Höherer Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode
Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (1. Oktober 2019 bis 31. März 2020) verzeichnet Siemens in der Schweiz einen Umsatz von 1,12 Milliarden Franken, das sind 3,3 Prozent mehr als in der Vergleichsperiode des Vorjahres. Ende März 2020 beschäftigte das Unternehmen hierzulande 5751 Mitarbeitende (inkl. Lehrlinge). Ende Geschäftsjahr 2019 waren es 5737 Mitarbeitende.
«Es freut mich sehr, dass Siemens auch in herausfordernden Zeiten stabil und zuverlässig arbeitet. Unsere breite Aufstellung und das umfassende Know-how in vielen Bereichen der Infrastruktur kommen uns hier entgegen. Die COVID-19-Thematik wird uns noch viele Monate beschäftigen. Wie gross die negativen Auswirkungen auf die einzelnen Geschäfte und Branchen sind, hängt von vielen unterschiedlichen Rahmenbedingungen ab. Eine Prognose, wie sich unsere Geschäfte entwickeln werden, können wir darum derzeit nicht machen», so Matthias Rebellius. «Was mich aber zuversichtlich stimmt, ist die Art und Weise, wie unsere Mitarbeitenden mit der Krise umgehen. Die Zusammenarbeit in den Teams – angefangen von den Fachleuten in der Produktion über unsere Service- und Montage-Teams bis hin zum Personal in den Backoffices – funktioniert reibungslos. Damit stellen wir sicher, dass wir unsere Kunden auch unter den herrschenden, sehr schwierigen Bedingungen kompetent und zuverlässig bedienen können. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken.»
08.05.2020