Rundum sicher mit Sinteso-Brandmeldetechnik

Technischer Brandschutz gewährleistet. Stetes Wachstum der Produktion ist ein Erfolgszeichen. Eine veraltete Brandmeldetechnik birgt jedoch Gefahren. Mit einem vernetzten System lassen sich die Anlagen schrittweise nachrüsten.
Wünschen Sie eine individuelle Beratung?

Kontakt

Kunde

Feldschlösschen

Ausgangslage

Schutz der Produktion

Brandschutz ist bei einem produzierenden Unternehmen ein wichtiges Thema. Feldschlösschen hat eine betriebseigene Feuerwehr, die im Ernstfall eingreift. Damit Brände aber frühzeitig erkannt werden, sind moderne Massnahmen des technischen Brandschutzes gefragt.
Herausforderung

Erneuerung in Etappen

Feldschlösschen – bei der Brauerei ist der Name Programm: Das imposante Schloss mit rund einem Dutzend Gebäuden liegt idyllisch im Grünen. Viele der Gebäude wurden Ende des 19. oder Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut. Das Areal ist aber stetig gewachsen. Für die Detektion von Brandanzeichen sorgen über 2000 Melder und 17 Zentralen von Siemens – ein komplexes System mit Anlagen unterschiedlichen Alters. Mit der Erneuerung sollen nicht nur die Anlagen auf den Stand der Technik gebracht werden, das ganze System soll auch vereinfacht werden: weniger Zentralen, dafür eine Vernetzung.
Vorgehen

Gemeinsame Planung

Der Kommandant der Feuerwehr von Feldschlösschen hatte klare Vorstellungen der neuen Struktur, als er Siemens kontaktierte. Gemeinsam erarbeiteten Siemens und Feldschlösschen eine komplette Abbildung des Areals. Sie erfassten die Standorte von Meldern und Zentralen und hielten fest, wann welche Anlage ersetzt werden muss. Zudem analysierten sie, wo Zentralen zusammengeschlossen oder über Verbindungsleitungen auf andere Zentralen verteilt werden können. So wurden die Anforderungen an das System umfassend definiert.
Lösung

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Feldschlösschen entschied sich für das vernetzbare System Sinteso. Diese modulare Lösung ist hochflexibel und erlaubt eine schrittweise Erneuerung der Brandmeldeanlagen. Das System funktioniert zur vollen Zufriedenheit von Feldschlösschen. Siemens bleibt für Wartungsleistungen und Ersatzteillieferung eng mit dem Kunden in Verbindung. Als nächster Schritt steht die Integration von Sinteso mobile an, das den Fernzugriff per Smartphone oder Tablet erlaubt.   Erfahren Sie mehr über das Projekt Feldschlösschen.
«Als eine Brandmeldeanlage an einem späten Freitagnachmittag durch einen Blitzeinschlag beschädigt wurde, mussten schnell Ersatzteile her. Nach meinem Anruf bei Siemens lief die Anlage um 21 Uhr wieder. Diese Unkompliziertheit, auch bei schwierigeren Fällen, schätze ich sehr.»
Andreas Sulser, Kommandant der betriebsinternen Feuerwehr von Feldschlösschen
Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Unsere Siemens Business-Service-Spezialisten beraten Sie persönlich und nehmen Ihre Support-Anfragen entgegen.
Rudolf Poredos (+41 585 567 347)

Kontakt