Enterprise Recipe Management für Pharma- und Life-Science-Industrie

Enterprise Recipe Management koordiniert und managt den Workflow entlang des gesamten Lebenszyklus pharmazeutischer Produkte

Enterprise Recipe Management ermöglicht es Wissenschaftlern in der Prozessentwicklung und Fertigungsingenieuren, ihre Erkenntnisse zu Produktprozessen auszutauschen, um Datensilos aufzubrechen und den IT-Overhead zu reduzieren. Es ist das digitale Rückgrat von der Entwicklung bis zur Fertigung und konzentriert sich auf die Digitalisierung der Entwicklung und Übertragung eines Produktionsprozesses.

Enterprise Recipe Management

Das Rezept, um den Wettlauf gegen die Zeit zu gewinnen

Enterprise Recipe Management ermöglicht eine schnellere Zulassung und Einführung neuer Arzneimittel, indem die Zusammenarbeit zwischen Prozessentwicklung und Produktionsanlagen verbessert wird.. Es kann den Tech-Transfer vom Labor bis zur Produktion, der derzeit oft viele Jahre in Anspruch nimmt, drastisch beschleunigen.

Der digitale Backbone für den Wissens- und Datenaustausch

Wir treiben mittels Digital Threads die digitale Transformation voran: Unser Enterprise Recipe Management definiert als alleiniges Prozess-Lebenszyklus-Management Blaupausen für wissenschaftliche und fertigungstechnische Prozesse. Es integriert alle Prozessdaten für maschinelles Lernen in Echtzeit, um die Rezeptentwicklung und -verbesserung zu beschleunigen. Es ermöglicht den Wissens- und Technologietransfer von der Labor- über die Pilotphase bis hin zum industriellen Maßstab und zur kommerziellen Fertigung. Wissenschaftler im Labor können z.B. frei experimentieren, während das System zuverlässig alle Informationen erfasst. Entdecken Sie, wie Sie schnell und effizient produzieren und später die gesammelten Erkenntnisse in der nächsten Phase des Lebenszyklus zum Hochskalieren nutzen können.

Die Lücke zwischen F&E und Produktion schließen

Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem Sie den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen. Dieser gewährleistet den nahtlosen Daten- und Wissenstransfer von der Forschung und Entwicklung bis zur Produktion und schließt die Lücke zwischen diesen Bereichen. Auf diese Weise sparen Sie deutlich Zeit bei der Datenvorbereitung und Hochskalierung von Rezepten für die weltweite Fertigung und können Ihre Effizienz enorm steigern. So gelingt es, Ihre Produktionsprozesse zu optimieren – mit einem einzigen unternehmensweiten System für den Wissens- und Technologietransfer.

Portfolio

Validieren Sie digital in einem Bruchteil der Zeit

Wir unterstützen Sie dabei, Wissen und Informationen zur Rezeptentwicklung zu bündeln und Rezepturen mit Hilfe von digitalen Zwillingen zu prüfen, um die Streubreite zu reduzieren und die Qualität für klinische Studien und die Massenfertigung zu verbessern. Die Validierung der Produktion kann so in einem Bruchteil der sonst erforderlichen Zeit erfolgen. Eine verbesserte datenbasierte Intelligenz hilft Ihnen proaktiv dabei, an beliebigen Orten weltweit die optimalen Produktionsbedingungen zu finden.
Unsere Enterprise Recipe Management-Lösung Riffyn X baut eine Brücke von Daten zu neuen Erkenntnissen

Rezept Designer

Riffyn X

Die Brücke von Daten zu neuen Erkenntnissen

Riffyn X ist eine cloud-basierte Lösung, zur Erfassung und Aufzeichnung von Daten während des gesamten Prozesses der biopharmazeutischen und biotechnologischen Entwicklung. Sie ermöglicht, die Daten systematisch und strukturiert innerhalb des Unternehmens zu nutzen. Sie konzentriert sich auf die Erfassung, Kontextualisierung und Integration von Daten während des gesamten pharmazeutischen Entwicklungsprozesses und ermöglicht eine strukturierte und systematische gemeinsame Nutzung der Daten im gesamten Unternehmen. Dabei werden alle unterschiedlichen Merkmale und Varianten jedes Rezepts für jedes Produkt, jede Abteilung oder jeden Standort berücksichtigt.

Opcenter Execution Pharma vereinfacht und beschleunigt die Datenerfassung während des Betriebs

Integrierte Chargenverarbeitung

Opcenter Execution Pharma

Eine integrierte Lösung für die schnelle Umsetzung

Opcenter Execution Pharma umfasst eine native Integration von Manufacturing Execution System (MES), Prozessleitsystem (DCS) mit SIMATIC PCS 7 und der HMI-Ebene mit SIMATIC BATCH. Die Erfassung von Daten während des Betriebs wird durch die Integration der Chargenverarbeitung im Prozessleitsystem mit Workflows und Aufgaben, die im MES verwaltet werden, vereinfacht und beschleunigt. Das integrierte Design bedeutet, dass die Systeme direkt zusammen konfiguriert werden können. Dabei wird die übliche Implementierungsdauer für ein Rezept drastisch verkürzt – bei einem typischen Projekt von einem Jahr auf nur zwei Monate.

Design Exploration mit Simcenter HEEDS hilft Konstrukteurinnen und Konstrukteuren, hervorragende Leistungen zu erbringen

Design Space Exploration und Optimierung

Simcenter HEEDS

Design Exploration mit HEEDS hilft Ingenieurinnen und Ingenieuren überragende Leistungen zu erzielen

HEEDS ist ein leistungsfähiges Softwarepaket für Design Space Exploration, das mit allen handelsüblichen CAD- und CAE-Tools verbunden werden kann, um die Produktinnovation voranzutreiben. Es beschleunigt den Produktentwicklungsprozess durch die Automatisierung von Analyseabläufen.

gPROMS ermöglicht den Einsatz von fundiertem Prozesswissen zur nachhaltigen Wertschöpfung

Digital-Process-Twin-Technologie

Siemens gPROMS

Mit gPROMS tiefgreifendes Prozesswissen zur nachhaltigen Wertschöpfung nutzen

Die gPROMS-Modelle von Siemens erfassen tiefgreifendes Prozess-Know-how in Form von hochpräzisen prädiktiven Prozessmodellen. Nutzen Sie diese, um schnell und effektiv Ihre Prozess- und Produktentscheidungsspielräume zu erkunden! Die Modelle stellen die wichtigsten Informationen zur Unterstützung von Prozess-, Produkt- und Betriebsentscheidungen bereit.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten für Enterprise Recipe Management auf

Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie neue Medikamente mit Enterprise Recipe Management schneller auf den Markt bringen können.