Smart Metering: IMS-Plattform Schweiz

Siemens Schweiz präsentiert mit der Intelligenten Messsystem (IMS) Plattform Schweiz einen umfassenden Software as a Service (SaaS) für den Schweizer Markt. Der Roll-out des intelligenten Messsystems wird durch die 2017 beschlossene Energiestrategie 2050 des Bundes forciert.

Die Energiestrategie 2050 des Schweizer Bundes hat zum Ziel, die langfristige Versorgung der Schweiz mit elektrischer Energie zu gewährleisten. Die drei Elemente der Energiestrategie sind die Reduktion von CO2-Emissionen, der Ausbau von erneuerbaren Energien und die Steigerung der Energieeffizienz. Um Letzteres zu erreichen, ist der Ausbau von intelligenten Messsystemen zu einem Anteil von 80% bis Ende 2027 für die Energieversorgungsunternehmen (EVU) gesetzlich vorgeschrieben. Smart Meter sind Teil dieses intelligenten Messsystems, befinden sie sich doch in jedem Hausanschlusskasten. An diesem Übergabepunkt wird die elektrische Energie gemessen, welche die Kunden des EVU verbrauchen und die ihnen danach in Rechnung gestellt wird. Einige Teile des gesamten Prozesses bis zur Rechnungsstellung laufen jedoch noch nicht vollautomatisiert ab. Angefangen bei der manuellen Ablesung des Energiezählers bis hin zur Schnittstelle zum Verrechnungssystem. Und hier kommt die IMS-Plattform Schweiz ins Spiel. 

Siemens Schweiz mit langjährigem Know-how

Die IMS-Plattform Schweiz stellt alle notwendigen Komponenten bereit und besteht aus dem Smart Meter IM350, dem Gateway SGW1050 sowie den Applikationen Head End System (HES) und dem Meter Data Management System (MDM). Im HES werden die Rohdaten der Smart Meter erfasst, bevor diese im MDM validiert und für die Verrechnung aufbereitet werden. Siemens Schweiz hat für verschiedene Kunden bereits Smart Metering Systeme realisiert und verfügt deshalb über langjährige Erfahrungen und Know-how in diesem Bereich. 

Die Vorteile der IMS Plattform Schweiz auf einen Blick:

-        Cloud-basierte Applikation, die zukunftssicher und aufgrund Skalierbarkeit für alle EVU in der Schweiz
         nutzbar ist

-        Höchstmögliche Datensicherheit und Verfügbarkeit durch Zusammenarbeit mit «Best-in-Class»-Providern

-        Verschlüsselung der Daten durch Hardware Security Module in Verbindung mit Public Key Infrastruktur auf
         Servern in der Schweiz

-        Interoperabilität mit anderen Smart Meter-Herstellern gewährleistet durch IDIS P2-Zertfizierung. Anschluss
         auch via M-Bus für Gas-, Wasser- und Wärmezähler

-        Ständige Verfügbarkeit und umfassender Überblick über IMS dank Operator Portal

-        Auf Kundenwunsch bietet Siemens im Rahmen des SaaS weitere Service- und Supportleistungen an

23.06.2020