Niederspannungsumrichter für die Regelung von Antrieben in Anlagen und Maschinen

SINAMICS Niederspannungsumrichter
Siemens bietet in der SINAMICS-Familie für den Leistungsbereich 0,12 kW bis 6840 kW Niederspannungsumrichter an, die für viele Antriebsaufgaben eingesetzt werden können. Es stehen Umrichtertypen zur Wahl, die je nach Ausprägung einfachste Standardanforderungen erfüllen, aber auch solche, die für höchste Dynamik, für Mehrachsanwendungen oder für Werkzeugmaschinen ausgelegt sind. Alle diese Umrichter fügen sich nahtlos in die gesamte Automatisierungsumgebung ein und weisen die gleiche Grundstruktur der Steuerung und Regelung, der Parametrierung und der Kommunikationsmöglichkeiten auf.

SINAMICS G115D – das neue dezentrale Antriebssystem
Das neue, leistungsstarke Antriebssystem SINAMICS G115D wurde speziell zur Bewältigung aktueller und zukünftiger Herausforderungen im Zusammenhang mit Horizontalförderanlagen entwickelt. Das System umfasst Motor, Frequenzumrichter und Getriebe in einer Einheit. Diese Komplettlösung lässt sich leicht in bestehende Automatisierungsumgebungen integrieren.
Digitalisierung für SINAMICS Niederspannungsumrichter
Ob Virtualisierung und Simulation, Dimensionierung und Projektierung, Konnektivität, Datenanalyse oder Services – das Digitalisierungsportfolio von Siemens für die Antriebstechnik bietet ein breites Spektrum an digitalen Lösungen für SINAMICS Niederspannungsumrichter. Dazu gehören beispielsweise intelligente Softwarelösungen für den digitalen Umrichter-Zwilling, praktische Auswahl- und Engineering-Tools, vielfältige Konnektivitätslösungen und Analyse-Apps sowie datenbasierte Services.
Erfahren Sie mehr:

Ergänzende Komponenten wie Netzfilter, Netzdrosseln, Bremswiderstand, Sinusfilter bis hin zu Ausgangsdrosseln – die Produkte und Systeme unserer Produktpartner
Sie benötigen zusätzliche Optionen für unsere Produkte? Oder maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Applikationen? Dann können Ihnen die Siemens Produktpartner, mit denen wir weltweit eng zusammenarbeiten, sicher weiterhelfen. Auf Basis ihres spezifischen Know-hows ergänzen diese ausgewiesenen Experten unser umfassendes Portfolio sinnvoll – mit Produkten und Systemen, die sie selbständig entwickeln, produzieren und vertreiben. Das Ziel, das wir mit diesen Kooperationen verfolgen: sicherstellen, dass Sie von möglichst kompletten, qualitativ hochwertigen und effizienten Lösungen profitieren und damit Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig verbessern.