Gebäudemanagement in der Tierforschung

Genaue Kontrolle für ideale Umweltbedingungen Umgebungen in denen Tierforschung betrieben wird unterliegen aus gutem Grund strengen Regularien. Um in Ihrem Labor optimale Bedingungen für Menschen und Tiere schaffen zu können, muss die Gebäudeinfrastruktur besonders aufmerksam gepflegt werden. Unsere integrierten, automatisierten Lösungen helfen Ihnen dabei, Ihren Herausforderungen auf verantwortungsvolle, effektive und intuitive Art und Weise zu begegnen.

Wollen Sie uns gleich kontaktieren? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

E-Mail senden

Ihre Vorteile

Ein ganzheitlicher Ansatz für die Steuerung von Tierforschungseinrichtungen

Um wechselnden Richtlinien und dem dauerhaften Bedarf an mehr Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden, müssen Tierforschungslabore durchgängig überwacht und genau gesteuert werden. Moderne Gebäudetechnik kann diese Aufgaben zuverlässig für Ihre Anlage übernehmen, ohne Kompromisse hinsichtlich der wissenschaftlichen Integrität Ihrer Arbeit zu erfordern. Die besten Lösungen um dauerhaft sicherzustellen, dass Ihre Gebäude über eine akkreditierte, regulatorisch konforme und effiziente Infrastruktur verfügen sind solche, die alle Komponenten innerhalb eines einzigen Systems eng miteinander verknüpfen.

Dies ist der Grund, weshalb wir einen ganzheitlichen Ansatz für die Entwicklung von Gebäudetechnologien gewählt haben, die gezielt auf die spezifischen täglichen Herausforderungen in der Tierforschung zugeschnitten sind: Wir evaluieren den Zustand der bestehenden Systeme Ihrer Anlage mit grosser Sorgfalt um einen angemessenen und schnell umsetzbaren taktischen Plan zu formulieren, der auf die genauen Notwendigkeiten vor Ort abzielt – von der Installation leistungsfähiger Überwachungs- und Steuerungssysteme bis zu deren Integration mit Lösungen für die Tierhaltung, wie zum Beispiel Bewässerungs- und Belüftungssysteme oder Wartungsprogramme. Und um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen sein Potential jetzt und in Zukunft voll ausschöpft, bieten wir Ihnen 24 Stunden am Tag operative Unterstützung.

Machen Sie Ihr Unternehmen besser – mit Siemens Smart Infrastructure

Portfolio

Vollintegrierte Steuerungssysteme für Ihre Tierforschungseinrichtung

Unser weitreichendes Portfolio für Gebäudemanagementsysteme in Tierforschungseinrichtungen beinhaltet standardisierte Lösungen für alle Anwendungsszenarien. Durch die umfassende Integration aller Komponenten kombinieren wir diese Systeme zu Gesamtlösungen für die spezifischen Anforderungen jeder Anlage. Erfahren Sie unten mehr über unsere Produkte.

Bedarfsgesteuerte Belüftung

Unsere Critical Environment Technology (CET) ermöglicht die sichere, präzise und schnelle Messung, Regelung und Überwachung von Luftvolumenströmen sowie Raumdruckwerten in Gebäuden. CET nutzt Benutzeroberflächen mit offenen Standards und kann problemlos in Systeme für Gebäudeautomation integriert werden. Dies ermöglicht ein Höchstmass an Effizienz, Kostenwirksamkeit, Sicherheit und Schutz in den Bereichen:

• Raumbelüftung und allgemeine Entlüftung
• Raumdruckregelung
• Laborabzugsregelung
• Raumklimatisierung

Umgebungs-Monitoring mit CMT

Mit unserer Compact Monitoring Technology (CMT) können Raumklima und Schwebstoffpartikel in kritischen Umgebungen verlässlich überwacht werden. Mit CMT können Sie bis zu 100 GMP-relevante Umgebungsparameter erfassen, speichern und dokumentieren – ob Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftströmungen, Luftdruck und -partikel oder den Zugang zu Quarantänebereichen und hochempfindlichen medizinischen Geräten wie Thrombozytenseparatoren. Alle notwendigen Komponenten für die Datenerfassung, -visualisierung und -archivierung sind in einem vorkonfigurierten Schaltschrank enthalten. Er kann über einen optionalen, integrierten Touchscreen oder von einem PC mit Netzwerkverbindung aus bedient sowie mit anderen Überwachungssystemen verbunden werden, wie zum Beispiel Luftschleusensteuerungen und Präsenzmeldern.

HLK-Steuerung

Die verlässliche Steuerung und Überwachung von Belüftungs- und Klimatisierungsparametern gehört seit vielen Jahrzehnten zu unseren Kernkompetenzen. Mit unseren massgeschneiderten Lösungen profitieren Sie von minimalen Installations- und Betriebskosten sowie hoher Ausfallsicherheit. Unser HLK-Portfolio umfasst auf den Tropfen genau modulierende Magnetventile, dynamische Luftdruck- und Luftvolumensteuerungen sowie kalibrierte Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensoren. All diese Produkte vereinen Qualität und Zuverlässigkeit mit einem Höchstmass an Energieeffizienz.

Beleuchtung

Die bedarfsgerechte Regulierung der Lichtverhältnisse ist ein grundlegender Bestandteil unserer Reinraumkonzepte. Durch die Optimierung der Beleuchtungs- und Blendensteuerung innerhalb Ihrer Anlage ermöglichen es Ihnen unsere Gebäudeautomations- und Kontrollsysteme, erhebliche Mengen an Energie einzusparen. Dadurch sind unsere integrierten Lösungen perfekt für die Energieeffizienzklasse A geeignet, welche ausschliesslich hochgradig automatisierten Gebäuden vorenthalten ist.

Partikelmessung

Unsere integrierten Lösungen für Partikelmessung erfassen und analysieren nicht nur die Messwerte aller Kanäle, sondern nutzen diese Informationen auch, um Luftströme dynamisch zu regulieren und so die Energiekosten erheblich zu senken.

Raumsteuerung

Mit der Compliant Control Technology bieten wir intelligente Gebäudeautomation, die den hohen technischen und insbesondere den strengen regulatorischen Anforderungen der Life Science-Branche gerecht wird. Die Compliant Control Technology steuert und überwacht hocheffizient alle Parameter, die die Prozess- und Produktqualität beeinflussen können ‒ so wie Raumdifferenzdruck, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Auf diese Weise können Sie jederzeit ein optimales Raumklima gewährleisten. Gleichzeitig hilft Ihnen die Compliant Control Technology dabei, die Energieeffizienz Ihrer Gebäude zu steigern und Betriebskosten zu senken. Für die schnelle und einfache Übersicht über kritische Parameter sind unsere Raumsteuerungen mit praktischen Raumdisplays ausgestattet. Sie heben Warnhinweise und Grenzwertüberschreitungen per Farbmarkierung hervor und stellen kritische Alarmmeldungen in Klartextform dar.

Zutrittskontrolle

Unsere Zutrittskontrolllösungen zentralisieren die Dokumentation von Nutzeraktivitäten und bieten eine einfache Übersicht über alle anwesenden Personen. Sie bündeln in Echtzeit Informationen aus Access Control Server, Personalakten, Anlagen-, Wartungs- und Archivdaten um zu entscheiden, ob einer Person zum gegebenen Zeitpunkt Zugang zu einem bestimmten Bereich gewährt wird.

Kontaminationsprävention

Um die Gefahr von Kreuzkontaminationen durch Menschen, Prozesse und Ausrüstung zu minimieren, helfen unsere Lösungen Ihren Mitarbeitern und Besuchern dabei, angemessene und vordefinierte Abläufe zu befolgen. Ausgereifte Folgeprozesse ermöglichen es Ihnen, den physischen Zugang zu Sperrzonen zu kontrollieren.

Kontakt

Sprechen Sie mit unseren Experten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Egal, ob Sie Ihr nächstes Projekt besprechen, eine Frage stellen oder uns Ihre Meinung sagen möchten – unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.