Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit

Die Anforderungen an Windenergieanlagen steigen mit zunehmender Komplexität und die möglichst schnelle Inbetriebnahme von Windturbinen, erfordern flexible skalierbare, modulare, offene Lösungen. Mit Totally Integrated Automation bietet Siemens die ideale Basis für die Realisierung von Automatisierungssystemen. Die einzigartige Durchgängigkeit sorgt für das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten. Mit Siemens profitieren Sie von einem Höchstmaß an Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit - die optimale Voraussetzung für produktive Windenergieanlagen und Windparks.
Effizienz und Durchgängigkeit
Jede Komponente unter dem Dach von Totally Integrated Automation und Totally Integrated Power ist perfekt darauf ausgerichtet, die steigenden Anforderungen an Windenergieanlagen höchst effizient zu erfüllen, um somit Ihre Turbine dauerhaft wettbewerbsfähig zu halten. Sparen Sie spürbar Kosten und verkürzen Ihre Time-to-Market mit den durchgängigen Automatisierungs-Know-how von Siemens kombiniert mit den neuesten Zukunftstechnologien.Leistungsfähige Server-Technologien Ihrer Windfarm mit SIMATIC IPC
Sowohl die passende Automatisierungs-Hardware als auch die nahtlos integrierte Engineering- Software optimieren Ihren Ertrag von Windkraftanlagen und ermöglichen herausragende Leistungen bei der Überwachung von Windparks.
Mehr Leistung, Qualität und Zukunftsfähigkeit im SIMATIC IPC
Mit SIMATIC, dem Kernstück von Totally Integrated Automation, setzten Sie auf eine flexible, wirtschaftliche und durchgängiges Überwachungssystem. Der SIMATIC Industrie-PC IPC1047 ermöglicht es, leistungsfähige Server-Technologien bereits im Engineering zu integrieren und bietet damit die Plattform für die Digitalisierung Ihrer Windturbine.
Die Vernetzung von Windparks und Verknüpfung von Informationen über alle Ebenen, lassen die Anforderungen an die Rechenleistung, Funktion und Verfügbarkeit stetig steigen. Mit unserer Lösung bieten wir Ihnen mit dem SIMATIC Industrial PC eine innovative und gleichzeitig langzeitverfügbare Plattform, um ihre Windfarm fit für die Herausforderungen der Digitalisierung zu machen.
Ihre Vorteile
- 24-Stunden Dauereinsatz in allen Umgebungen bei Wind und Wetter maßgeschneidert für Ihre Anwendung
- Hohe Produktivität durch schnelle Datenverarbeitung
- Hohe Systemverfügbarkeit und geringere Stillstandszeiten
- Aufwandsminimierung durch hohe Investitionssicherheit
- Kostenminimierung durch verkürzte Time-to-Market bei Inbetriebnahme, Nutzung und Service
- Konsistente Datenerhaltung
- Weltweite Standards und einheitliche Schnittstellen bei Hardware und Software
Effiziente Turbinensteuerung
Ertragsoptimierung mit der weltweiten Steuerung Nr. 1
Mit SIMATIC, dem Kernstück von Totally Integrated Automation, setzen Sie auf eine flexible, wirtschaftliche und durchgängige Turbinensteuerung. Der SIMATIC Microbox IPC ermöglicht die bedarfsgerechte Anpassung aller Betriebsparameter – und schafft damit die leistungsstarke Basis für einen jederzeit ertragsoptimierten Betrieb der Windenergieanlage.
Ein Highlight: Für die Windturbinensteuerung bieten wir Ihnen den SIMATIC S7-1500 Software Conroller als skalierbares Embedded Bundle, bei dem Hard- und Software perfekt aufeinander abgestimmt sind. Bleiben Sie in Zukunft unabhängig in der Automatisierung.
Ihre Vorteile
- Schnelle Projektierung und Inbetriebnahme durch windspezifische Softwarebibliotheken Investitionssicherheit durch Langzeitverfügbarkeit der Baugruppen
- Durchgängiges, effizientes System für maximale Verfügbarkeit der Windturbine
- Verarbeitung von Standard- und sicherheitsgerichteten Signalen in einem System
- Offene C-Schnittstelle für einfache Einbindung von MATLAB / Simulink-Anwendungen
- Einsatz offener Kommunikationsstandards für einfache Anbindung weiterer Subsysteme
- Anbindung von Sensoren und Schaltgeräten über IO-Link für weniger Verdrahtungsaufwand und leichtere Fehlersuche
- Neben der Echtzeitfunktion (Software Controller) haben sie ein 2. unabhängiges Betriebssystem (Windows oder auch SIMATIC Industrial OS [ein Linux Betriebssystem])
Bleiben Sie bei Wind und Wetter unabhängig
PC-basierte Automatisierung kombiniert mit dem SIMATIC S7-1500 Software Controller - die perfekte Wahl für innovative Steuerungslösungen
Der Software-Controller SIMATIC S7-1500 arbeitet vollständig unabhängig vom Betriebssystem - das heißt die Steuerung läuft auch während eines Neustarts oder sogar Ausfalls des 2. Betriebssystems weiter und erhöht dadurch die Systemverfügbarkeit Ihrer Windturbine oder Windparks. Nutzen Sie die Vorteile von SIMATIC Steuerungen sowie die Funktionalität des Controllers auf Industrie-PC´s zusammen mit Hochsprachen wie C++ und MATLAB/Simulink integration.
Einfacher Umstieg auf SIMATIC dank SIMATIC Wind Library
Die Programmierung und Parametrierung erfolgt einheitlich mit der IEC 61131-basierten Engineering System TIA Portal. Sie haben Zugriff auf die Wind Library, unsere eigens für die Windturbinen-Automatisierung entwickelte Bausteinbibliothek. Dort sind bereits ca. 80 % der Funktionen einer Windenergieanlage als SIMATIC STEP 7 Funktionsbausteine im praktischen Souce-Code verfügbar. Hierzu zählen z.B. Systemfunktionen, Pitch- und Nabensteuerung, Gondelsteuerung, Turnfunktionen, Zustandsüberwachung und Physikalische Funktionen.
Ihre Vorteile
- Standardisierung
- Wiederverwenden von Programmcode und Nutzen von Kommunikationsstandards - Skalierbarkeit
- Einfache Realisierung verschiedener Leistungs-und Funktionsanforderungen - Offen für Ihre Ideen
- Einfache Erweiterung für kundenspezifische Applikationen (PC-Applikationen, CCode / MATLAB) - Umfangreiche Diagnosefunktionalitäten bereits integriert
- Einfache Erweiterung für kundenspezifische Diagnose - Sicherheit
- Schutz des eignen Know-how und Schutz vor unerlaubtem Zugriff
Leistungsstarke Pitch-Steuerung
Für die Pitch-Steuerung bieten wir Ihnen höchst effiziente dezentrale Lösungen mit der SIMATIC CPU 1510SP-1 PN (basierend auf ET 200SP). Diesen Controller gibt es optional auch mit Safety Funktionalität. Die Anbindung an die Hauptsteuerung kann zum Beispiel über PROFINET, PROFIBUS oder CAN-Bus erfolgen.
Ihre Vorteile
- Robuste Komponenten für harte Umgebungsbedingungen (Temperatur, Vibration und Schock)
- Zertifizierung nach Germanischer Lloyd
- Sensoren in hoher Schutzart - ideal für den Einsatz in Offshore-Anlagen
Intelligente Yaw-Steuerung
Für die Yaw-Steuerung bietet Ihnen Siemens höchst effiziente Lösungen basierend auf SIMATIC S7-1500 Controllern als Main Control und ET 200SP-Peripherie. Diese Kombination ermöglicht Lösungen vom einfachen Motorstarter bis hin zum Highend Motion Control System. Durch die Offenheit der SIMATIC Controller hinsichtlich C-Code-Integration, können komplexe Steuerungsalgorithmen zum Beispiel aus MATLAB / Simulink einfach integriert werden.
Ihre Vorteile
- Lastenreduktion durch einfache Anbindung von Highend Algorithmen zum Beispiel aus MATLAB
- Robuste und höchst präzise Sensoren - auch für extreme Umgebungsbedingungen
- Breites Spektrum an kompakten Sanftstartern - für verschiedene Leistungen und Funktionen
Industrial Edge & Wind
Closing the gap between automation and Cloud
Die digitale Transformation stellt immer mehr neue Anforderungen an die Automatisierung. Mit Industrial Edge bringen Sie die Digitalisierung direkt in Ihre Windkraftanlage und nutzen die neue Freiheit der Automatisierung. Profitieren Sie von einem intelligenten Windfarm-Management.
Industrial Edge @ Wind kombiniert eine lokale und performante Datenverarbeitung direkt in der Automatisierung mit den Vorteilen der Cloud: App-basierte Datenanalyse, Datenverarbeitung und Infrastructure-as-a-Service-Konzepte mit zentraler Updatefunktionalität.
Das Beste aus der Cloud sicher in der Windturbine / in der Windfarm einsetzen: Industrial Edge
- Edge Management - Die zentrale Infrastruktur zur Verwaltung Ihrer Edge Geräte,
- Edge Geräte - Sichere, zukunftsfähige Basis für das Ausführen von Industrial Edge Applikationen und
- Edge Apps - Applikationen für die intelligente Datennutzung

Securityhinweis
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden Sie unter: