Optimieren Sie die Produktionsplanung für einen störungsfreien Betrieb

Entdecken Sie den digitalen Zwilling der Produktion
Das wichtigste Ziel der Produktionsplanung ist zu gewährleisten, dass die Produktion die geforderten Ergebnisse erreicht. Der Produktionsplaner muss die Produktionslinien planen und das notwendige Produktionsequipment wie Roboter oder Transportbänder auswählen. Der digitale Zwilling Produktion umfasst alles von der Programmierung bis zur Automatisierungs-Hardware und ermöglicht die Optimierung der Produktion bevor sie beginnt – mit der virtuellen Inbetriebnahme einer neuen Produktionszelle oder -linie und dem Digital Enterprise Lösungsangebot.
Digitale Produktionsplanung und virtuelle Inbetriebnahme
Mit dem Digital Enterprise Portfolio und dem digitalen Zwilling der Produktion ist es möglich, den gesamten Herstellungsprozess in einer vollständig virtuellen Umgebung zu planen. Vom Design des Layouts über die Visualisierung von Materialflüssen und Engpässen bis zur Simulation des SPS-Codes für die Automatisierungs-Hardware: Das alles führt zu einer virtuellen Inbetriebnahme, mit deren Hilfe neue Produktionslinien getestet und optimiert werden können, damit Sie Zeit, Aufwand und Risiko der realen Inbetriebnahme reduzieren können.Durch die Auswahl des notwendigen Equipments und das Design der Produktionszellen auf digitalem Weg wird es möglich, das Zusammenspiel aller Teile in einer Produktionszelle zu simulieren. Das schließt Aufgaben wie die Programmierung von Robotern für Schweißen und Handling sowie die Optimierung der Taktzeiten für hohe Produktionsleistungen ein.
Digitalisierung in der Produktion unterstützt die Hersteller außerdem dabei, immer individualisiertere Autos herzustellen. Anstatt fester Produktionsketten ermöglicht sie eine flexible und modulare Produktion, die sich viel schneller an veränderte Anforderungen anpasst.
Planung der Produktion
Mit dem Line Designer ① können Sie die gesamte Produktionslinie planen und das Produktionsequipment wie Roboter und Transportbänder auswählen.
Plant Simulation ermöglicht, Material- und Energieflüsse zu simulieren sowie zu optimieren ②, während Tecnomatix Process Simulate die Simulation und Optimierung Ihres Produktionsprozesses erlaubt ③.
Mit SIMOVE können Sie AGVs managen, um eine modulare und flexiblere Produktion aufzubauen.
Validieren und Ausführen der Produktion
Als nächstes können Sie mit dem Engineering der Produktion beginnen. Der SPS-Code kann automatisch generiert und direkt vom digitalen Zwilling zum Totally Integrated Automation Portal übertragen werden ①.
Das Gesamtergebnis wird durch eine virtuelle Inbetriebnahme in Tecnomatix Process Simulate ② ganzheitlich validiert. Der virtuelle Controller SIMATIC PLCSIM Advanced kann verwendet werden, um die Produktionszelle oder Maschine in einer vollständig virtuellen Umgebung zu testen.
Jetzt kann die reale Produktion beginnen: Dank unseres weltweit führenden Automatisierungs-Equipments und unseres Konzepts von Totally Integrated Automation (TIA) ermöglichen wir eine effiziente, reibungslose und sichere Produktion ③.
Nehmen Sie Kontakt auf
Verbessern Sie Ihre Produktion mit ihrem digitalen Zwilling
Die Automobilherstellung wird immer komplexer – ihre Optimierung aber einfacher, dank des digitalen Zwillings der Produktion. Von der frühen Planungsphase bis zur virtuellen Inbetriebnahme hilft Ihnen die Digitalisierung dabei, die Produktionsplanung früher und sicherer zu validieren. Kontaktieren Sie uns umgehend, wenn auch Sie den ganzheitlichen digitalen Zwilling von Siemens in Ihren Planungsprozess integrieren wollen.