Den Smart Campus weiterdenken

Lösungen von Siemens rund um den Smart Campus für Städte und Ballungsräume, für gemischt genutzte Standorte und für Hochschulen verbinden Energieversorgung, intelligente Gebäude und E-Mobilität.

Die Zukunft unseres Lebens und unserer Arbeit gestalten

Der Campus von morgen ist digital, agil und flexibel. Mit einer intelligenten Infrastruktur gestaltet er das Leben von Menschen und Gemeinwesen, fördert den Erfolg von Unternehmen und hat einen positiven Einfluss auf seine Umgebung. Er ist kosten- und ressourceneffizient, passt sich flexibel an veränderte Anforderungen an und schafft ein angenehmes Lebens- und Arbeitsumfeld. Sowohl in Städten als auch bei gemischt genutzten Standorten und Hochschulen verknüpfen wir hierfür eine erneuerbare und intelligente Energieversorgung, Energieeffizienz, intelligente Gebäude und Ladelösungen für die Elektromobilität. Wir bieten ganzheitliche und maßgeschneiderte End-to-End-Lösungen, die mit Spitzentechnologie maximale Ergebnisse liefern. So machen wir es möglich, integrierte Umgebungen zu schaffen, die mit sich verändernden Bedingungen umgehen können, ihre Nutzer bestmöglich unterstützen und das Leben rundum verbessern.

Erfahren Sie von unseren Experten, wie ein Smart Campus das Leben und die Arbeit der Menschen erleichtert und ein angenehmeres Lebensumfeld schafft.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Launch
Siemens Xcelerator

Siemens Xcelerator: Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation

Siemens Xcelerator ist eine neue, offene digitale Business-Plattform, die Ihre digitale Transformation beschleunigt und sie einfacher, schneller und skalierbar macht. Siemens Xcelerator bringt die besten Partner zusammen, damit Sie Ihre Geschäftsziele einfacher, schneller und in größerem Umfang erreichen können: Für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Resilienz. Sind Sie dabei? 

 

Ein Campus, der seinen Zweck optimal erfüllt

Die Schaffung gesunder, verantwortungsvoll gestalteter und ansprechender Lebens-, Arbeits- und Lernumgebungen ist eine komplexe Aufgabe. Wir setzen daher neben Technologie unser Fachwissen und unsere Erfahrung ein, um Umgebungen zu schaffen, die flexibel auf veränderte Abforderungen reagieren, ihre Nutzer optimal unterstützen und das Leben in jeder Hinsicht verbessern können.

Fürsorglichere Umgebungen schaffen

Ob für Stadtteile, Bildungseinrichtungen oder gemischte Nutzung: Ein smarter Campus schafft gesunde, angenehme und nachhaltige Orte zum Leben, Arbeiten und Studieren. Entdecken Sie, wie wir gemeinsam einen intelligenten Campus entwerfen, errichten, integrieren und betreiben können.

Portfolio

Verbesserte Gebäudeperformance, emissionsarme Energie, zukunftsweisende Mobilität

Unser umfangreiches Portfolio an intelligenten Infrastrukturlösungen hebt effiziente Synergien. So wird es möglich, einen integrierten und kosteneffizienten Smart Campus zu schaffen, der offen für Innovation ist und Nachhaltigkeit gewährleistet.

Planung, Beratung und Simulation

Energiesystem und Gebäudeperformance optimieren

Mit aktuellem Markt- und Technologie-Know-how sowie leistungsfähigen Simulationstools unterstützen unsere Berater Sie bei der Optimierung Ihres Energiesystems und Ihrer Gebäude unter Berücksichtigung Ihrer individuellen technischen und wirtschaftlichen Ziele. Unsere Dienstleistungen umfassen strategische Beratung und Netzauslegung sowie Steuerungs- und Automatisierungskonzepte sowohl für die Energie- als auch für die Gebäudeinfrastruktur.

Energieerzeugung

Dezentrale Energiesysteme schaffen zusätzlichen Wert

Im Zuge der fortschreitenden Dezentralisierung des Energiesystems setzen immer mehr Campusse auf lokale Energielösungen für die Erzeugung des von ihnen benötigten Stroms. Darüber hinaus gewinnt ein Campus mit einem dezentralen Energiesystem mehr Unabhängigkeit von Energielieferanten und sorgt für eine äußerst nachhaltige, kosteneffiziente und sehr resiliente Stromversorgung auf. Sogar eine aktive Teilnahme am Energiemarkt wird dadurch möglich, denn ein Stromüberschuss kann ins Stromnetz eingespeist und am Strommarkt verkauft werden. Dies stellt eine attraktive Möglichkeit dar, zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Energieverteilung

Microgrids für eine kosteneffiziente, nachhaltige und zuverlässige Stromversorgung

Microgrids enthalten alle Elemente eines komplexen Energiesystems. Sie halten das Gleichgewicht zwischen Erzeugung und Verbrauch aufrecht und können netzgebunden und/oder netzunabhängig betrieben werden. Immer mehr Betreiber eines Campus setzen auf Microgrids, um den benötigten Strom kostengünstig, nachhaltig und zuverlässig zu produzieren.

Energiespeicher

Speicherlösungen für alle Anforderungen

Energiespeicherlösungen für Industrie und Infrastruktur: schnell, flexibel und zuverlässig.

eMobility

Das Hirn der eMobility

Da eMobility im städtischen Umfeld, beispielsweise auf einem Campus, zunehmend an Bedeutung gewinnt, muss die Infrastruktur für Elektromobilität sowohl den Anforderungen des Stromnetzes als auch den Bedürfnissen der Menschen auf dem Campus Rechnung tragen.

Wasser und Abwasser

Jeden einzelnen Tropfen optimal nutzen

Sauberes Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen für einen Campus. Die durchgängige End-to-end-Digitalisierung aller Wasser- und Abwasserprozesse im Kontext eines Smart Campus macht es möglich, die Wasserversorgung und -aufbereitung effizient, wirtschaftlich und nachhaltig zu gestalten sowie gleichzeitig höchste Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Gebäudetechnik

Performance, Effizienz und Anpassungsfähigkeit von Gebäuden steigern

Wir verbringen bis zu 90 Prozent unseres Lebens in Gebäuden, und wir sind überzeugt davon, dass alles, was Menschen in ihrem Leben tun, einen perfekten Ort verdient – intelligente Gebäude tragen aktiv zur Erfahrung und zum Erfolg aller Beteiligten bei.

Sicherheit

Umfassender Schutz für Menschen und Anlagegüter

Sicherheit ist eine entscheidende Voraussetzung für das alltägliche Leben und sämtliche Geschäftsaktivitäten in einer globalisierten Welt. Die Digitalisierung beeinflusst alle Branchen, indem sie Veränderungen ermöglicht und beschleunigt. Die globale Sicherheitslandschaft und ihre Anforderungen verändern sich. Ein hochentwickeltes Sicherheitsmanagement und entsprechende Services sichern unseren Kunden die Grundlage für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Geschäftskontinuität.

Services

Analysieren und nutzen, was Gebäude mitteilen können

Jedes System und jede Komponente innerhalb der Gebäude eines Smart Campus erzeugt zahlreiche Daten, die gesammelt, analysiert und genutzt werden können, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen. Building Twin, der Einsatz digitaler Zwillinge von Gebäuden zur Erhebung relevanter Daten über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes, sowie BIM, ein Kooperationsprozess, der den Kern für die Digitalisierung der Baubranche bildet, tragen dazu bei, sichere und effiziente Gebäude zu schaffen, die kontinuierlich interagieren, lernen und sich an neue Anforderungen anpassen.

IoT-Infrastruktur

IoT-Lösungen für den Campus

Ein Campus ist ein autonomes Lebens- und Lernzentrum innerhalb einer modernen Großstadt, das riesige Datenmengen erzeugt. Auf intelligente Weise verarbeitet können diese Daten zur Optimierung des Lebens auf dem Campus genutzt werden. Campus Control Center der nächsten Generation steigern den Komfort, die Sicherheit und das Wohlbefinden weiter, während sie gleichzeitig beispielsweise Zeit und Energieressourcen sparen helfen. Genau zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung gestellte, wertvolle Erkenntnisse ermöglichen proaktive Entscheidungen und schnelle Reaktionen.

Finanzierung

Investitionen leicht gemacht

Für einen Campus ist es per se eine Herausforderung, den Ansprüchen von vielen tausend Menschen zugleich gerecht zu werden. Daher setzen viele Betreiber auf intelligente Technologien, um die Anforderungen der Nutzer kosteneffizient zu bewältigen. Intelligente und flexible Finanzierungslösungen sind hierzu ein wesentlicher Schlüssel.

Support

Den Campus rundum smart machen

Das Zusammenführen der physischen und der digitalen Welt zur Schaffung und zum Betrieb eines echten Smart Campus erfordert bereichsübergreifende Fachkenntnisse. Mit der Unterstützung unserer Experten sind Sie bei uns in guten Händen: Wir sind Ihr Master-Systemintegrator – von der Planung und Implementierung über die Finanzierung bis hin zur Wartung.

Wertschöpfende Services für Ihren Smart Campus

Nur durch eine konsequente Vernetzung und die Nutzung aller verfügbaren Datenquellen über den gesamten Lebenszyklus hinweg kann ein Campus in jeder Hinsicht wirklich smart sein.  Als langjährig erfahrener Spezialist in den Bereichen Automatisierung, Elektrifizierung und Digitalisierung bringen wir unser umfassendes Gebäude- und Energiewissen für Ihr Projekt ein. So unterstützen wir Sie dabei, Ihre Gebäude zu vernetzen, geeignete Mobilitätslösungen zu entwickeln und zu betreiben sowie einen Beitrag zur neuen, dezentralen und CO2-armen Energielandschaft zu leisten. Wir denken uns in die komplexen Investitionsentscheidungen hinein, die hinter den verschiedenen Technologien stehen, indem wir technologisches Wissen und Finanzierungskompetenz vereinen. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl von Finanzierungs
modellen, um Ihren intelligenten Campus auf seinem Weg zum Erfolg zu unterstützen.

Referenzen

Der Smart Campus im Betrieb

Überall auf der Welt gibt es bereits smarte Campusse. Entdecken Sie, wie unsere Technologien den Weg zu perfekten Umgebungen ebnen, in denen Menschen leben, arbeiten und lernen können.
Berichte und Reportagen

Die weitere Entwicklung des Smart Campus

Bei der Realisierung und im Betrieb eines Smart Campus spielen zahlreiche Faktoren und Technologien eine Rolle. Informieren Sie sich hier aus erster Hand darüber, wie aktuelle Trends und Technologien die Entwicklung vorantreiben.
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Gerne beraten wir Sie als Ihr Partner für nachhaltige Quartiersenwicklung und Smart Buildings, uvm. ESG-konform.