Attraktive Hochschulen

Hoher Mehrwert für Hochschulen
Der attraktive Uni-Campus von morgen ist digital, agil und flexibel. Mit seiner intelligenten Infrastruktur unterstützt er innovative Formen des Lehrens, Studierens und Forschens. Gleichzeitig hält er die Kosten im Griff und unterstützt die effiziente Nutzung von Ressourcen. Wir bieten eine voll integrierte, maßgeschneiderte End-to-End-Lösung und verknüpfen somit erneuerbare und intelligente Energieversorgung, Energieeffizienz, intelligente Gebäude und Ladelösungen für Elektromobilität auf dem gesamten Hochschulcampus, um fürsorglichere Umgebungen zu schaffen, die mit sich verändernden Bedingungen umgehen können, ihre Nutzer bestmöglich unterstützen und das Leben rundum verbessern.

Digital Launch Event mit Roland Busch
Wir sind überzeugt, dass wir die digitale Transformation nur gemeinsam beschleunigen können.
Bei unserem virtuellen Live-Event am 29. Juni zeigen wir, wie wir gemeinsam das Potential der digitalen Transformation ausschöpfen können. Für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Resilienz – so sind wir für kommende Herausforderungen besser gerüstet. Sind Sie dabei?
Den Campus rundum smart machen
Ein wirklich smarter Campus integriert die physische und die digitale Welt, um sein volles Potenzial zu heben - von der Planung und Umsetzung über die Finanzierung bis hin zur Wartung. Unsere kompetente Unterstützung hilft Bildungseinrichtungen, diese Möglichkeiten optimal auszuschöpfen: Wir bieten eine vollintegrierte Lösung, um mit innovativer Technologie ein Maximum zu erreichen.Services für den Smart Campus von Bildungseinrichtungen
Sei es bei der Planung, beim Bau oder beim Betrieb: Ein smarter Campus erfordert das Zusammenspiel zahlreicher Gewerke, um seinen Nutzen voll zu entfalten. Dank langjähriger Erfahrung im Management und bei der Integration komplexer Projekte sowie fundiertem Know-how in den Bereichen Energie, Gebäudetechnik, Digitalisierung und nicht zuletzt Finanzierung ist Siemens bestens aufgestellt, um Bildungseinrichtungen über den gesamten Lebenszyklus eines Smart Campus zu unterstützen. Die Fachleute von Siemens stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Gebäude zu steigern, passende Mobilitätslösungen zu entwickeln und zu betreiben, die nötige Flexibilität für Veränderungen und Innovationen zu schaffen, und ehrgeizige Ziele in puncto Nachhaltigkeit und grüne Energie zu verwirklichen. Sie stehen Ihnen sogar beim Durchdringen der komplexen Investitionsentscheidungen hinter den verschiedenen Technologien und der Identifizierung tragfähiger Finanzierungsmodelle zur Seite.
Entdecken Sie mehr rund um den Smart Campus
Ob für Bildungseinrichtungen, für Stadtteile und Städte, für Industrieunternehmen oder für eine gemischte Nutzung: Ein digitaler, agiler und flexibler Smart Campus verbessert das Leben und Arbeiten der Menschen. Er unterstützt Gemeinwesen, Unternehmen und die Umwelt auf vielfältige Weise. Entdecken Sie, wie wir mit Technologie und unserem Know-how in vielen Bereichen fürsorglichere Umgebungen schaffen.