Good Manufacturing Practice

Siemens’ solutions for pharmaceutical industry are in line with regulatory requirements and the GAMP recommendations

Good Manufacturing Practice (GMP) – validierte Qualität von Anfang an

Wir betrachten pharmazeutische Prozesse über den gesamten Lebenszyklus und über Systemgrenzen hinaus. Dazu gehören auch Produkte, Systeme, Lösungen und Services gemäß GAMP (Good Automated Manufacturing Practice) sowie die Instandhaltung des Systems in der Betriebsphase. Wichtig ist zudem die Datenintegrität von der Eingabe und Erfassung bis hin zur langfristigen Archivierung relevanter Daten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Einzelheiten zu unseren GMP-Lösungen

Kontaktieren Sie uns

Lösungen für GMP

Ein Gesamtpaket für vorschriftskonforme Betriebsabläufe

GMP steht für "Good Manufacturing Practice" – gute Herstellungspraxis. Sie regelt und gewährleistet durch nationale und internationale Vorschriften und Leitlinien, dass Arzneimittel nach festgelegten Qualitätsstandards hergestellt werden.

GMP entlang des gesamten Lebenszyklus

Wir stimmen unsere Lösungen auf Ihre Anforderungen ab und ermöglichen es Ihnen so, von Anfang an ein strukturiertes Qualifikations- und Validierungskonzept zu verfolgen. Dadurch erhalten Sie Produkte, Systeme und Lösungen, die den regulatorischen Anforderungen und den GAMP-Empfehlungen entsprechen – von den Sensoren bis hin zum MES.

GMP-Vorschriften

GMP-Richtlinien erfordern, dass bei der Herstellung eines pharmazeutischen Produkts jeder einzelne Inhaltsstoff dokumentiert werden und jederzeit rückverfolgbar sein muss. Wir stellen sicher, dass alle Siemens-Systeme und ­Lösungen für die Pharmaindustrie diese Anforderungen erfüllen.

Weitere Leitlinien bieten eine Unterstützung für die Einführung, Bewertung und Klassifizierung computergestützter Systeme und legen fest, wie elektronische Aufzeichnungen und Unterschriften in computergestützten Systemen durch Beachtung von Kriterien für Systemvalidierung, Prüfpfade, Nutzerverwaltung, Dokumentation und insbesondere Datenintegrität zu handhaben sind.

Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit machen den Unterschied

Die wichtigsten einschlägigen Vorschriften für Computersysteme in Europa und den USA sind der GMP-Leitfaden der EU, Anhang 11 "Computerized Systems", (1992/2011) der Europäischen Kommission und CFR Titel 21 Teil 11 "Electronic Records; Electronic Signatures" (1997) der US-amerikanischen Regulierungs- und Aufsichtsbehörde FDA (Food and Drug Administration). Hier sind die Akzeptanzkriterien für die Verwendung von Computersystemen, elektronischen Aufzeichnungen und elektronischen Unterschriften festgelegt. Diese müssen mindestens so verlässlich und vertrauenswürdig sein wie Aufzeichnungen in Papierform und handschriftliche Unterschriften auf Papier.

 

Übersicht der Compliance-Response-Dokumente

Standardisierter Validierungsansatz für Ihre Projekte

Die heute in der Validierung genutzten Prinzipien der skalierbaren Lebenszyklusaktivitäten und ein wissensbasiertes Qualitätsrisiko-Management stellen neue Anforderungen an Planung, Bau, Validierung und Betrieb von Anlagen und Systemen.

Die Einbeziehung des Know-hows von Lieferanten und Dienstleistern wird immer wichtiger. Gute Engineering-Praxis (GEP) gehört genauso zur täglichen Praxis des Systemlieferanten wie gute Herstellungspraxis (GMP) zur täglichen Praxis des pharmazeutischen Unternehmens. Daher wird die gute Praxis in verschiedenen Bereichen heute als GxP zusammengefasst und umfasst unter anderem auch die Bereiche Laboratorien und Versand. Wir verfolgen ein Konzept der standardisierten Validierung der Projekte, die wir für unsere Kunden gemäß GAMP 5 durchführen.

Erfüllen Sie regulatorische Anforderungen der Pharmaindustrie

Wir unterstützen Sie mit unserem weltweiten Know-how und Fachwissen nicht nur von der Planung bis zur Inbetriebnahme, sondern über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Produktionsanlage. Vom Projektmanagement bis hin zur Testdurchführung ist eine strikte Dokumentation erforderlich, um die an die Pharmaindustrie gestellten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

 

"Gute Praxis" ist ein wesentlicher Teil der Validierung, in dem die Eignung für den vorgesehenen Zweck nachgewiesen wird. Ein integrierter Validierungsansatz sorgt dabei für mehr Effizienz auf dem Weg zu GxP-konformen Systemen, wie es der GAMP-Leitfaden beschreibt.

Portfolio

Alles, was Sie für eine gute Herstellungspraxis benötigen

Mit unserem Portfolio gelingt es Ihnen die Richtlinien zur Qualitätssicherung einzuhalten – von Produktionsprozessen und -umgebungen in der Herstellung genauso, wie von Arzneimitteln und Wirkstoffen.
SIMATIC SIPAT provides data analytics for formulation, product and process design

Quality by design

SIMATIC SIPAT PAT Software

Bewertung von Prozessvariationen mit zentraler Datenerfassung

Ermöglichen Sie mit SIPAT die zentrale Datenerfassung und Echtzeitanalyse von Prozess- und Sensordaten. Die gesammelten Prozessdaten können verwendet werden, um Prozessvariationen sowie Advanced Process Control (APC)-Strategien basierend auf Prozessmodellen zu bewerten.

Prozess- und Chargensteuerung beim Verpacken pharmazeutischer Produkte: SIMATIC PCS 7

Leistungsstarkes, flexibles Prozess- und Chargensteuerungs­system

SIMATIC PCS 7

Skalierbare Architektur mit leistungsstarken Engineering-Tools

Unser Prozessleitsystem SIMATIC PCS 7 kombiniert eine einzigartige skalierbare Architektur mit leistungsstarken Engineering-Tools. Zudem hat es vielfältige Zusatzfunktionen wie Alarmmanagement, Prozesssicherheit und Asset Management. Teil von SIMATIC PCS 7 ist SIMATIC BATCH, ein hochflexibles Softwarepaket, das es ermöglicht, selbst komplexeste Batch-Prozesse effektiv und kostengünstig zu realisieren.

Visualisierung und Monitoring der Arzneimittelproduktion mit SIMATIC WinCC Unified, SIMATIC HMI und Add-ons

Visualisierung und Monitoring

SIMATIC HMI und SIMATIC WinCC

Modulares Bedien- und Monitoring-System

SIMATIC WinCC Unified System

Unser modulares Bedien- und Monitoring-System SIMATIC WinCC ermöglicht die Realisierung einer umfassenden Bedienlösung mit einheitlichem Prüfprotokoll und zentralen Meldefunktionen.

SIMATIC-HMI

Die Bedienoberflächen von SIMATIC HMI mit Touchscreens und Edelstahlfronten sind speziell für die Bedienersteuerung und Überwachung von Maschinen in der Pharmaindustrie ausgelegt.

SIMATIC WinCC Add-ons
Erweitern Sie einfach die Funktionalität unseres SCADA-Systems SIMATIC WinCC mit Add-ons für Qualitätsprüfung, Prozessmanagement sowie Diagnose und Wartung.

Opcenter Execution Pharma ermöglicht die papierlose Fertigung

Papierlose Fertigung

Opcenter Execution Pharma

Zentrales Produktionsmanagement-Tool für smarte Bioprozesse

Opcenter Execution Pharma dient als zentrales Produktionsmanagement-Tool und ermöglicht die papierlose Fertigung in der Biopharma-Produktion. Dadurch können Single-use-Einheiten einfach integriert werden. Es unterstützt die Einrichtung und den Betrieb von Equipment sowie den gesamten Prozess durch elektronische Chargenaufzeichnung (eBR) und elektronische Arbeitsanweisungen.

Opcenter RD&L ermöglicht eine schnelle und erfolgreiche Arzneimittel-Entwicklung

Nahtloser Übergang von F&E- und Rezepturdaten

Opcenter RD&L

Nahtloser Übergang von F&E- und Rezepturdaten

Mit Opcenter RD&L profitieren Sie von einer strukturierten und dennoch flexiblen Methode, um Arzneimittelentwicklung und Time-to-Market schnell und erfolgreich zu ermöglichen – einschließlich Laborautomatisierung und elektronischer Labornotizbücher, Rezeptur- und Prozessentwicklung sowie Spezifikations- und Regulierungsmanagement.

Infocenter

Entdecken Sie Trends, Neuigkeiten, Präsentationen und Referenzprojekte

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für Good Manufacturing Practice (GMP) mit einer Vielzahl von Dokumenten, Videos und Downloads.

Kontakt

Kontaktieren Sie unsere Expertinnen und Experten für Good Manufacturing Practice (GMP)

Nutzen Sie unser Branchen- und Technologie-Know-how, um den Weg zu GMP-Konformität zu optimieren.