Erstes Energiespar-Contracting dank Siemens

Premiere für Siemens Schweiz: Im Rahmen einer öffentlichen Angebotsausschreibung erhielt das Unternehmen den Zuschlag für einen Energiesparvertrag des Sportzentrums Mottier in Le Mont-sur-Lausanne, Kanton Waadt. Dies ist der erste seiner Art in der Schweiz.

Im Jahr 2016 sprach sich die Gemeindeverwaltung von Le Mont-sur-Lausanne im Kanton Waadt für eine Renovierung des Sportzentrums Mottier aus. Eine Steigerung der Energieeffizienz des Komplexes und die damit verbundenen Einsparungen sollten die Höhe des zur Finanzierung benötigten Darlehens reduzieren. Nach einer Durchführbarkeitsstudie folgte die erste öffentliche Angebotsausschreibung für einen Energiesparvertrag in der Schweiz. Seit sie im Jahr 2014 das Label „Energiestadt erhalten hat, setzt sich die Gemeinde verstärkt für eine nachhaltige Energiepolitik ein. 

Optimaler ROI

Siemens erhielt den Zuschlag für diesen Auftrag dank der geplanten Energieeffizienzmassnahmen und einer garantierten Einsparung von CHF 60‘000 pro Jahr. „Für Siemens Schweiz ist dies ein zukunftweisender Erfolg“, betont Stéphane Bovey, regionaler Vertriebsmanager bei Siemens Schweiz. „Wir haben auf die richtigen Konzepte gesetzt und die wirksamsten Massnahmen vorgeschlagen. Dabei konnten wir uns auf unsere Erfahrungen im öffentlichen Auftragswesen stützen, die wir insbesondere in Deutschland und Österreich bereits erworben haben.“

Zu den wichtigsten Massnahmen gehören die Renovierung der Belüftungs- und Beleuchtungsanlagen sowie die Installation von Solarmodulen auf dem Dach, die einen optimalen Return on Investment (ROI) gewährleisten. 

Energiesparvertrag Sportzentrum Mottier

•                  Laufzeit des Energiesparvertrags: 15 Jahre

•                  Investition: 809'000 CHF

•                  Jährliche Stromeinsparungen: 45%

•                  Jährliche Heizungseinsparungen: 44%

•                  Durchschnittliche Photovoltaikproduktion: 142‘000 kW/Jahr

•                  Jährliche garantierte Einsparungen: 60'000 CHF 

Erster Vertrag in Schweiz

Siemens fungiert bei diesem Projekt als Generalunternehmer und arbeitet mit lokalen Unternehmen zusammen. Aufgrund des Erfolgs dieser Kooperation wurde Siemens von der Gemeinde mit weiteren Massnahmen wie etwa dem Austausch des Wasseraufbereitungssystems und der Optimierung der elektrischen Anlagen beauftragt. „Wir freuen uns, in Siemens einen erfahrenen Partner gefunden zu haben, der sich mit uns gemeinsam für Energieeinsparungen einsetzt“, erklärt der für Bauwesen und Nachhaltigkeit zuständige Gemeinderat Christian Menétrey. „Wir sind stolz darauf, die Ersten in der Schweiz zu sein, die einen solchen Vertrag abgeschlossen haben, und hoffen, dass unser Erfolg auch andere überzeugen wird.“ Das Projekt wurde in diesem Sommer abgeschlossen.

24.08.2020