainment-Anlage

Unser weitreichendes Portfolio für Gebäudemanagementsysteme in Biocontainment-Anlagen beinhaltet standardisierte Lösungen für alle Anwendungsszenarien. Durch die umfassende Integration aller Komponenten kombinieren wir diese Systeme zu Gesamtlösungen für die spezifischen Anforderungen jeder Anlage. Erfahren Sie unten mehr über unsere Produkte.

Notfall-Sprachkommunikation

Unsere intelligenten Evakuierungssysteme werden bei Zwischenfällen automatisch aktiviert und können sowohl für direkte Lautsprecheransagen als auch das Abspielen vorab aufgezeichneter Sprachnachrichten konfiguriert werden. Klare Anweisungen und Beschreibungen der Notfallsituation helfen den Menschen im Gebäude dabei, die Gefahrenzone schnell und geordnet zu evakuieren. Dies verhindert auf wirksame Weise, dass im Notfall Panik ausbricht.

Branderkennung

Unsere S-LINE-Feuermelder sind mit der einzigartig intelligenten ASAtechnology ausgerüstet, dank der Brände besonders präzise und schnell erkannt und gemeldet werden. Ansaugrauchmelder stellen die frühestmögliche Branderkennung auch dann sicher, wenn Luftströme oder Klimatisierungs- und Belüftungssysteme den Rauch daran hindern, bis zu den Feuermeldern vorzudringen.

Brandlöschung

Mit Sinorix™ bieten wir eine Feuerlöschlösung, die ideal für die Brandrisiken in Biocontainment-Anlagen geeignet ist. Sinorix™ ermöglicht die schnelle und verlässliche Löschung einer Vielzahl verschiedener Brandarten. Die Lösungen werden an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst, um den unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb zu gewährleisten sowie Menschen, Umwelt, Prozesse und Objekte bestmöglich zu schützen.

Zutrittskontrolle

Unsere Zutrittskontrolllösungen zentralisieren die Dokumentation von Nutzeraktivitäten und bieten eine einfache Übersicht über alle anwesenden Personen. Sie bündeln in Echtzeit Informationen aus Access Control Server, Personalakten, Anlagen-, Wartungs- und Archivdaten um zu entscheiden, ob einer Person zum gegebenen Zeitpunkt Zugang zu einem bestimmten Bereich gewährt wird.

Airlock Interlocking System (AIS)

Unser Airlock Interlocking System (AIS) ist eine integrierte Luftschleusensteuerung, die auf Standardcontrollern für Gebäudeautomation basiert. Das gesamte System arbeitet autonom und kann schnell und flexibel an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Die Integration mit anderen Gebäudemanagementsystemen ermöglicht erweiterte Funktionen wie das Verschliessen durch die Gaswarnanlage und dynamisch angepasste Reinigungszeiten. Dank der integrierten Zutrittskontrolle können Personenflüsse verlässlich gesteuert werden.

Kontaminationsprävention

Um die Gefahr von Kreuzkontaminationen durch Menschen, Prozesse und Ausrüstung zu minimieren, helfen unsere Lösungen Ihren Mitarbeitern und Besuchern dabei, angemessene und vordefinierte Abläufe zu befolgen. Ausgereifte Folgeprozesse ermöglichen es Ihnen, den physischen Zugang zu Sperrzonen zu kontrollieren.

Bedarfsgesteuerte Belüftung

Unsere Critical Environment Technology (CET) ermöglicht die sichere, präzise und schnelle Messung, Regelung und Überwachung von Luftvolumenströmen sowie Raumdruckwerten in Gebäuden. CET nutzt Benutzeroberflächen mit offenen Standards und kann problemlos in Systeme für Gebäudeautomation integriert werden. Dies ermöglicht ein Höchstmass an Effizienz, Kostenwirksamkeit, Sicherheit und Schutz in den Bereichen:

• Raumbelüftung und allgemeine Entlüftung
• Raumdruckregelung
• Laborabzugsregelung
• Raumklimatisierung

Umgebungs-Monitoring mit CMT

Mit unserer Compact Monitoring Technology (CMT) können Raumklima und Schwebstoffpartikel in kritischen Umgebungen verlässlich überwacht werden. Mit CMT können Sie bis zu 100 GMP-relevante Umgebungsparameter erfassen, speichern und dokumentieren – ob Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftströmungen, Luftdruck und -partikel oder den Zugang zu Quarantänebereichen und hochempfindlichen medizinischen Geräten wie Thrombozytenseparatoren. Alle notwendigen Komponenten für die Datenerfassung, -visualisierung und -archivierung sind in einem vorkonfigurierten Schaltschrank enthalten. Er kann über einen optionalen, integrierten Touchscreen oder von einem PC mit Netzwerkverbindung aus bedient sowie mit anderen Überwachungssystemen verbunden werden, wie zum Beispiel Luftschleusensteuerungen und Präsenzmeldern.

HLK-Steuerung

Die verlässliche Steuerung und Überwachung von Belüftungs- und Klimatisierungsparametern gehört seit vielen Jahrzehnten zu unseren Kernkompetenzen. Mit unseren massgeschneiderten Lösungen profitieren Sie von minimalen Installations- und Betriebskosten sowie hoher Ausfallsicherheit. Unser HLK-Portfolio umfasst auf den Tropfen genau modulierende Magnetventile, dynamische Luftdruck- und Luftvolumensteuerungen sowie kalibrierte Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensoren. All diese Produkte vereinen Qualität und Zuverlässigkeit mit einem Höchstmass an Energieeffizienz.

Einbruchmeldung

Unsere modernen Sicherheitssysteme erfüllen die gesamte Bandbreite an Sicherheitsanforderungen und können in allen gewünschten Konfigurationen installiert werden. Über die Integration der Einbruchmeldung mit anderen Sicherheitsdisziplinen wie Videoüberwachung oder Zutrittskontrolle helfen wir Ihnen dabei, Ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen und gleichzeitig Kosten einzusparen.

Partikelmessung

Unsere integrierten Lösungen für Partikelmessung erfassen und analysieren nicht nur die Messwerte aller Kanäle, sondern nutzen diese Informationen auch, um Luftströme dynamisch zu regulieren und so die Energiekosten erheblich zu senken.

Videoüberwachung

Unsere Sicherheitskamerasysteme überwachen kritische Zonen zuverlässig und dokumentieren alle Vorgänge vor und nach einem Zwischenfall. Wird eine Abweichung wie zum Beispiel eine nicht autorisierte Person festgestellt, wird automatisch ein Alarm an das Kontrollzentrum übermittelt sowie die Kamera im betroffenen Bereich aktiviert.

Kontakt

Sprechen Sie mit unseren Experten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Egal, ob Sie Ihr nächstes Projekt besprechen, eine Frage stellen oder uns Ihre Meinung sagen möchten – unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.