Gebäudemanagement für Campusgelände

Moderne kommerzielle oder öffentliche Einrichtungen im Bereich Life Science erstrecken sich oft über mehrere Gebäude. Eine wichtige Voraussetzung, um all diese Gebäude wirksam überwachen und steuern zu können ist ein Gebäudemanagementkonzept, das ein Höchstmass an Zentralisierung und Automatisierung vorsieht. Durch die Vereinigung der relevanten, über Ihren Campus verstreuten Technologien auf einer einzigen Plattform können wir kostengünstige Lösungen bieten, die sowohl verlässlich dazu beitragen, dass Sicherheitsrichtlinien befolgt werden, als auch die tägliche Arbeit Ihrer Mitarbeiter erleichtern.

Wollen Sie uns gleich kontaktieren? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

E-Mail senden

Ihre Vorteile

Ein ganzheitlicher Ansatz für Gebäudemanagement auf Campusgeländen

Bei Anwendungen auf Campusgeländen kann die Wahl des falschen Gebäudemanagementkonzepts ernsthafte finanzielle Folgen haben: Besteht die technologische Infrastruktur Ihrer Gebäude lediglich aus getrennt voneinander an den verschiedenen Standorten liegenden Systemen, gestaltet sich ihre Verwaltung höchst ineffizient und damit zeit- und kostenaufwändig. Wenn zum Beispiel verschiedene Zutrittskontrollsysteme unabhängig voneinander eingesetzt werden, erhöht dies die Wahrscheinlichkeit inkonsistenter Zugangsrechte und komplexer Prozesse – und schlussendlich die Betriebsausgaben. Mit einer auf zentrale Steuerung ausgelegten Gebäudemanagementlösung können Sie solchen Problemen zuverlässig aus dem Weg gehen.

Wir haben spezialisierte Gebäudemanagementsysteme entwickelt, die diese Aufgabe für Ihre Campusgebäude übernehmen können. Sie werden aus mehreren Teilsystemen zusammengestellt (Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Massenbenachrichtigung etc.) die nahtlos mit umfangreichen, zentralisierten Einsatzleitfunktionen integriert werden. Dies ermöglicht es Ihnen alle Gebäude zuverlässig, flexibel und effizient zu steuern, menschliche Fehler zu minimieren und Störfälle innerhalb von Sekunden aufzulösen. Letztendlich, und mithilfe praktisch dargestellter Informationen zum Energieverbrauch sowie umfangreicher Benchmarking-Funktionen, werden Sie Ihre laufenden Betriebsausgaben deutlich senken können.

Machen Sie Ihr Unternehmen besser – mit Siemens Smart Infrastructure

Portfolio

Vollintegrierte Steuerungssysteme für Ihr Campusgelände

Unser weitreichendes Portfolio für Gebäudemanagementsysteme in Campusgebäuden beinhaltet standardisierte Lösungen für alle Anwendungsszenarien. Durch die umfassende Integration aller Komponenten kombinieren wir diese Systeme zu Gesamtlösungen für die spezifischen Anforderungen jeder Anlage. Erfahren Sie unten mehr über unsere Produkte.

Zutrittskontrolle

Unsere Zutrittskontrolllösungen zentralisieren die Dokumentation von Nutzeraktivitäten und bieten eine einfache Übersicht über alle anwesenden Personen. Sie bündeln in Echtzeit Informationen aus Access Control Server, Personalakten, Anlagen-, Wartungs- und Archivdaten um zu entscheiden, ob einer Person zum gegebenen Zeitpunkt Zugang zu einem bestimmten Bereich gewährt wird.

Corporate Security

Firmenübergreifende Lösungen von Siemens helfen dabei, Risiken, Belastungen und Kosten im Zusammenhang mit sicherheitsrelevanten Betriebsstörungen zu verringern und ermöglichen es Unternehmen so, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren und für grösstmögiche Kundenzufriedenheit zu sorgen – dauerhaft, gewinnbringend und verantwortungsvoll.

Notfall-Sprachkommunikation

Unsere intelligenten Evakuierungssysteme werden bei Zwischenfällen automatisch aktiviert und können sowohl für direkte Lautsprecheransagen als auch das Abspielen vorab aufgezeichneter Sprachnachrichten konfiguriert werden. Klare Anweisungen und Beschreibungen der Notfallsituation helfen den Menschen im Gebäude dabei, die Gefahrenzone schnell und geordnet zu evakuieren. Dies verhindert auf wirksame Weise, dass im Notfall Panik ausbricht.

Branderkennung

Unsere S-LINE-Feuermelder sind mit der einzigartig intelligenten ASAtechnology ausgerüstet, dank der Brände besonders präzise und schnell erkannt und gemeldet werden. Ansaugrauchmelder stellen die frühestmögliche Branderkennung auch dann sicher, wenn Luftströme oder Klimatisierungs- und Belüftungssysteme den Rauch daran hindern, bis zu den Feuermeldern vorzudringen.

Einbruchmeldung

Unsere modernen Sicherheitssysteme erfüllen die gesamte Bandbreite an Sicherheitsanforderungen und können in allen gewünschten Konfigurationen installiert werden. Über die Integration der Einbruchmeldung mit anderen Sicherheitsdisziplinen wie Videoüberwachung oder Zutrittskontrolle helfen wir Ihnen dabei, Ihre Sicherheitsstandards zu erhöhen und gleichzeitig Kosten einzusparen.

Massenbenachrichtigung

Klar zu kommunizieren ist immer wichtig – ob beim routinemässigen Hinweis, ein volles Parkplatzgelände zu meiden oder in stressigen Notfallsituationen, um Menschen aus der Gefahrenzone zu führen. Desigo Mass Notification ist eine effiziente und flexible Anwendung, die die heutzutage am weitesten verbreiteten Kommunikationstechnologien nutzt, um die Gebäudemanagementplattform Desigo CC mit Benachrichtigungsfunktionen auszustatten und sicherzustellen, dass Ihre Nachricht die richtigen Personen erreicht.

Videoüberwachung

Unsere Sicherheitskamerasysteme überwachen kritische Zonen zuverlässig und dokumentieren alle Vorgänge vor und nach einem Zwischenfall. Wird eine Abweichung wie zum Beispiel eine nicht autorisierte Person festgestellt, wird automatisch ein Alarm an das Kontrollzentrum übermittelt sowie die Kamera im betroffenen Bereich aktiviert.

Einsatzleitung

Moderne Unternehmen und öffentliche Gebäude sind üblicherweise mit mehreren Sicherheitssystemen ausgestattet. Leistungsfähige Einsatzleitsysteme bieten zentralisierte Alarmverarbeitung, Überwachung und Steuerung und gewährleisten so die Sicherheit von Menschen, Prozessen und Objekten.

Referenzen

Wir stellen uns Ihren Herausforderungen

In aller Welt profitieren Kunden aus der Life Science-Branche von unseren massgeschneiderten Lösungen für ihre spezifischen Anforderungen. Entdecken Sie unten einige unserer Projekte.

Kontakt

Sprechen Sie mit unseren Experten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Egal, ob Sie Ihr nächstes Projekt besprechen, eine Frage stellen oder uns Ihre Meinung sagen möchten – unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.