Digitalisieren Sie Ihren Niederspannungsmotor
Mit SIMOTICS CONNECT 400 und SIDRIVE IQ Fleet
Ob Pumpen, Lüfter oder Kompressoren – Sie möchten einen schnellen und umfassenden Überblick über die Betriebs- und Zustandsdaten Ihrer Niederspannungsmotoren erhalten? Mit dem Plug-&Play Konnektivitätsmodul SIMOTICS CONNECT 400 und der MindSphere Analyse-App SIDRIVE IQ Fleet implementieren Sie einfach eine kostengünstige und cloudbasierte Lösung für die kontinuierliche Zustandsüberwachung von LV Motoren – weltweit und 24/7. SIDRIVE IQ Fleet verbessert die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Performance und Produktivität Ihrer LV Motoren – egal, ob es sich um die Überwachung neuer Motoren handelt oder Sie Ihre installierte Basis auf den neuesten Stand bringen möchten.
Springen Sie direkt in den Bereich, der Sie am meisten interessiert:

Hannover Messe 2023
Keine Zeit zum Warten! Es ist Zeit für Veränderungen!
Erfahren Sie, wie digitale Industrieunternehmen Teil der Lösung für eine intelligentere, nachhaltigere Welt sein können.
Sichern Sie sich Ihr kostenloses Ticket und seien Sie Teil der Siemens Experience
auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April.
Vor Ort in Halle 9, Stand D53 und auch online.
Warum SIMOTICS CONNECT und SIDRIVE IQ Fleet den Unterschied machen
Durch die regelmäßige Freigabe neuer Funktionen erhöhen wir ständig den Leistungs- und Funktionsumfang unserer Überwachungslösung.
Um den Wert für Sie zu maximieren, stehen Analysefunktionen im Fokus. Mit Funktionen wie Fingerprinting, Asset Benchmarking, detaillierten zustandsbezogenen Kennzahlen oder Anomalie-Erkennung profitieren Sie Schritt für Schritt von diesen Verbesserungen und können nahezu endlose Chancen nutzen.
Wir teilen unser Fachwissen über Antriebstechnik mit Ihnen. Ob Sie unser übersichtliches Dashboard für die Visualisierung Ihrer Motoren und deren Zustand nutzen oder ob Sie die Daten über eine API beziehen – SIDRIVE IQ Fleet bietet Ihnen volle Transparenz und wertvolle Einblicke auf der Grundlage unseres fundierten Wissens über Motoren.
Profitieren Sie von automatischen Software-Aktualisierungen und einer Datenverfügbarkeit rund um die Uhr, indem Sie unser Ökosystem MindSphere kostenfrei nutzen. Darüber hinaus ermöglichen Cloudsysteme interessante Datenaustauschmodelle, mit deren Hilfe Sie eigene Anwendungen oder datenbasierte Geschäftsmodelle entwickeln können.
Installation und Inbetriebnahme sind einfach und können von jedermann innerhalb weniger Minuten erledigt werden. Der Sensor ist in weniger als zehn Minuten am Motor verklebt und die Inbetriebnahme via Smartphone geht sogar noch schneller. Und auf der Cloudebene war die Zustandsüberwachung noch nie einfacher. Unser übersichtliches Dashboard gibt dem Anwender schnell Aufschluss über den Zustand seiner Motoren und versetzt ihn in die Lage, unterschiedliche Optimierungen vorzunehmen.
Siemens ist der einzige Anbieter, der motorspezifische digitale Zwillinge verwendet, um Berechnungen und Analysen in der hauseigenen Lösung für die Motorzustandsüberwachung zu verbessern. Die motorspezifischen Elektrik- und Mechanikmodelle (mit Elektrikschaltplänen) als Teil der digitalen Motorzwillinge führt zu höherer Datenpräzision und Analysequalität.
- Für Siemens-Motoren werden erweiterte Modelle mit Daten aus unserer F&E und unseren Werken mit instanzspezifischen Motordaten bei der Inbetriebnahme automatisch aus einer Datenbank bereitgestellt. Dies ermöglicht einen schnelleren Inbetriebnahmeprozess und exzellente Analysen.
- Für nicht von Siemens stammende Motoren werden diese Modelle bei der Inbetriebnahme mit Hilfe des Typenschilds und unseres zum Patent angemeldeten Algorithmus erzeugt. Dank unserer Erfahrung auf diesem Gebiet können wir auch für Fremdmotoren eine Analysequalität der Spitzenklasse gewährleisten.
Um Anomalien zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden, ist ein bestimmtes Datenvolumen in einer bestimmten Qualität erforderlich. SIMOTICS Connect 400 bietet beides zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Messintervalle bis zu 1 min (!) sind Spitzenklasse und die Grundlage für tiefgehende Datenanalysen auf Cloud-Ebene.
- Die integrierten Sensoren liefern hochwertige Rohdaten – auch für leistungsbezogene Kennzahlen.
Austausch der richtigen Informationen mit dem richtigen Partner ist die Grundlage für erfolgreiche datenbasierte Geschäftsmodelle und eine Steigerung der Produktivität auf neue Rekorde.
Durch unsere leistungsfähige API zum Export von Daten an Clouds/Systeme von Fremdanbietern bzw. die Funktionalität Plug & Play Cross Tenancy zur Freigabe von Assets in MindSphere ermöglicht SI IQ Fleet attraktive Geschäftsmodelle wie keine zweite Anwendung zur Motorüberwachung.
Industrietaugliche, sichere und zertifizierte Lösung mit standardmäßigen WLAN-Protokollen als Kommunikationsmethode zur Übertragung von Felddaten an die Cloud
- Industrietaugliche und durchgängige Datensicherheit durch ausgefeilte Sicherheitsmaßnahmen auf Konnektivitäts- und Cloudebene sowie eine direkte Kommunikation zwischen beiden Parteien
- Die gute Leistung von WLAN-Netzen, was Signalabdeckung und Signalstärke anbelangt, sowie die Sendegeschwindigkeit machen unsere Architektur robust, stabil und kosteneffizient
- Die herstellerunabhängige Auswahl geeigneter Gateways/Router unterstreicht die Offenheit unseres Angebots.
Mit dem intelligenten Energiemanagementkonzept und dem wechselbaren Batteriepaket bietet SIMOTICS Connect 400 ein hervorragendes Verhältnis von Leistung und Lebensdauer; das gilt sowohl für die geforderte Datenverfügbarkeit als auch für eine ausreichende Batterielebensdauer.
Unsere Lösung ist hersteller-, branchen- und anwendungsunabhängig. Alle Motoren innerhalb der Sensorspezifikation können in mehr als 50 Ländern weltweit überwacht werden:
- Motortyp: Rippengekühlte Drehstrom-Asynchron-Niederspannungsmotoren
- Baugrößen: IEC 80 bis 450, NEMA 48 bis 680
- Betrieb: Netzbetrieb (DOL) und Umrichterbetrieb (VSD)
- Umgebung: IP65, sicherer Bereich
Der schnellste und einfachste Weg an das Sensorenmodul zu kommen, führt über die Industry Mall.
SIMOTICS CONNECT 400 ist in Kits verfügbar, die sowohl das Sensormodul selbst enthalten als auch die Halterung und Schrauben. Vier verschiedene Chargengrößen sorgen für Flexibilität, um bei Skalierung zusätzlich Geld zu sparen.
Die Analyse-App ist über den MindSphere Store verfügbar
Das SIDRIVE IQ Fleet-Angebot deckt verschiedene Paketarten ab.
Das Package Basic ist kostenlos und stellt Ihnen einen MindSphere Tenat (Account) und die Analyse-App SIDRIVE IQ Fleet bereit.
Um Motoren zu überwachen, stehen umfassende Asset Pakete zum Upgrade bereit. Vier verschiedene Paketgrößen geben Ihnen Flexibilität, um zusätzlich Geld zu sparen, wenn Sie skalieren. Zusätzliche Support-Pakete runden das Angebot ab und geben Ihnen z. B. die Möglichkeit, Benutzer zu Ihrem Mieteraccount hinzuzufügen.
Um Niederspannungsmotoren mit SIDRIVE IQ Fleet zu überwachen, müssen Sie beide Paketarten kaufen, das Package Basic (kostenlos), um die App zu erhalten und ein Asset pro Motor (SIMOTICS CONNECT 400), den Sie konnektieren möchten
Erforderliche Netzwerkkonfiguration für SIMOTICS CONNECT 400
SIMOTICS CONNECT 400 sendet die Daten über Wi-Fi und das Internet an die SIDRIVE IQ Fleet Analyse-App. Wir empfehlen das Siemens SCALANCE Netzwerkkomponenten als industrietaugliche Lösung. Dennoch sich prinzipiell keine herstellerspezifischen Gateways notwendig, sondern das Sensormodul funktioniert mit jedem Wi-Fi-Zugangspunkt.
Um SIMOTICS CONNECT 400 in Betrieb nehmen und nutzen zu können, muss das Wi-Fi-Netwerk richtig konfiguriert sein:
Das Konnektivitätsmodul verschlüsselt Ihre Daten nach dem Sicherheitsstandard WPA2. Das Konnektivitätsmodul unterstützt für die Datenübertragung WLAN-Verbindungen mit einer Frequenz von 2,4 GHz und dem Wi-Fi-Standard 802.11b/g/n.
Wir halten die Firmware auf SIMOTICS CONNECT 400 automatisch aktuell
Mit der neuen Remote-Firmware-Update-Funktionalität kümmert sich SIMOTICS CONNECT 400 automatisch um seine Firmwareversion, um stets aktuell zu sein und Sie mit dem neusten Feature-Umfang zu versorgen.
Um Remote-Firmware-Updates zu ermöglichen, muss die Firmware-Version v0.6.0.1 oder neuer ein letztes Mal manuell installiert werden. Die Installation ist zudem nahtlos in den Inbetriebnahmeprozess des Sensors integriert, für den Fall, dass das Modul noch nicht in Betrieb genommen wurde.
User-Rollen-Zuweisung als Vorbereitung und Voraussetzung
Um das SIMOTICS CONNECT 400 Modul in Betrieb nehmen oder um mit SIDRIVE IQ Fleet auf Ihrem MindSphere-Tenant arbeiten zu können, benötigt der entsprechende User (inkl. dem Tenant-Admin). Diese Rollen können einfach durch den Tenant-Admin in „Settings“ zugewiesen werden.
Plug-and-Play-Inbetriebnahme via Smartphone
Mit der intuitiven mobilen App SIDRIVE IQ Config dauert die Inbetriebnahme von SIMOTICS CONNECT 400 nur wenige Minuten. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme und Konfiguration startet das Sensormodul automatisch die Datenmessung und -übertragung zu MindSphere.
Übersichtliches Dashboard mit leistungsstarken Analysen im Hintergrund
Überwachen Sie Ihre Niederspannungsmotoren und haben Sie immer die aktuellsten Daten zum detaillierten Zustand jedes einzelnen Motors im Feld. Grenzwerte, automatische Alarme und ein Service-Logbuch halten Sie auf dem Laufenden - weltweit und 24 Stunden am Tag. Anomalieerkennung, Analysefeatures und künstliche Intelligenz unterstützen Sie bei der Überwachung Ihrer Motoren.
Kontinuierliche Weiterentwicklungen erhöhen den Funktionalitätsumfang des Systems schrittweise, um Ihre Nutzerfahrung mit der Überwachungslösungs zu steigern und Ihren Mehrwert und Ihre Vorteile zu erhöhen.
Managen Sie Ihre Flotte über einfache Zustandsüberwachung hinaus
SIDRIVE IQ Fleet bietet ungeheure Flexibilität durch die Nutzung der Standard MindSphere-Funktionen und der App-spezifischen Zustandüberwachungsfunktionen.
MindSphere erlaubt Ihnen, Ihre Firmenstrukturen virtuell abzubilden, indem Sie Sub-Tenant für Multilevel-Organisationen verwenden oder Benutzer hinzufügen und Rollen bzw. Verantwortlichkeiten zuweisen.
In SIDRIVE IQ Fleet können Sie Assets aus der Ferne löschen, historische Daten in eine lokale Datei herunterladen oder Einkäufe und verbleibende Asset-Kontingente verfolgen.
Das Plug-and-Play-Sharing von kompletten Assets ermöglicht neue Geschäftsmodelle
MindSphere Kollaborationsmodelle ermöglichen Ihnen die virtuelle Zusammenarbeit mit anderen Firmen.
Teilen Sie Assets zwischen Tenants, um Ihr eigenes digitales Service-Geschäftsmodell zu erschaffen, indem Sie Endnutzern Zustandsüberwachung, Reparatur oder Wartung anbieten.
Daten-Sharing war nie einfacher: Plug-&-Play Sharing ermöglicht zwei oder mehr Parteien die Betriebsdaten der geteilten Motorflotte zu sehen.
Leistungsstarke API für den Export von Daten in Anwendungen und Clouds von Dritten
Daten aus SIDRIVE IQ Fleet beinhaltet Betriebs- und Zustands-KPIs, die durch die Verwendung unserer konstenlosen API einfach in andere Apps oder externe Systeme integriert werden können.
Informationen aus SIDRIVE IQ Fleet können so in existierenden Systemen und Apps visualisiert und genutzt werden.
Der entsprechende, Tenant-spezifische, öffentliche Schlüssel ist über das SIDRIVE IQ Fleet Dashboard verfügbar.