Das Bürogebäude ist Teil des Teams

Premium Office: Perfekte Bedingungen für erfolgreiches Arbeiten mit Gebäudetechnologie von Siemens. #CreatingPerfectPlaces

        

Permanenter Wandel der Arbeitswelt schafft permanent neue Herausforderungen

Eine digitale Arbeitswelt braucht auch intelligente Arbeitsräume

Digitalisierung ändert alles: wie wir leben und wie wir arbeiten. Immer mehr Geräte erzeugen immer mehr Daten. Als «Big Data» und «IoT» revolutionieren sie sämtliche Branchen – auch den Gebäudemarkt. Denn fortschrittliche Gebäudetechnologie erlaubt es, Bürogebäude in perfekte Orte für die unterschiedlichsten Bedürfnisse zu verwandeln. Mit der richtigen Kombination aus Menschen, Technologie und Services helfen wir Ihnen, perfekte Orte zu schaffen, um zu arbeiten: Büroflächen, welche die Herausforderungen von morgen mit Intelligenz und Flexibilität meistern.

Flexibel, nachhaltig und komfortabel – Bürogebäude brauchen «soft skills»

Kapital- und Betriebskosteneinsparungen bleiben für die Attraktivität von Gebäuden für Betreiber und Investoren entscheidend. Die Generation Y strömt auf den Arbeitsmarkt, wodurch der Trend zunehmend in Richtung Nutzerorientierung geht. Produktivität, Flexibilität und Nachhaltigkeit werden zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen, Sicherheit und Brandschutz auf dem neusten Stand sind dabei weiterhin unverzichtbar.

 

Dabei wächst gleichzeitig die Herausforderung, möglichst kosteneffizient zu arbeiten und während der Konstruktions- und Betriebsphase des Gebäudes maximale Transparenz über alle Vorgänge zu haben.

 

Um die Geschäftsziele verschiedenster Interessengruppen optimal zu erreichen, brauchen Gebäudebetreiber eine Lösung, die maximale Flexibilität mit höchstmöglichen Komfort zu einem modernen, angenehmen Arbeitsumfeld vereint.

IoT-Solutions

IoT-Solutions für den Office-Bereich

IoT-Solutions vereinfachen den Arbeitsalltag im Büro der Zukunft: Dazu gehören alltägliche Prozesse wie die Suche nach einem freien Meetingraum oder die Reservation eines Parkplatzes mit Ladeinfrastruktur – aber auch ganz unternehmensspezifische Prozesse, die Siemens gemeinsam mit dem Unternehmen definiert. 

Für Höchstleistungen: Gebäudetechnologie, die mitdenkt

Was eine perfekte Arbeitsumgebung ausmacht: dass sie einem Arbeit abnimmt. Perfekte Raumbedingungen helfen, uns auf unsere Aufgaben zu konzentrieren. Premium Offices sind so flexibel, dass sie sich der Grösse unserer Teams anpasen. Sie geben uns das gute Gefühl rundum sicher zu sein – und dass wir uns darauf verlassen können, dass dieser Komfort nicht zu Lasten der Umwelt geht. Mit unserem Gebäudetechnologieportfolio bieten wir Ihnen alles an, was Sie brauchen, um aus Ihrem Bürogebäude ein Premium Office Gebäude mit perfekten Bedingungen zu schaffen. Die Gebäudemanagementplattform Desigo CC sorgt dafür, dass alle Disziplinen optimal zusammenspielen. Das Raumautomationssystem Desigo Room Automation sorgt für eine einheitliche Steuerungsstrategie und schafft eine perfekte Interaktion aus Wärme, Lüftung, Klimatisierung, Beleuchtung und Verschattung. Dies bietet jedem Mitarbeiter die individuelle Kontrolle über sein individuelles Wohlfühlklima. Denn optimale Luftqualität in Büroräumen hat einen wesentlichen Einfluss auf die Produktivität und Kreativität. Dabei sind die Systeme flexibel und ohne grossen Zeit- und Kostenaufwand an neue Raumnutzungsmodelle und Raumanforderungen adaptierbar. Das heisst: Sie haben immer genau die Räume zur Verfügung, die Sie benötigen. Hoch entwickelte Brandschutz- und Sicherheitssysteme sorgen zusätzlich dafür, dass nur ausgewählte Personen das Gebäude betreten und im Gefahrenfall schnell und unverletzt verlassen können.

Nachhaltig gut: mehr Leistung, weniger Umweltbelastung

Nachhaltiges Wirtschaften ist mehr als eine reine Kostenfrage. Die Energiekosten sind bei den Betriebskosten eine der grössten Kostenfaktoren, gleichzeitig sind aber auch die öffentlichen Erwartungen an Corporate Social Responsibility gestiegen: Die Öffentlichkeit erwartet von Unternehmen, dass sie verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umgehen. Somit fängt Umweltschutz direkt im Büroraum an. Der Schlüssel zu einem nachhaltigem Gebäudebetrieb ist die Digitalisierung. Gebäude kommunizieren mit uns, generieren Daten, die uns genauen Einblick in alle Vorgänge im Gebäude geben. Die Gebäudemanagement Plattform Desigo CC macht diese Daten transparent und zeigt so wirkungsvolle Ansatzpunkte zur Kosten- und Emmisionsreduktion und erhöht die Planungssicherheit für Wartungsarbeiten. So wird Ihr Gebäude wirtschaftlicher, umweltfreundlicher und involviert die Gebäudenutzer unmittelbar über individuelle Energiesparoptionen.

Referenz DB Schenker

Dieses Gebäude schafft Raum für Lösungen

Dinge von A nach B zu bringen, klingt ganz einfach. Tatsächlich macht Deutschlands grösstes Logistikunternehmen, die DB Schenker AG, viel mehr: Denn wenn immer mehr Menschen immer mehr Dinge bestellen, hat das enorme Auswirkungen auf die Umwelt, den Verkehr und die Städte. Das Team von DB Schenker stellt sich diesen Herausforderungen und entwickelt immer neue Lösungen, um sicherzustellen, dass Bestellungen genau dann ankommen, wenn sie gebraucht werden.

Um immer wieder neue Ideen zu finden, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein: Die Mitarbeiter müssen sich wohlfühlen, sich sicher fühlen, um perfekte Arbeit zu leisten. Gebäudetechnik von Siemens leistet genau das: Lösungen für Sicherheit, Brandschutz und Gebäudemanagement schaffen perfekte Bedingungen für 900 Mitarbeiter auf 19.000 Quadratmetern. Besonders beeindruckend ist der hohe Grad der Digitalisierung der Lösung, die von der Gebäudemanagementplattform Desigo CC zentral gesteuert wird. Sie umfasst eine Brandmeldeanlage mit 1.500 Brandmeldern, ein Zutrittskontrollsystem mit 40 SIPORT-Lesern, eine Einbruchmeldeanlage mit 50 Elementen, ein Videoüberwachungssystem und 560 Desigo-Raumautomations-Einzelraumregler.

 

Zusammen mit einem Nachhaltigkeitskonzept, das mit LEED-Silver-Zertifizierung ausgezeichnet wurde, wird das Hauptquartier von DB Schenker so zu einem perfekten Ort, der neue Talente anzieht, die neue Lösungen entwickeln. Sicher, komfortabel und nachhaltig.

Ich bin überzeugt, dass uns moderne, effiziente und flexible Gebäude helfen, auch für neue Talente attraktiv zu sein.
Sandra Klein, Marketing Manager, DB Schenker AG
Referenzen

#CreatingPerfectPlaces überall auf der Welt