Voith Crailsheim: Messen auf der Maschine

Auszug aus dem CNC4you-Beitrag "Das Öl läuft! - Fertigung hydrodynamischer Antriebe"

Messen auf der Maschine sichert die Maßhaltigkeit

Grundprinzip: Bauteilvarianten per Makro ins NC-Programm einpflegen 

Die Ausgangsbasis der Fertigung hydrodynamischer Antrieb der VoreconNX-Reihe sind Halbzeuge in Form von Gussteilen. Die Fertigung der einzelnen Taschen, Passungen und Bohrbilder ist für jeden Kunden individuell, abhängig von den Anforderungen an die jeweiligen mechanischen Schnittstellen.

 

Dies bewirkt eine hohe Bauteilvarianz. Für  den Programmierspezialisten Dietmar Danzer bei Voith Crailsheim bietet die CNC Sinumerik 840D sl hier perfekte Unterstützung: Mit Hilfe ihrer Parameterprogrammierung und der Möglichkeit, leistungsfähige Sinumerik-Hochsprachenbefehle im NC-Programm zu nutzen, lassen sich Bauteilvarianten über Makros quasi "vordenken". 

Gussteilvarianzen: Automatisierte Messzyklen liefern Input für Makros 

Das nutzt Dietmar Danzer auch für die Kompensation der variierenden Rohmaße von Gussteilen: Die genauen Maße der Rohgussteile sind zunächst nicht bekannt.

 

Ausgehend von den Konstruktionsdaten werden die NC-Programme mit den Standardbearbeitungs- und Messverfahren (das Bohren, Fräsen, das Ausdrehen mit Brückenwerkzeigen, das Gewindeschneiden- und fräsen, sowie das Messen per Messtaster) erstellt. Der Postprozessor gibt dazu ein „normales“ DIN/ISO-Programm aus und die von Dietmar Danzer entwickelten Makros berücksichtigen die realen Maße des aktuellen Rohlings als angepasste Auf- und Abmaße, ohne dass das Hauptprogramm des Bauteiles verändert werden muss.

 

Protokolle aus der CNC als Qualitätsnachweis 

Dazu wird jedes Bauteil direkt auf der Maschine vor und während des Prozesses vermessen. Voith nutzt dafür Renishaw Messtaster und die leistungsfähigen Tastzyklen der Sinumerik. Dietmar Danzer ist angetan von der Möglichkeit, die Ergebnisse dieser Online-Messung auch direkt in der Steuerung zu dokumentieren. Für den Qualitätsnachweis gegenüber dem Kunden kann er diese Protokolle aus der Steuerung auslesen.

Feedback

Haben Sie Fragen zum Thema oder einen Themenvorschlag?

Schreiben Sie uns!