Ein Prosit auf ein neues Maß an Flexibilität für Brauereien

Digital Enterprise Lösungen für Brauereien

Dank Digitalisierung können Sie Ihr Angebot einfacher schnell erweitern

Brauereien müssen sich auf einen wandelnden Markt einstellen, der auch von einer zunehmenden Zahl neuer Anbieter bedient wird. Sie müssen ihre Portfolios kosteneffizient und unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards ausbauen. Um das Level an Flexibilität zu erreichen, ist es ist es notwendig, ein Digital Enterprise zu werden, was mit Siemens Xcelerator schnell und skalierbar möglich ist.

Hier finden Sie die passende Unterstützung für alle Themen rund um die Bierherstellung

Wir unterstützen Sie

Entdecken Sie unser Angebot:

Lösungen     BRAUMAT®     Digital Threads     Highlights     Exklusive Inhalte     Referenzen

Lösungsangebot

Entdecken Sie unseren ganzheitlichen Lösungsansatz für die Brauindustrie

Unsere Herangehensweise ist ganzheitlich: Wir verbinden innovative Automatisierungs-Lösungen, modernste Softwarekonzepte und spezifische Finanzierungsangebote zu einem Komplettpaket, mit dem Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Nachhaltigkeit ausbauen können.
Intralogistik

Die Lebensmittel- und Getränke­industrie steht auch im Bereich der Intralogistik vor neuen Heraus­forder­ungen, nicht zuletzt durch das rasante Wachstum des E-Commerce. Steigende Umschlagshäufigkeiten bei immer kürzeren Lagerzeiten, kleine Bestell­mengen bei schnellen Lieferzeiten, steigende Retouren­quoten und kurz­fristig erhöhte Liefermengen erfordern flexible, skalierbare Intralogistik­prozesse mit höchster Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.

 

Intralogistik

Nachhaltige Verpackungen

Ein hoher Material- und Energie­verbrauch war an der Tagesordnung. Jetzt wird eine revolutionäre Kalt­umhüllungs­technologie im so genannten Orbital­wickel­verfahren eingesetzt: Dabei werden die Produkte mit einer extrem elastischen, hauch­dünnen Stretch­folie umwickelt. Die Er­gebnisse sind beeindruckend: 90% weniger Energie­verbrauch, 70% weniger Kunststoff und 40% weniger Karton. Das sind eindrucksvolle Zahlen, die einer 70-prozentigen Verringerung des gesamten CO₂-Fußabdrucks ent­sprechen. Darüber hinaus wurde das für die Herstellung der Folie ver­wen­dete Material so entwickelt, dass es zu 100% recycelbar ist, wodurch die Vision einer Kreis­lauf­wirt­schaft in greifbare Nähe rückt.

 

Nachhaltige Verpackungen

Smarte Finanzierung

Wir bei Siemens können Ihnen helfen, die richtige Technologie für Ihre Be­dürf­nisse zu finden – und auch die Mittel, um sie sich leisten zu können. Siemens Financial Services verfügt über ein innovatives Angebot an Finanzierungs­lösungen, die Ihnen den Einsatz Ihres kostbaren Kapitals ersparen. Diese Lösungen können so strukturiert werden, dass sie genau Ihren Cashflow-Anforder­ungen entsprechen und alle zusätzlichen Anforderungen wie Software, Service, Wartung usw. berücksichtigen. Unser Ziel ist es, Ihre Liquidität positiv zu halten, und wir nennen dies Smart Financing.

 

Entdecken Sie die Möglichkeiten

Cybersecurity

Mit der Digitalisierung und der zu­nehmen­den Vernetzung von Maschinen und industriellen Anlagen steigt auch das Risiko von Cyber­angriffen. Softdrink-Anlagen sind hier keine Ausnahme, sodass entsprechende Schutz­maß­nahmen zwingend erforder­lich sind. Ein Ansatz, der alle Ebenen gleichzeitig abdeckt – von der Betriebs- bis zur Feldebene und von der Zugangs­kontrolle bis zum Kopier­schutz – ist unerlässlich, um Industrie­anlagen umfassend vor internen und externen Cyberattacken zu schützen.

 

Mit "Defense in Depth" bietet Siemens ein mehrschichtiges Sicherheits­konzept, das Anlagen sowohl um­fassend als auch tiefgreifend schützt, wie es die internationale Norm IEC 62443 empfiehlt.

 

Cybersecurity for Industry

IT-OT-Integration

Horizontale und vertikale Integration bedeutet, Informations­silos aufzu­brechen und alle im Unternehmen erzeugten Daten zu nutzen. Die optimale Nutzung der in der Produktion erzeugten Daten erfordert, dass die Operational Technology (OT) und die Information Technology (IT) nahtlos zusammenarbeiten. Unser Auto­matisierungs­konzept Totally Integrated Automation (TIA) verbindet alle benötigten Technologien, um dieses Ziel zu erreichen.

 

Totally Integrated Automation (TIA)

OT-IT-Netzwerke

Siemens Industrial Edge

Siemens IoT

Flexible Rezeptsteuerung

Sie benötigen ein effektives Prozessautomatisierungssystem für Brauereien?

 

BRAUMAT ist ein flexibles, effizientes Prozessleitsystem. Es ist perfekt skalierbar, bietet neueste Technologien, intelligente Wartung und einfach konfigurierbare Energiemanagementlösungen. Und dank der Integration von IT und OT haben Sie maximale Transparenz über alle Prozesse.

 

Erfahren Sie mehr

 

Simulation

Die digitalen Simulationstechnologien von Siemens ermöglichen es, Prozesse während des gesamten Produktions­lebens­zyklus zu testen, um „Was-wäre-wenn“-Szenarien besser zu verstehen und die Kapazität zu optimieren. Durch die Erstellung eines präzisen virtuellen Modells eines Produkts, eines Prozesses oder einer Produktionsanlage können Hersteller die Leistung vorhersagen und analysieren und Verbesserungen er­kennen, bevor sie weitere finanzielle Verpflichtungen eingehen.

 

Simulation

PSE

Tracking und Tracing

Produkt-Genealogie

Durch die Aufzeichnung von Material­bewegungen mit Opcenter Execution Process kann die Historie eines Produktes nachgezeichnet werden. Der gesamte Produktions­prozess ist trans­parent und gewähr­leistet so die Zuverläs­sigkeit von Nach­haltigkeits­ansprüchen, im Bereich der Menschenrechte und bei den Arbeitsbedingungen.

 

Webinar ansehen

 

Trusted Traceability

Mit der Blockchain-Technologie können Produkte in der Lebensmittel- und Getränke­industrie über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg transparent nachverfolgt werden – vom Feld bis in die Küche. Lesen Sie unser Whitepaper und erfahren Sie, wie wir mit Hilfe dieser Technologie und dem IoT-Betriebs­system MindSphere eine lücken­lose Rück­verfolg­barkeit für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ermöglichen.

 

Whitepaper

 

RFID- und Lokalisierungslösungen

 

Nachhaltigkeit

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen, rentablen und hochqualitativen Produktion steht die heutige Nahrungs­mittel- und Getränkeindustrie vor enormen Heraus­forderungen. Wir helfen unseren Kunden, ihre Produk­tivität zu steigern und unter­stützen zugleich ihre Nachhaltigkeitsziele, damit sie ihre Gebäude, Produktions­anlagen, Nebenanlagen und Strom­bedarf optimieren können. Wir unter­stützen sie bei der Herstellung von hochwertigen, nahrhaften Lebens­mitteln und Getränken.

 

Energieeffizienz

SiGREEN

Siemens DEGREE

Standardisierung

Standardisierung ist die Grundlage der Digitalisierung. Siemens bietet ein Standardisierungs-Konzept an, das Technologien, Daten­schnitt­stellen und Kommunikations- sowie integrierte Lösungen umfasst. Zum Beispiel können mit einem standard­isierten, einsatz­fertigen Linien­integrations­system für die Softdrink-Industrie Maschinen von den gleichen oder unters­chiedlichen Herstellern integriert werden. Damit können auch die Leistung und Betriebs­autorität visualisiert und über­wacht werden. Das Konzept des Systems unterstützt OPC UA mit den Standards OMAC User Group und Weihenstephan.

 

Standardisierung mit TIA

Linienintegrationssystem

Anlageneffizienz und Wartung

Lebensmittel- und Getränkehersteller erkennen zunehmend die Notwendig­keit, Produktionsdaten in noch größerem Umfang zu verarbeiten.

 

Siemens kann Ihr Unternehmen dabei unterstützen, die vielen Daten­quellen zu sammeln, zu verbinden und in wert­volle Informationen umzuwandeln. Diese helfen Ihnen, Ihre Abläufe zu messen und zu steuern. Durch die Ver­knüpfung dieser Daten kann eine genaue Moment­aufnahme der Leistung erstellt werden, die eine Ursachen­analyse und damit eine beschleunigte Verbesserung der Produktion er­möglicht. Ergänzend dazu bietet Siemens ein umfassendes Portfolio zur Unterstützung der zustandsorientierten Instandhaltung, um die Anlagen­effizienz sicherzustellen.

 

Prozessvisualisierung

Opcenter Intelligence  

Smart Condition Monitoring

SIPLUS CMS 

BRAUMAT

BRAUMAT® V8 – jetzt noch besser

BRAUMAT ist jetzt noch flexibler, effizienter und sicherer. Es ist perfekt skalierbar, bietet neueste Technologien, intelligente Wartung und einfach konfigurierbare Energiemanagement-Lösungen. Und dank der Fusion von IT und OT haben Sie maximale Transparenz über alle Prozesse. Genau das also, was Brauer heute und in Zukunft benötigen.

Das Prozessleitsystem BRAUMAT® V8.0 sorgt durch die effektive Steuerung rezeptgesteuerter Prozesse für hohe Transparenz, verbesserte Flexibilität und optimale Qualität.

 

Mit der Integration des Chargenprotokolls und der vereinfachten Projektierung der Prozessparameter gelingen schnell übersichtliche Chargenberichte. Zusätzlich kann der Anwender mit Hilfe von MS-Excel weitere Berichte erstellen. Des Weiteren kann BRAUMAT V8.0 nun auch an die etablierte Option PM-Quality angebunden werden und bietet hierdurch weitere Berichtsmöglichkeiten.

Auf der Steuerungsebene unterstützt die Version 8 sowohl die neuen SIMATIC S7-1500 Steuerungen als auch die bekannten SIMATIC S7-400 Steuerungen. Deutlich erweiterte Funktionen in den Bereichen Reporting, Verwiege-Technik und Cyber-Sicherheit sind weitere Höhepunkte der BRAUMAT V8.0.

 

Die neuen Bestellmöglichkeiten mit der freien Verfügbarkeit via Industry Mall und als kostenloser Trial Download vereinfachen den Bestellvorgang.

 

BRAUMAT V8 ist neben der Standardausführung auch in der Lean Edition erhältlich und erfüllt damit die spezifischen Anforderungen von Kleinbrauereien und Craft-Brauern.

BRAUMAT im praktischen Einsatz

Erfahren Sie, wie BRAUMAT als flexibles und skalierbares Leitsystem der Hofbräu München die Arbeit der Brauer vereinfacht.

Loslegen mit BRAUMAT

Erleben Sie BRAUMAT in Aktion

Die neuesten Entwicklungen und Funktionen im Überblick

So brauen Sie mit BRAUMAT großartiges Bier

Aktuelle und künftige Kundenanforderungen schnell und mit höchster Qualität erfüllen – darauf zielt die ständige Weiterentwicklung von BRAUMAT ab. Im Fokus stehen vor allem höhere Performance und Transparenz für die Prozesse der Brauereiindustrie.

 

Legen Sie jetzt los – mit unseren kostenlosen Trainingsvideos

Digital Threads

Meistern Sie die Herausforderungen der Komplexität im Brauereiwesen mithilfe von Technologie

Bierproduzenten sehen sich einer enormen Zunahme der Komplexität gegenüber: In verbraucherorientierten Märkten wächst die Nachfrage nach Personalisierung und Individualisierung. Neue Varianten, die schnell und mit höchster Qualität produziert werden, lassen sich dank Digital Threads einfacher handhaben.

Entdecken Sie die Digital Threads in der Brauindustrie

Die Digital Threads sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie für das Digital Enterprise. Jeder der fünf Threads ist in einem der Digitalen Zwillinge verankert, von der Produktentwicklung bis hin zur Nachverfolgung des Endprodukts. Die Digital Threads helfen, die wichtigsten Kundenprobleme zu lösen, unabhängig von Unternehmensgröße und Markt. Sie können für jedes Unternehmen individuell umgesetzt werden und setzen dort an, wo die Wertschöpfung stattfindet.

Nutzen Sie Ihr bestehendes geistiges Eigentum für neue Projekte

Integrated Program and Lifecycle Management ist eine revolutionäre Art, relevante Geschäftsprozesse zu integrieren und zu kombinieren – vom Brand Portfolio Management bis zum Product Lifecycle Management. Wann immer Sie eine neue Initiative starten, können Sie auf das gesamte geistige Eigentum in Ihrem Unternehmen zurückgreifen und es nutzen. Wenn Sie zum Beispiel eine neue Geschmacksrichtung entwickeln, müssen Sie nur noch diese neue Geschmacksrichtung kreieren. Anschließend können Sie alles, was Sie für frühere Produkte erstellt haben, wiederverwenden, anpassen und dadurch viel Zeit sparen.

Ebnen Sie den Weg für kontinuierliche Innovationen

In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie umfasst das Produkt zum Beispiel das Getränk und die Verpackung. Die Entwicklung eines neuen Produkts erfordert ein multidisziplinäres Design. Mit Smart Product and Process Design wird eine Brücke zwischen F&E und der Herstellung von Getränken und Verpackungen geschlagen, um die Entwicklung zu beschleunigen. Simulation, Validierung, Dokumentation und die Nutzung virtueller Assets auf der ganzen Welt sind die Grundlage für kontinuierliche Innovation.

Passen Sie sich an verändernde Anforderungen an

Product Design and Optimization ermöglicht die Validierung und Inbetriebnahme neuer Anlagen oder die Änderung bestehender Anlagen in der virtuellen Welt. Auf diese Weise lassen sich viele unterschiedliche Möglichkeiten ausloten und erhebliche Mengen an Zeit und Geld einsparen, zum Beispiel mit dem Industriestandard Module Type Package und Digitalen Zwillingen. Sie können auch Virtual Reality nutzen, um für ergonomische Arbeitsplätze die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern zu validieren.

Verbindung der digitalen und der realen Welt

Flexible Manufacturing ermöglicht einen nahtlosen Übergang von der digitalen Welt mit Design, Engineering und Simulation zu den Produktionsstätten mit der richtigen Technologie, um den Betrieb effektiv zu verwalten und die Ausführung zu automatisieren.

Gewinnen Sie neue Erkenntnisse und optimieren Sie kontinuierlich Produkte und Produktion

Nutzen Sie die neuesten Technologien, um Daten zu erfassen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Edge- und Cloud-Analysen helfen dabei, die Leistung einer Anlage besser zu verstehen oder die Ausrüstung vor Ort und aus der Ferne vorausschauend zu warten. Siemens Trusted Traceability besteht aus den drei Ebenen IoT, MindSphere und Blockchain.

Unendliche Möglichkeiten aus unendlichen Daten – als Digital Enterprise mit Siemens Xcelerator

Unendliche Möglichkeiten aus unendlichen Daten – als Digital Enterprise mit Siemens Xcelerator

Indem sie in echtes Digital Enterprise werden, können Unternehmen die unendlichen Datenmengen, die im industriellen Internet der Dinge (IIoT) entstehen, erfassen, verstehen und nutzen. Das Ergebnis: ein kontinuierlicher Optimierungskreislauf in nahezu Echtzeit, maximale Transparenz und ein geringerer Ressourcenverbrauch, um die Industrie nachhaltiger zu machen. Mit Siemens Xcelerator – unserer einfachen, flexiblen und offenen digitalen Business-Plattform – helfen wir unseren Kunden, ihre digitale Transformation zu beschleunigen und ein Digital Enterprise zu werden. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen!

#F&BTechTalk
#F&BTechTalks: Webinar-Reihe – Sichern Sie sich mit Digitalisierung Wettbewerbsvorteile in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
#F&BTechTalks | Webinar-Reihe

Innovative Konzepte für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie

Entdecken Sie bewährte Digitalisierungskonzepte für bestehende und neue Anlagen in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, mit denen Sie sich Wettbewerbsvorteile sichern können. In den praxisorientierten Webinaren erfahren Sie, wie unsere Kunden ihre Anlagen erfolgreich optimieren konnten und wie Sie diese Erkenntnisse für Ihr Unternehmen umsetzen können.

Exklusive Inhalte

Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Experten

Hier finden Sie exklusive Inhalte wie Whitepaper, Videos und andere Medien zu Trends, Entwicklungen und Digitalisierungsstrategien in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie.
Highlights

Entdecken Sie unsere Lösungen und Portfolio-Highlights für die Brauereiindustrie

Die Ansprüche der Konsumenten an Qualität und Nachhaltigkeit von Brauerzeugnissen steigen. Hersteller benötigen daher volle Transparenz über alle Schritte der Wertschöpfungskette einschließlich der Zulieferer und müssen diese Transparenz an die Verbraucher weitergeben können. Mithilfe unseres Digitalisierungsangebots für eine durchgängige Nachverfolgbarkeit wird dies möglich.
Referenzen

So profitieren Brauereien von unserem Lösungsportfolio

Unsere Produkte und Lösungen werden bereits vielfach in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie erfolgreich eingesetzt. Wir stellen Ihnen hier eine Auswahl vor.
Kontakt und Support

Umfassende Unterstützung für Ihre spezifischen Herausforderungen

Jedes Unternehmen ist einzigartig. Daher unterstützen wir Sie mit einem breiten Angebot, das auf Ihre jeweiligen Anforderungen zugeschnitten ist. Unsere Experten und Partner beraten Sie gerne zu Automatisierung, Digitalisierung und Finanzierung. Und wenn Sie bereits wissen, welche Produkte Sie benötigen, unterstützen wir Sie bei der schnellen Auswahl und richtigen Konfiguration.

Gemeinsam mit Siemens zu Industrie 4.0

Digitalisierung zahlt sich aus

Individualisierte Massenproduktion durch digitale Technologien ist der Schlüssel zu optimierten Geschäftsprozessen und nachhaltigem Erfolg in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Erfahren Sie direkt von unseren Experten, wie Sie aus Ihrer gesamten Wertschöpfungskette, vom Produktdesign über die Produktion bis hin zu Service und Marketing, einen digitalen Zwilling erzeugen können, um flexibler zu agieren, Margen zu verbessern und gezielt auf neue Trends zu reagieren. Zudem unterstützen unsere Experten Sie gerne mit innovativen Finanzierungslösungen.

Kontakt aufnehmen     Finanzierungsanfrage

Setzen Sie auf die Kompetenz unserer Solution Partner

Unsere Solution Partner sind die Experten für Ihre spezifischen Herausforderungen. Mit maßgeschneiderten Lösungen zur Automatisierung und innovativen Technologien wie künstlicher Intelligenz, digitalem Zwilling und Blockchain profitieren Sie von flexiblen, sicheren Batch-Prozessen, rezeptgenauer Produktion und anspruchsvollen Dosier- sowie Mischanwendungen. Nutzen Sie das Branchen-Know-how und die langjährige Projekterfahrung unserer zertifizierten Partner für Ihre Lösungen auf Basis digitaler Technologien und Systeme und erreichen Sie mehr Flexibilität, Geschwindigkeit und Sicherheit in Ihrer Produktion bei kürzerer Time-to-Market.

Der schnellste Weg zur passgenauen Lösung

Wenn Sie bereits wissen, wie Sie Ihr Unternehmen fit für Industrie 4.0 machen wollen, dann sind Sie hier genau richtig: Sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Kontakt über die Umsetzung oder stellen Sie sich in der Siemens Industry Mall direkt die nötigen Produkte zusammen.

Siemens Industry Mall  Ansprechpartner finden

Maßgeschneiderte Unterstützung, direkt vom Produkthersteller

Ob bei technischen Fragen oder Produkt- und Systemunterstützung: Wir sind für Sie da, wenn es drauf ankommt. Mit unserem Online-Support unterstützen wir Sie schnell und kompetent – jederzeit und überall.