Angewandte Digitalisierung für Antriebssysteme – mit SIDRIVE IQ Fleet
Weniger Aufwand, weniger Zeitverluste, mehr Komfort, Sicherheit und Effizienz: Entdecken Sie Use Case für Use Case wie Sie mit der MindSphere-Applikation SIDRIVE IQ Fleet bei der Optimierung Ihrer Antriebssysteme profitieren.
Die Use Cases basieren auf SIDRIVE IQ und SIDRIVE IQ Fleet. Erfahren Sie mehr dazu:
SIDRIVE IQ Fleet für unterschiedlichste Anwendungsfälle
Ob Zustandsüberwachung, Transparenz, Lokalisierung und Identifizierung angebundener Antriebskomponenten oder die optimierte Nutzung der installierten Basis – die MindSphere-Applikation SIDRIVE IQ Fleet erhöht in vielen Anwendungsfällen die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Effizienz, Performance und Produktivität.
Zustandsüberwachung und präventive Wartung
Mangelhafte Informationen für eine zustandsbasierte, vorbeugende Wartung führen zu unerwarteten Ausfallzeiten, einer langwierigen Fehlersuche, rein reaktiver Wartung – und den damit verbundenen Kosten, z.B. für neue Komponenten, Ersatzteile und den Zusatzaufwand für die Wartungsvorbereitung und -durchführung.
Mit SIDRIVE IQ Fleet lassen sich hier Ausfallzeiten reduzieren, Problemlösungen beschleunigen und Wartungsarbeiten zustandsbasiert besser und präventiv planen. Eine Ereignishistorie erhöht das gesamte Know-how aller Beteiligten. Zudem ist im Servicefall eine schnellere und besser qualifizierte Reaktion möglich.
SIDRIVE IQ Fleet bietet:
Pro Einzelkomponente: Übersichtfunktion für ausgewählte KPIs, Explorer-Ansicht und Logbuch-Ansicht mit ausgelösten Status-Benachrichtigungen und Empfehlungen sowie der Ereignishistorie
Pro aggregierter Flotte: Zustandsanzeige aller Komponenten und der kritischsten Einheiten
Bereitstellung von E-Mail-Benachrichtigungen für Benutzer
Transparente Betriebsleistung von Motoren und Umrichtern
Welche Performance erbringen die einzelnen Antriebskomponenten im laufenden Betrieb – und bei vergleichbarer Bauart und Belastung in Gegenüberstellung zueidigitnander? Und wie wirken sich eine unterschiedliche Nutzungsdauer und Belastungshöhe auf sie aus?
Mit SIDRIVE IQ Fleet erhalten Sie darüber detaillierte Daten und einen transparenten Überblick. Im Vergleich zum Anlagensteuerungs- und Controlsystem erfasst SIDRIVE IQ Betriebsdaten mit sehr hoher Auflösung. Dadurch werden Trends sehr genau erfasst und detaillierte Servicemeldungen erzeugt.
SIDRIVE IQ Fleet bietet für jede Einzelkomponente:
Übersichtfunktion für ausgewählte KPIs
Explorer-Ansicht zum Kartieren, Plotten, Trending und Vergleichen von Betriebsparametern über KPIs, unter anderem den Temperatur-, Drehzahl- oder Schwingungsverlauf über frei wählbare Zeiträume
… und pro aggregierter Flotte:
Zustandsanzeige aller angeschlossenen Komponenten und der kritischsten Einheiten
Zugriff auf technische und kommerzielle Produktdaten
Die Suche nach allen benötigten technischen und mechanischen Produktdaten kann sich aufwendig gestalten, was gerade im Ernstfall kritisch ist. Damit Sie jederzeit und von überall aus auf die Daten zugreifen können, bietet Ihnen SIDRIVE IQ Fleet alle Daten in digitaler Form, konsolidiert und kontinuierlich aktualisiert an einer zentralen Stelle. Sie erhalten damit auch sofortigen Zugang zu Ihrem Siemens Kontakt und den direkten Link zu anderen Tools, um ohne Unterbrechung im persönlichen Arbeitsablauf zu bleiben.
SIDRIVE IQ Fleet bietet:
Produktdaten mit Informationen zum Motortypenschild und zu Servicekontakten
Ersatzteillisten, Handbücher, Servicemanuals, i-Mall etc.
Physischer Standort von Motoren, Umrichter und OEM-Assets
Soll eine Antriebskomponente ausgetauscht oder genauer in Augenschein genommen werden, stellt sich die Frage, wo und in welcher Anlage sie verbaut ist. Das herauszufinden kann ohne SIDRIVE IQ Fleet sehr zeitaufwendig werden. Mit SIDRIVE IQ Fleet lässt sich der physische Standort einer angebundenen Komponente einfach und komfortabel ermitteln, was eine präzisere Wartungs- und Serviceplanung ermöglicht. Zudem lassen sich die Kosten für eine globale Positionierungsfunktion von OEM-Komponenten reduzieren.
SIDRIVE IQ Fleet bietet:
Standortpositionierung für die angebundene kommunikationsfähige Komponente
Technologieplattform mit höchster Zuverlässigkeit
Optimierte Nutzung der installierten Basis – vom Verkauf bis zum Service
In Zeiten wechselnder Produktionsstandorte ist es für Maschinen- und Anlagenbauer härter denn je sicherzustellen, dass ihre Maschinen auf den verschiedenen Kontinenten durchgängig störungsfrei weiterlaufen, und das Produktdesign den jeweiligen Betriebsweisen anzupassen. Gleichzeitig muss ihr Servicepersonal die landesspezifischen Vorschriften kennen.
SIDRIVE IQ Fleet bietet hier die benötigte Transparenz und Rückinformation aus dem Feld. Das ermöglicht eine schnellere Fehlerkorrektur und verkürzte Ausfallzeiten sowie eine verbesserte Maschinenleistung, Verkaufsunterstützung und Auslegung von Serviceleistungen. Dank digitalem Zwilling lässt sich zudem das Produktdesign für Anlagen optimieren.
SIDRIVE IQ Fleet bietet:
Technologieplattform für ein effizientes Flottenmanagementsystem, das dabei hilft, einen qualitativ besseren und effizienteren Service zu leisten
Stärkung und Optimierung der lokalen Produktionsinfrastruktur für Elektroinstallateure
Konnektivität ist die Voraussetzung für alle Use Cases. Erfahren Sie mehr:
Die Digitalisierung und die Zukunft der Industrie entwickeln sich ständig weiter – und damit auch SIDRIVE IQ. Deshalb halten wir Sie über neue Produkte, Funktionen und Medienangebote auf dem Laufenden. Und wir informieren Sie über Messen und Veranstaltungen, auf denen Sie uns treffen können.
SIDRIVE IQ –
das IoT-Digitalisierungsangebot für Antriebssysteme
Entdecken Sie mehr darüber, wie Sie durch
Digitalisierung mehr aus Ihren Antriebssystemen herausholen. Informieren Sie sich
dazu ausführlich über SIDRIVE IQ, das IoT-Digitalisierungsangebot von Siemens für
Antriebssysteme.
Sie wollen mehr über unser IoT-Digitalisierungsangebot für Antriebssysteme erfahren?
Sie nutzen einen Browser, der nicht vollständig unterstützt wird. Bitte beachten Sie, dass Darstellung und Bedienbarkeit dieser Seite möglicherweise eingeschränkt sind.
Zur optimalen Nutzbarkeit empfehlen wir den Download eines unterstützten Browsers in der neuesten Version: