Optimieren der Systemleistung und Mitarbeiterproduktivität

Optimieren der Systemleistung und Mitarbeiterproduktivität

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Gebäudesysteme. Wir unterstützen Sie dabei, Optimierungsmassnahmen, die ihre Produktivität erhöhen, zu identifizieren und umzusetzen: durch die Schulung Ihrer Mitarbeitenden, die Wiederinbetriebnahme Ihrer Systeme und das Auslagern gewisser Aufgaben – alles, um das Beste aus Ihren Systemen herauszuholen. 

Optimierungsplanung

Wir optimieren ihre Gebäude- und/oder Prozessleistung– mit spezifischen Verbesserungsmassnahmen, die die Verfügbarkeit Ihrer Systeme und die Qualität Ihrer Mitarbeitenden erhöhen und für bessere Betriebs- und Energieeffizienz sorgen. Ausgehend von Ihren Zielen evaluieren wir die Konfiguration Ihrer Infrastruktur sowie deren Anforderungen. Das Ergebnis ein Massnahmenkatalog mit einer Prioritätenliste.

Vorausschauende Services

Wir auditieren oder überwachen Systeme und erkennen, dank unserer Expertise und Analytik, Abweichungen oder Störungen. So ergreifen wir Massnahmen bevor es zu einer Verschlechterung des Zustands oder zu einem Leistungsverlust kommen kann. 

Wir klassifizieren Störungen in drei Kategorien: proaktiv (es liegt eine Abweichung vor, die möglicherweise zu einem Alarmzustand führen kann), prädiktiv (es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass in Zukunft eine Abweichung auftritt) und Optimierung (vom Idealzustand ausgehend sprechen wir Empfehlungen für maximale Verfügbarkeit, Leistung und Effizienz aus). Je nach Service Level Agreement (SLA) mit dem Kunden geben wir entweder eine zeitnahe Empfehlung ab, welche die potenziellen Auswirkungen und die vorgeschlagenen Massnahmen erklärt, oder wir führen die notwendigen Massnahmen durch. 

(Beispiele: Proaktiv: gleichzeitiges Kühlen und Heizen; prädiktiv: reduzierte Empfindlichkeit von Brandmeldern; Optimierung: Energieversorgungs-/Energiebedarfsoptimierung).

Systemverbesserung und -integration

Wir auditieren oder überwachen Systeme und erkennen frühzeitig Abweichungen oder Störungen. So können Massnahmen ergriffen werden, bevor es zu einer Zustandsverschlechterung oder zu einem Leistungsverlust kommen kann. 

Wir klassifizieren Störungen in drei Kategorien: proaktiv (es liegt eine Abweichung vor, die möglicherweise zu einem Alarmzustand führen kann), prädiktiv (es besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass in Zukunft eine Abweichung auftritt) und Optimierung (vom Idealzustand ausgehend sprechen wir Empfehlungen für maximale Verfügbarkeit, Leistung und Effizienz aus ). Je nach Service Level Agreement (SLA) mit dem Kunden geben wir entweder eine zeitnahe Empfehlung ab, welche die potenziellen Auswirkungen und die vorgeschlagenen Massnahmen erklärt, oder wir führen die notwendigen Massnahmen durch. 

(Beispiele: Proaktiv: gleichzeitiges Kühlen und Heizen; prädiktiv: reduzierte Empfindlichkeit von Brandmeldern; Optimierung: Energieversorgungs-/Energiebedarfsoptimierung).

Training und betrieblicher Support

Wir unterstützen Ihren Mitarbeitenden dabei, den Betrieb produktiver zu führen – entweder durch Schulungen, die ihre Kenntnisse erhöhen oder durch qualifizierten Support. Dazu gehören Training, Coaching und Unterstützung vor Ort.

Managed Services

Mit einem eigenen Siemens-Team vor Ort oder per Fernverbindung mit unseren Service Centern können wir:

  • Ereignisse und Alarme in Ihren Systemen überwachen und entsprechende Reaktionen auslösen
  • die Funktionalität Ihrer Systeme im vereinbarten Rahmen und auf dem entsprechenden Service-Level zur Verfügung stellen und verwalten.
Total Energy Management

Kundenspezifisches Energiemanagement

Von der Energieeinsparung über die Energieerzeugung bis zur -beschaffung unterstützt Siemens alle Arten von Unternehmen beim Erstellen eines individuellen Energiemanagementprogramms. Unser Ansatz eines umfassenden Energie- und Betriebsmanagements ermöglicht es, strategische und technische Ziele zu erreichen und gleichzeitig Investitionen in die Zukunft zu schützen und zu optimieren – auf der Basis kontinuierlicher Datenanalyse. Erfahren Sie mehr darüber, wie Siemens Fachwissen, Technologie und Services nutzt, um die Betriebskosten, Risiken und die Umweltbelastung zu reduzieren, und wie wir individuelle Lösungspakete schnüren, die sich aus den nachstehend aufgelisteten Elementen zusammensetzen.
Total Energy Management – ein neuer Ansatz für das Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement

Mehr erfahren über Total Energy Management