Um junge Menschen zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit praxisrelevanten Fragestellungen zu motivieren, honoriert der Siemens Excellence Award herausragende Abschlussarbeiten an verschiedenen Schweizer Fachhochschulen.
Jungen Menschen Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, bedeutet, gesellschaftspolitische Verantwortung zu übernehmen und auch für die eigene Zukunft vorzusorgen. Dies streben wir unter anderem mit unserem Siemens Excellence Award an: Pro Fachhochschule wird im Jahresrhythmus die herausragendste Abschlussarbeit in einer technischen Studienrichtung mit einem Preisgeld von 4000 Franken prämiert. Unter den Siegern der verschiedenen Fachhochschulen wird dann zusätzlich einmal im Jahr der nationale Gewinner des Siemens Excellence Award gekürt. Der nationale Preis ist mit 10 000 CHF dotiert.
Wir suchen exzellente Abschlussarbeiten, die innovative Lösungen zu ausgewählten Fragestellungen anbieten.
Die Jury besteht aus Mitgliedern der teilnehmenden Schulen. Die einzelnen Schulen bestimmen die Sieger der regionalen Awards und reichen diese selber für den nationalen Siemens Excellence Award weiter.
Zur Bestimmung des nationalen Awards werden die Arbeiten vor der gesamten Jury persönlich präsentiert.
Die Jurymitglieder und somit Ansprechpartner für Studierende der entsprechenden Fachhochschule finden Sie unter "Fachhochschulen"
Jede teilnehmende Fachhochschule stellt eine eigene Jury, die die Preisträger des Awards der entsprechenden Fachhochschule bestimmt.
Einmal jährlich kommen die Juroren zusammen und evaluieren aus den Siegerarbeiten der einzelnen Fachhochschulen den Gewinner für den nationalen Siemens Excellence Award.
Berner Fachhochschule, Technik und Informatik > www.ti.bfh.ch
Leiter Forschung und Dienstleistung, Peter Brunner
Hochschule Luzern > www.hslu.ch
Studiengangleiter Bachelor Informatik, Prof. Hansjörg Diethelm
Fachhochschule Nordwestschweiz > www.fhnw.ch
Leiterin Ausbildung Hochschule für Technik, Prof. Dr. Ruth Schmitt
Ostschweizer Fachhochschule > www.ost.ch
Institutspartner IFS, Prof. Dr. Markus Stolze
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften > www.zhaw.ch
Leiter Lehre, School of Engineering, Prof. Dr. Thomas Järmann
Fachhochschule Graubünden > www.fhgr.ch
Institutsleiter, Studienleiter BSc Photonics, Prof. Dr. Tobias Leutenegger
Eine direkte Bewerbung für den Siemens Excellence Award ist nicht möglich