Advanced Surface

Funktionsbündel für das Fräsen hochwertiger Oberflächen
Unter dem Begriff Advanced Surface bündelt SINUMERIK eine Reihe von CNC-Funktionen zur intelligenten Bewegungsführung. Sie bewirken eine nach Stand der Technik optimale Werkstückoberfläche bei gleichzeitig höchster Bearbeitungsgeschwindigkeit. Advanced Surface wird automatisch aktiv, wenn Sie mit dem CYCLE832 arbeiten.
Optimierter Look Ahead, optimierter Kompressor
Bei der Bewegungsführung mit Advanced Surface kommt ein optimierter Look Ahead zum Einsatz. Er trägt zu perfekter Oberflächengüte durch reproduzierbare Ergebnisse in benachbarten Fräsbahnen, Genauigkeit und gesteigerter Geschwindigkeit bei. Der optimierte Kompressor sorgt dabei für exakte Konturgenauigkeit und höchste Bearbeitungsgeschwindigkeiten. Eine intelligente Ruckbegrenzung schont dabei die Mechanik der Maschine. Sie ermöglicht ein bei aller Dynamik sanftes Beschleunigen und Abbremsen der Achsen und verlängert so die Lebensdauer der Maschine.
Vergleich ohne/mit Advanced Surface
Ein wesentlicher Aspekt ist die selbsttätige Harmonisierung der Geschwindigkeitsprofile auf benachbarten Fräsbahnen durch die CNC. Sie wirkt auch beim Vorwärts-/Rückwärts-Abzeilen von Konturen und Freiformflächen und führt unmittelbar zu einer höheren Oberflächenqualität.
Wirkt auch im Eilgang
Der Kompressor arbeitet nicht nur über G1-Sätze, sondern komprimiert auch Eilgangbewegungen G0 durch Überschleifen. Die Geschwindigkeit ist während der gesamten Bearbeitung gleichbleibend hoch (rote Bereiche).
NC-Befehle in Verbindung mit Advanced Surface
Die folgenden NC-Code-Befehle sind im CUST_832.SPF voreingestellt und werden bei der Anwahl der Technologiegruppen im CYCLE832 in Verbindung mit der Option Advanced Surface aktiviert:
- DYNNORM, DYNROUGH, DYNSEMIFIN, DYNFINISH (G-Code-Gruppe 59).
- COMPCAD ermöglicht, Teileprogramme mit kurzen Linearsätzen (G1), toleranzbehaftet mittels Polynomen zusammenzufassen.
- SOFT (G-Code-Gruppe 21) aktiviert die ruckbegrenzte Geschwindigkeitsführung.
- G645 (G-Code-Gruppe 10) schaltet den Bahnsteuerbetrieb (Look Ahead) ein.
- FIFOCTRL (G-Code-Gruppe 4) schaltet die automatische Vorlaufspeichersteuerung ein.
- FFWON (G-Code-Gruppe 24) schaltet die parametrierte Vorsteuerung ein (Drehzahl oder Beschleunigungsvorsteuerung).
Wichtige NC-Befehle für die 5-Achs-Bearbeitung
Die folgenden NC-Code-Befehle können im CUST_832.SPF vom Maschinenhersteller voreingestellt werden:
- TRAORI schaltet die in den Trafo-Maschinendaten eingestellte 5-Achs-Transformation ein und muss allein im Satz programmiert werden.
- UPATH (G-Code-Gruppe 45) sorgt bei der 5-Achs-Spline-Interpolation, wie sie zum Beispiel bei aktivem Kompressor durchgeführt wird, für synchrone Bewegungen der Rund- und Linearachsen.
- ORIAXES (G-Code-Gruppe 51) interpoliert die Orientierungsachsen im Satz linear zum Satzendpunkt hin.
- ORIWKS (G-Code-Gruppe 25) legt als Bezugssystem für die Orientierungsprogrammierung das Werkstückkoordinatensystem fest.
- ORISON (G-Code-Gruppe 61) aktiviert die Orientierungsglättung bei der 5-Achs-Bearbeitung mit aktiver 5-Achs-Transformation (TRAORI).
Verwandte Funktionen und Themen
-
Kurzinfos in der Siemens Mall
-
Der "High Speed Settings"-Zyklus CYCLE832 ist eine komfortable Möglichkeit, Advanced Surface zu nutzen.
-
Beitrag zur weiterführenden SINUMERIK-Funktion Top Surface
-
Das Optionspaket MDynamics enthält Advanced Surface und viele weitere Funktionen für die effiziente Fräsbearbeitung