Cycle 800 - Schwenken leicht gemacht

SINUMERIK Operate - Schwenken in JOG und AUTOMATIC mit CYCLE800
Der Schwenkzyklus CYCLE800 ist eine statische Ebenentransformation, mit der unter Zuhilfenahme einer 5-Achs-Maschine (z.B. mit Schwenkkopf oder Schwenktisch) eine schräge Ebene im Raum definiert werden kann. In dieser Ebene kann dann eine 2-D- oder 3-D-Bearbeitung programmiert werden. Man spricht hier auch vom 3+2-Achsen-Positionieren. Das bedeutet, dass die beteiligten Rundachsen in der Transformation nur positioniert werden, während die Linearachsen bei der Bearbeitung verfahren. Durch den Zyklus werden durch Aufruf der entsprechenden NC-Funktion die aktiven Werkstücknullpunkte (z.B. G54) und Werkzeugkorrekturen unter Berücksichtigung der Maschinenkinematik auf die schräge Bearbeitungsebene umgerechnet und die physikalischen Rundachsen (wahlweise) positioniert.
CYCLE800 programmieren
Sie können die Schwenkachsen der Maschine (A,B,C) programmieren oder die Drehung um die Geometrieachsen (X,Y,Z) des aktiven Werkstück-Koordinatensystems angeben. Die Drehung des Koordinatensystems oder die Schwenkwinkel im Programm werden dann automatisch bei der Bearbeitung des Werkstücks in die Drehung der jeweiligen Schwenkachsen (tatsächlichen Rundachsen) der Maschine umgerechnet. Dabei wird auch der zuvor gesetzte Nullpunkt automatisch auf die neue Bearbeitungsebene umgerechnet. Die danach programmierten Verfahrbewegungen der Linearachsen beziehen sich dann auf diese Bearbeitungsebenen. Die Schwenkachsen werden dabei immer so eingedreht, dass die Bearbeitungsebene senkrecht zur Werkzeugachse liegt. Während der Bearbeitung steht die Bearbeitungsebene dann fest.
Beispielprogramm und Video
Das folgenden Video zeigt an einem einfachen Programmiersbeispiel in ShopMill, wie einfach sich das Schwenken programmieren lässt.
Ein Beispielprogramm in programGUIDE und eine kurze Beschreibung dazu finden Sie hier zum Download: