CNC-Robotics: Dream Team für Genauigkeit und Flexibilität
Perfekte Zusammenarbeit von Robotern und Werkzeugmaschinen - CNC-Know-how genügt
Die Automatisierung der Fertigung mit Robotern ist ein wirksamer Hebel zur Produktivitätssteigerung. Mit SINUMERIK Run MyRobot gelingt sie ohne Systembrüche und mit dem vorhandenen CNC-Know-how in Arbeitsvorbereitung und Shopfloor.
Komplettpaket zur Integration von Robotern in das CNC-System und die Prozesskette
Werkstück-Handling, Umrüsten, Nachbearbeitung, parallele Bearbeitung: Roboter und Werkzeugmaschinen arbeiten immer enger zusammen. SINUMERIK Run MyRobot bewirkt die einfache und komfortable Einbindung eines oder mehrerer Roboter in SINUMERIK-gesteuerte Werkzeugmaschinen.
Bei Oberklasse- und Premium-Steuerungen umfasst dies die vollständige Systemintegration der Roboter-Kinematik in das CNC-System – einschließlich Antrieben, Bewegungsführung, Sicherheitstechnik, Wartungs- und Inbetriebnahme-Funktionen – bis hin zur PC-gestützen Simulation und Optimierung mit Digitalem Zwilling. Run MyRobot bietet aber auch die Möglichkeit, Roboter in CNC-Systeme der Mittelklasse zu integrieren.
In allen Fällen erfolgt die komplette Bedienung und Programmierung des Roboters über die SINUMERIK-CNC – mit dem vorhandenen CNC-Know-how und der vertrauten NC-Programierung.
Mit SINUMERIK ist die konsequente und vollständige Integration von Robotern in den CNC-gesteuerten Fertigungsprozess möglich. Das Anwendungsspektrum reicht von Handling-Aufgaben bis zur vollständigen Systemintegration der Roboter-Kinematik für anspruchsvolle, hauptzeitparallele Bearbeitungsaufgaben, die sich in der Virtualität planen, programmieren, in Betrieb setzen und optimieren lassen.
SINUMERIK Run MyRobot /Direct Control
Mit SINUMERIK Run MyRobot /Direct Control wird das Roboter-Mechanikmodell in die SINUMERIK CNC integriert. Dadurch ist keine separate Robotersteuerung mehr erforderlich. Das Direct Control-Konzept vereinfacht die Konfiguration der Steuerungshardware und das Ersatzteil-Management erheblich. SINUMERIK-gesteuerte Robotertechnik ermöglicht Verbesserungen bei der Genauigkeit und Dynamik der Roboter und erschließt die Vorteile eines Steuerungskonzeptes aus einer Hand. All dies verringert den Aufwand und die Dauer von Projektierung, Inbetriebnahme und Schulung.
Anwendungsgebiet:
- SINUMERIK ONE, SINUMERIK 840D sl
- Handling, Rüsten
- Bearbeitung
- Hybrid: Handling & hauptzeitparallele Bearbeitung des aktuellen oder anderer Werkstücke (Vor- oder Nachbearbeitung, QS)
SINUMERIK Run MyRobot /Direct Handling
Auch bei SINUMERIK Run MyRobot /Direct Handling ist das Roboter-Mechanikmodell in die SINUMERIK CNC integriert, eine separate Robotersteuerung entfällt. Die Vorteile des Direct-Control-Konzepts sind die Gleichen wie bei Run MyRobot /Direct Control, die Anwendung aber ist auf Handling-Aufgaben fokussiert.
Anwendungsgebiet:
- SINUMERIK ONE, SINUMERIK 840D sl
- Handling, Rüsten
SINUMERIK Run MyRobot /Handling
SINUMERIK Run MyRobot /Handling erschließt Mittelklasse-Steuerungen die CNC-gestützte Bedienung und Programmierung sowie das Teachen des Roboters; auch die Zyklenprogrammierung der SINUMERIK kann zur Programmierung des Roboters genutzt werden. Für all das genügt CNC-Know-how: Bedienung und Programmierung des Roboters können die Arbeitsvorbereitung und/oder der Bediener an der Maschine leisten - ohne aufwendige Schulung.
Anwendungsgebiet:
- SINUMERIK 828D
- Handling, Rüsten
In unserer Dokumentationsauswahl zum Thema „Robotics“ finden Sie Informationen zu den gebräuchlichsten Arten der Programmierung eines 6-Achs-Roboters mit der SINUMERIK 840D sl. Sie lernen achsiale Programmierung, kartesische Programmierung mit virtuellen Rundachswinkeln, Orientierungsprogrammierung sowie kartesisches Punkt-zu-Punkt-Fahren kennen.