Thomas Hähnert, HAW Hamburg 

Arbeit mit dem Digitalen Zwilling einer Werkzeugmaschine in der Praxis 

Transkription des Videos:

"Das ist jetzt die Simulation, wo ich über Siemens den VNCK gestartet habe,

wo man den HMI sieht, was auf der Maschine letztlich genauso vorhanden ist.

 

Das Maschinen-Panel läuft mit, mit den entsprechenden Koordinaten, die real an der Maschine abgefahren werden.

 

Meine Werkzeuge sehe ich dort, die eingewechselt werden  - in der Simulation kann man auch schön den Werkzeugwechsel sehen

 

Im Maschinen-Panel, unter der Oberfläche Siemens Operate, läuft das entsprechende DIN-Programm, welches über den PP erstellt wurde, ab. Und ich sehe in meiner virtuellen Welt meine Maschine mit den entsprechenden kinematischen Bewegungen, Werkzeugwechsel, Achsbewegungen und eine virtuelle Zerspanung,"

 

Feedback

Haben Sie Fragen zum Thema oder einen Themenvorschlag?

Schreiben Sie uns!