Spezialist für Verpackungstechnik

Schnellere Time-to-Market mit skalierbaren, modularen Lösungen
Die steigende Variantenvielfalt individualisierter und personalisierter Verpackungen verlangt von der Anlage höchste Flexibilität, Dynamik und Sicherheit im Material- und Fertigungsfluss. Von der Serienfertigung bis Losgröße 1: Die modularen Siemens-Lösungen aus dem Digital Enterprise Portfolio kombiniert mit einfach zu integrierenden Standardanwendungen für die Verpackungsindustrie, verkürzen die Time-to-Market und erhöhen die Anlagenverfügbarkeit – bei geringerer Komplexität und effizientem Engineering.
Lösungen für Maschinenbauer in der Verpackungsindustrie
Weltweit steigt der Bedarf an Abfüll- und Verpackungsanlagen – insbesondere in Schwellen- und Entwicklungsländern. Der Trend zu individualisierten Verpackungen erfordert dynamische, flexible Anlagen mit hohen Durchsatzraten. Als Spezialist für die Verpackungsindustrie bietet Siemens mit dem Digital Enterprise Portfolio zukunftssichere modulare Lösungen wie komplexe Bewegungsführung – sogar für die Serienfertigung in Losgröße 1.Die Anforderungen an die Hersteller von Verpackungen sind einem rasanten Wandel unterworfen. Unsere Experten für die Verpackungsindustrie kennen die Bedürfnisse der Maschinenbauer jedoch sehr genau. Als Technologieführer bieten wir für alle Anwendungsbereiche maßgeschneiderte, skalierbare Lösungen – bis hin zum starken weltweiten sowie lokalen Verpackungs-Know-how.

#PackTalks Vol. 4 - Simulieren & verstehen von komplexen Zusammenhängen in Verpackungsmaschinen
Praktische Einführung - Multiphysikalische Simulation mit Simcenter Amesim
In unserem Webinar sprechen wir über ein Tool aus unserem Digitalisierungsportfolio, mit dem Sie multiphysikalische Zusammenhänge modellieren, simulieren und optimieren können.
Zielgruppe für das Webinar sind: Elektrische- und mechanische Konstruktion sowie Automatisierungstechnik.
Highlights und aktuelle Themen
Standardisierung, aber trotzdem maximale Freiheit
Moderne Verpackungsmaschinen und -linien sind extrem vielseitig und müssen hohe Durchsätze bei größtmöglicher Flexibilität bereitstellen. Auch die Investitionssicherheit und die Senkung der „Total Cost of Ownership“ sind kritische Themen. Die Endkunden erwarten, dass Maschinen unterschiedlicher Hersteller einheitliche Benutzerfreundlichkeit und Diagnostik bieten. Darüber hinaus muss der standardisierte Zugriff auf die Maschinendaten von übergeordneten Systemen gewährleistet sein, um Produktflüsse zu analysieren, die Betriebsstunden der Maschinen zu erfassen oder Leistungskennzahlen zu berechnen. Um diese Ziele zu erreichen, ist die Anwendung internationaler Normen das A und O.Unterstützung internationaler Normen
Wir sind aktives Mitglied der wichtigsten weltweiten Normungsgremien für die Produktionsmaschinenbranche, wie OMAC und Weihenstephan. Wir bieten ein umfangreiches Programm an Software-Lösungen für die internationale Implementierung von Verpackungsstandards.
Standardisierung in der Verpackungsindustrie
Erfahren Sie mehr über OMAC
Erfahren Sie mehr über Weihenstephaner-Standards
- Begünstigt allgemeine Benutzerspezifikationen
- Unterstützt modulare Konzepte
- Verkürzt die Entwicklungszeit
- Erleichtert die Wiederverwendung von Codes
- Verbessert die Supportfreundlichkeit der Maschine
- Schützt geistiges Eigentum
- Verringert Fehler in Projektplanung, Programmierung ...
- Verringert kundenspezifische Anpassungen
- Verkürzt die Integrationszeit
- Verbessert die Supportfreundlichkeit
- Fokus auf mehrwertgenerierende Aufgaben
Komfortables Engineering mit der SIEMENS Packaging Toolbox
Warum das Rad jedes Mal neu erfinden? Mit der Packaging Toolbox bieten wir zahlreiche Basisfunktionalitäten, vollständig getestete Standardmodule sowie verpackungsspezifische Technologie-Bibliotheken, die in Ihre vorhandenen oder neuen Motion-Control-Anwendungen zusammen mit Ihren eigenen Bausteinen integriert werden können – und dies alles mit einem Minimum an Aufwand.
Dadurch erhöhen sich Verfügbarkeit und Flexibilität Ihrer Produktion und der Zeitaufwand für Engineering und Inbetriebnahme wird deutlich verkürzt.
Ihre Vorteile durch Digitalisierungslösungen
Maschinenbauer agieren heute als Lösungsanbieter. Sie verkaufen Produktivität und Anlagenverfügbarkeit. Das TIA Portal bringt für sie die virtuelle und die reale Produktionswelt zusammen – mit modularer Hard- und Software und effizientem Engineering für maximale Kostenersparnisse.Die passende Lösung für jede Anforderung
Mit leistungsstarken, effizienten und maßgeschneiderten Lösungen für Totally Integrated Automation (TIA) ist Siemens ein verlässlicher Partner der Verpackungsbranche. Von der kleinen, halbautomatischen Maschine bis zur hochpräzisen, vollautomatischen Anwendung mit maximalem Durchsatz lässt sich über das TIA Portal für jede Anforderung das passende System zusammenstellen – sogar für die Serienfertigung in Losgröße 1: Die Siemens Transportlösung Multi-Carrier-System steht für höchste Flexibilität, da die starre Verkettung von Transportstrecken zugunsten neuer Freiheiten und maximaler Dynamik aufgelöst wird.SIMATIC S7-1500 T-CPU und SINAMICS S210
Die Advanced Controller SIMATIC S7-1500 mit Technologie-CPUs bieten einen erweiterten Umfang an Motion-Control-Funktionalitäten. Damit sind Standard-, Safety- und umfangreichere Motion-Control-Applikationen in einer Steuerung im Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) umsetzbar. Zusammen mit dem neuen, einfach zu bedienenden Antriebssystem SINAMICS S210 können alle Anwendungen im mittleren Leistungsbereich abgedeckt werden.
Zu den erweiterten Motion-Control-Funktionalitäten gehören Getriebe- oder Kurvenscheibengleichlauf. Der integrierte Kurvenscheibeneditor unterstützt bei der grafischen und tabellarischen Projektierung und der Optimierung von Kurvenscheiben. Die Anpassung und Berechnung der Kurvenscheiben im Anwenderprogramm ist während des laufenden Betriebes (z. B. bei Produktwechsel) möglich.
Produkthighlights
SIMOTION und SINAMICS S120
Die Software für das High-End-Motion-Control-System SIMOTION ist in der Version 4.5 mit objektorientierter Programmierung OOP sowie Kommunikation per OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) ausgestattet. Damit setzen Sie als Maschinenbauer jetzt größere Software-Projekte deutlich effizienter um als bisher und greifen nun über alle Automatisierungsebenen – bis in die Cloud – standardisiert auf SIMOTION-Daten zu.
Der modulare Antrieb SINAMICS S120 bietet eine Vielzahl von aufeinander abgestimmten Komponenten und Funktionen – beispielsweise performante Einzelantriebe und koordinierte Antriebe (Mehrachsanwendungen) mit Vektor- oder Servofunktionalität – und ermöglicht die Realisierung maßgeschneiderter Lösungen.
Produkthighlights
SIMATIC-Controller mit SINAMICS V90
Siemens-Lösungen für Standard-Verpackungsaufgaben überzeugen durch ihre reduzierte Komplexität und geringere Lebenszykluskosten, weil sie auf standardisierten, perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten basieren.
Der modulare Aufbau und vorgefertigte, leicht adaptierbare Software-Bibliotheken sorgen für maximale Flexibilität und kurze Umrüstzeiten. Die offenen Automatisierungsstrukturen basieren auf kosteneffizienter Antriebsintegration via Motion-Control-Funktionen und PROFIdrive.