Mit BACnet in die Cloud: So geht’s!
Mit den neuen Desigo PXC4 / PXC5-Kontrollern können Kunden von Siemens mit BACnet auf die Cloud zugreifen. Die Kontroller sind die ersten einer neuen Reihe von Kompakt-Kontrollern für die Gebäudeautomation, die das Desigo-System erweitern und mit Cloudfähigkeiten stärken.
Wer heute ein neues Zweckgebäude plant, denkt in Energieeffizienzklassen, Sicherheitskategorien und Komfortlösungen, welche sehr wichtig sind und das Fundament der Gebäudeautomation bilden. Heute muss die Gebäudeautomation allerdings vermehrt digital sein, damit deren Betrieb reibungslos funktioniert. Die aktuelle Lage mit COVID-19 zeigt auf, wie wichtig es ist, dass Gebäudeverwalter ihre Gebäude von der Ferne bedienen und warten können. Die Gebäudeautomation muss Feldgeräte intelligent miteinander verbinden, ein schnelles und einfaches Engineering ermöglichen, gleichzeitig offen und sicher sein sowie alle notwendigen Informationen für die optimale Verwaltung eines Gebäudes bereitstellen. Und wie gelingt das?
Universeller PXC4
Die Antwort liegt in der Cloud. Siemens erweitert dafür sein Desigo-System: Die Desigo PXC4 - und Desigo PXC5-Kontroller sind die ersten einer neuen Reihe von Kompakt-Kontrollern für die Gebäudeautomation und stärkt damit die Cloudfähigkeit des Systems. Der PXC4-Kontroller verfügt über 16 Onboard-Ein- und -Ausgänge, welche mit zusätzlichen TX-E/A-Modulen auf maximal 40 IOs erweitert werden können. Der Anwender kann entscheiden, ob die Module direkt oder per Inselbus installiert werden. Die integrierte Stromversorgung macht es möglich, bis zu 4 TX-I/O-Module aufzuschalten und bietet einen RS485-Port für Modbus RTU. Durch Installation eines Firmware-Updates ist die Hardware zukünftig für den Anschluss von KNX-Geräten bereit. Bezüglich Sicherheit bieten die neuen Kontroller eine verschlüsselte End-to-End-Kommunikation mit der eingebetteten Webschnittstelle, Zertifikatsverarbeitung und signierter Firmware. Der lokale Geräte-Hotspot ist deaktiviert, wenn er nicht verwendet wird.
Sicher und einfach
Siemens hat sein Gebäude in Steinhausen mit den Desigo PXC4- und PXC5-Kontrollern umgerüstet. Dank dem Desigo-Engineering-Framework kann das Engineering nun einfacher und schneller erledigt werden. Inbetriebnahme und Datenpunkttest erfolgten via Funk mit der ABT-Go-Applikation, welche auf iOS- und Android-Geräten funktioniert. ABT Site ist das Engineering-Tool und bietet ausserdem eine Cloud-Konnektivität und WLAN-Hotspot-Verbindung. Die sichere Cloud-Anwendung ermöglicht zudem eine Fernüberwachung von beliebig vielen Standorten sowie Geräten und bietet Echtzeit-Updates für den Gebäudestatus und den Betrieb.
07.07.2020