Gemeinsam meistern wir die Krise

Die Welt befindet sich momentan im Ausnahmezustand. Wir bei Siemens in der Schweiz geben alles, um weiterhin für unsere Kunden da zu sein.

Seit zwei Wochen befinden sich die Schweiz und weitere Länder in Europa im Ausnahmezustand. Unser Alltag hat sich auf allen Ebenen verändert. Bereits vor Ausrufung der besonderen Lage durch den Bundesrat haben wir unsere Kolleginnen und Kollegen gebeten, wenn immer möglich zuhause im Home Office zu arbeiten. Mit digitalen Tools und dank viel Goodwill von allen Beteiligten, halten wir so die Produktivität hoch. Die Flexibilität, die das #TeamSiemens aktuell beweist, beeindruckt mich jeden Tag von neuem. 

Gleichwohl, nicht alle unsere Mitarbeitenden können zuhause arbeiten. Hervorheben möchte ich deshalb das grosse Engagement unserer Fachleute an unseren Produktionsstandorten, die dafür sorgen, dass unsere Fabriken weiterlaufen. Und auch unsere Service-Mannschaft leistet zurzeit Ausserordentliches. Mehrere hundert Siemens-Techniker arbeiten täglich an der Front und leisten einen wichtigen Beitrag, damit die Schweizer Infrastruktur weiter funktioniert: Im Bereich der Energieversorgung, der Mobilität, der Produktion und Logistik sowie für die der zurzeit besonders herausgeforderte Gesundheitsbranche. Herzlichen Dank dafür! 

In der Krisensituation ist die Kommunikation besonders wichtig. Bei Siemens setzen wir auf täglich aktualisierte digitale Plattformen, damit alle informiert bleiben. Alle Siemens-Gesellschaften in der Schweiz stimmen sich intensiv ab und agieren als #TeamSiemens. Wenn’s sein muss auch sehr kurzfristig: Über Nacht konnten wir einen Webcast für alle unsere 5700 Mitarbeitenden in der Schweiz organisieren und durchführen.  

Ich bin stolz, dass wir bei Siemens auch während dieser Zeit gemeinsam an einem Strick ziehen, um das Geschäft weiterzuführen und für unsere Kunden da zu sein. In seiner bald 175-jährigen Historie hat Siemens schon einige schwierigen Zeiten überstanden. Auch diese Krise werden wir erfolgreich meistern und dabei unserer Verantwortung für die Schweiz nachkommen. So wie wir das bereits seit über 125 Jahren hier im Land tun.

27.03.2020