SIMATIC WinCC RT Professional

SIMATIC WinCC Professional

Das SCADA System im TIA Portal

Mit SIMATIC WinCC Professional bietet Siemens ein perfekt in das TIA Portal integriertes SCADA System, mit dem Sie schon heute für die Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung von Fertigungsprozessen gerüstet sind. SIMATIC WinCC Runtime Professional ist ein PC-basiertes Bedien- und Beobachtungssystem für das Visualisieren und Bedienen von Prozessen, Fertigungsabläufen, Maschinen und Anlagen in allen Branchen – von einfachen Einplatzsystem bis hin zu Mehrplatzsystemen und standortübergreifenden Lösungen mit Web-Clients

SIMATIC WinCC RT Professional Systemübersicht

iPDF Download

Systemüberblick

Steigern Sie die Produktivität Ihrer Anlage mit SIMATIC WinCC RT Professional

Das WinCC Professional Basissystem ist technologieübergreifend und branchenneutral konzipiert, modular aufgebaut und so flexibel erweiterbar. Es eignet sich gleichermaßen für Einzelplatzsysteme im Maschinenbau, wie für komplexere Multiuser-Anwendungen oder verteilte Systeme mit redundanten Client/Server Architekturen in der Anlagenüberwachung.

Effiziente Betriebsführung

Zunehmende Qualitätsanforderungen bei schnellem Produktwechsel und häufigen Modifikationen machen Fertigungsprozesse immer komplexer. Um gleichzeitig höchstmögliche Produktivität sicher zu stellen, muss es möglich sein, auf allen Ebenen eines Unternehmens zeitnah zielgerichtete Entscheidungen zur Prozessoptimierung zu treffen. Das erfordert einen durchgängigen Informationsfluss über alle Betriebsebenen und -standorte.
Mit SIMATIC WinCC RT Professional erreichen Sie hohe Transparenz und die Grundlage zur Prozessoptimierung. Die intelligente Nutzung von Informationen verbessert die Prozesse im Unternehmen für einem schnellen Return of Investment. Das senkt die Kosten, vermeidet Ausschuss, lastet Produktionseinrichtungen besser aus und garantiert letztlich eine größere Effektivität und Wirtschaftlichkeit für das Unternehmen.

Die Option WinCC WebUX erlaubt flexibles Bedienen und Beobachten von Anlagenprozessen über das Internet oder Intranet, v.a. mittels mobiler Endgeräte (Tablet PCs oder Smartphones).
Unterstützt werden alle Geräte mit einen HTML 5 fähigen Browser.
Mit der Installation des Basissystems als WinCC WebUX Server ist EIN Monitor Client ohne Zusatzkosten verfügbar.

Mit dem SIMATIC Information Server haben Sie jederzeit transparenten Zugriff auf Anlageninformationen. Ohne Programmierkenntnisse können historische Anlagendaten einfach in web-basierten Dashboards oder Berichten zusammengestellt werden.

Dadurch ist der umfassende Zugriff auf Anlageninformationen für jede Zielgruppe im Unternehmen (Manager, Qualitätssicherung, Wartung) jederzeit sichergestellt.

Historische Prozessinformationen werden als WinCC Prozesswertarchive in der integrierten, leistungsstarken SQL Datenbank gespeichert. Im WinCC-Basissystem sind bereits 500 Archivvariablen lizenziert, über additive Powerpacks kann diese Anzahl jederzeit erhöht werden.Die erfassten Daten können zur Langzeitarchivierung weiter verdichtet werden. Dabei werden für einstellbare Zeiträume (z.B. Tag, Monat, Jahr) der Maximal-, Minimal- oder (gewichtete) Mittelwert, die Summe oder die Differenz berechnet und in Verdichtungsarchiven gespeichert.

Neben der automatischen Archivierung ist es bei entsprechender Berechtigung möglich, manuell Werte ins Archiv einzufügen bzw. Archivwerte nachträglich zu verändern. Dies ist z.B. für Laborwerte in einigen Branchen gefordert. Zur Nachweisbarkeit werden solche Werte als „manuell geändert“ markiert und der Vorgang durch eine Bedienmeldung dokumentiert.

Ergänzend zur lokalen Archivierung auf einem WinCC Server kann eine zentrale Langzeitarchivierung mit der Option SIMATIC Process Historian realisiert werden.

Mit WinCC werden einfach und kostengünstig beliebige Anzeigesprachen realisiert. Durch die UNICODE Unterstützung kann im Betrieb die Anzeigesprache jederzeit geändert werden. Dies ist unabhängig von der im Betriebssystem eingestellten Sprache. Somit ist es auch möglich, mehrere Sprachen parallel anzuzeigen, z.B. Meldetexte in europäischen und asiatischen Sprachen.
Dies vereinfacht die Inbetriebnahme in internationalen Teams erheblich

Für die Anzeige aktueller oder historischer Daten werden effiziente Controls in WinCC-Prozessbilder integriert. Prozesswerte können als Tabelle angezeigt oder über Trendanzeige analysiert werden.
Die Anzeige ist entweder vorgegeben oder kann, bei Berechtigung, vom Bediener individuell angepasst werden. Eine Vielzahl von Darstellungsmöglichkeiten garantiert den optimalen Überblick.
Die frei konfigurierbare Toolbarfunktionen bieten darüber hinaus die Möglichkeit, projektspezifische Funktionen zu integrieren.
Neben der zeit-/wertbasierten Darstellung können auch f(x) Kurven z.B. Verlauf Druck /Temperatur angezeigt werden.

In Kombination mit dem Ruler Controls besteht darüber hinaus ohne Programmierung die Möglichkeit, statistische Berechnungen online durchzuführen. Für einen im Trend Control gewählten Zeitbereich werden sofort die zugehörigen Statistikinformationen: Max- und Minimalwert, Mittelwert, (gewichteter) Durchschnitt, Integral und Summe angezeigt.

Die Anzeige von Meldungen am Bildschirm erfolgt über das frei konfigurierbare WinCC Alarm Control. Hier kann z. B. die Anzeige der Meldeinformationen genau an die Bedürfnisse der Bediener angepasst werden. Die getroffenen Einstellungen können in benutzerspezifischen oder globalen Vorlagen gespeichert werden.
WinCC Alarm Control für die Anzeige aktueller/historischer Meldungen anhand der Inhalte der einzelnen Meldeblöcke kann in der Anzeige gefiltert, selektiert und sortiert werden, z. B. chronologisch, nach Prioritäten oder Störort. Anschließend können die Inhalte direkt als CSV-Datei exportiert oder als Bericht ausgedruckt zu werden. Eine frei definierbare Toolbarfunktion bietet zusätzlich ein Höchstmaß an Flexibilität. So können z. B. eigene, projektspezifische Funktionen integriert werden. Um bei sehr vielen eintreffenden Meldungen den Überblick zu behalten, können über ein Alarm Hiding unwichtige Betriebsmeldungen bei der Bildschirmanzeige unterdrückt werden. Die Meldungen werden dabei im Hintergrund weiter archiviert.

Eine Vielzahl integrierter Statistikfunktionen ermöglicht eine umfassende Analyse von Prozesszuständen. Die Meldehitliste zeigt an, wie lange bestimmte Meldungen im Durchschnitt und in Summe angestanden haben (Meldedauer) und analog die durchschnittliche und die Gesamtquittierzeit. Selbstverständlich kann dabei nach den relevanten Ereignissen, Meldeorten und Zeitintervallen gefiltert werden. Damit wird schnell klar, wo die kritischen Stellen und Engpässe in der Produktion lokalisiert sind. Um die Meldungen in der Meldeanzeige für eine Auswertung zu sortieren, kann man einfach den Spaltenkopf selektieren, und das gewünschte Sortierkriterium (z. B.„Häufigkeit absteigend“) auswählen.

Die rechtzeitige Kenntnis über gestörte bzw. fehlerhafte Baugruppen und Geräte ist essentiell zur Vermeidung langer Stillstandszeiten. Daher ist die ständige Überwachung der Anlage von entscheidender Bedeutung. Das TIA Portal unterstützt dabei mit fertigen Diagnosemechanismen. Zusätzliche umfangreiche Projektierungen der Diagnose sind nicht nötig. Durch Aktivieren der Geräte für die Systemdiagnose werden abgeleitet vom projektierten Anlagenaufbau im Editor "Geräte und Netze" Meldungen erzeugt und im HMI angezeigt.

SIMATIC ProDiag ist die vollintegrierte TIA-Lösung für Maschinen- und Anlagendiagnose. Es erspart die Programmierung der Diagnose in der CPU während der Engineering-Phase und unterstützt bei der Fehlersuche am HMI. ProDiag bietet die Möglichkeit, eine Maschine oder Anlage zu überwachen und im Fall einer Störung einzugreifen.
Die anlegbaren Überwachungsmeldungen zu den unterschiedlichen Störungen liefern gezielte Informationen zu Überwachungsart, Ort und Ursache der Störung. Zusätzlich können auch Hinweise zur Behebung ausgegeben werden. Dadurch kann der Anlagenbetreiber nicht nur Störungen erkennen, sondern auch bereits im Vorfeld eine mögliche Gefahr für eine Störung identifizieren und entsprechend gegensteuern.

Vom Einzelplatzsystem bis zur webbasierten Lösung für alle Branchen und Technologien

Um wachsenden Anforderungen begegnen zu können, muss die Prozessvisualisierung jederzeit erweiterbar sein, ohne dass es dabei zu Technologiebrüchen kommt oder komplette Neuprojektierungen erforderlich sind. Skalierbarkeit mit Investitionssicherheit ist oberstes Gebot.
SIMATIC WinCC ist skalierbar hinsichtlich Mengengerüst und Funktionalität. Vom Einplatz bis zum verteilten Mehrplatzsystem und Web-Lösungen.
Redundante Lösungen für höchste Verfügbarkeit und Sicherheit sind ebenfalls möglich.
Neben der skalierbaren Anlagenkonfiguration bieten WinCC Optionen und AddOns auch passgenaue Erweiterungen für branchen- und technologische Lösungen.

Je nach Anforderung kann ein WinCC Einplatzsystem zu einem leistungsfähigen Client-/Server-System ausgebaut werden.
Auf diese Weise können mehrere koordinierte Bedien- und Beobachtungsstationen in einem gemeinsamen Verbund mit vernetzten Automatisierungssystemen betrieben werden.

Mit der Option WinCC Redundancy erhöhen Sie die Systemverfügbarkeit durch redundante WinCC-Stationen oder Server, die sich gegenseitig überwachen und so die Bedienbarkeit der Anlage sicherstellen und eine lückenlose Datenerfassung ermöglichen.

WinCC/WebUX erlaubt flexibles Bedienen und Beobachten von Anlagenprozessen über das Internet oder Intranet, v.a.  mittels mobiler Endgeräte (Tablet PCs oder Smartphones). Unterstützt werden alle Geräte mit einen HTML 5 fähigen Browser.

WinCC WebNavigator bietet durchgängiges Bedienen und Beobachten von Anlagen über das Internet / Intranet, ohne dass Änderungen am WinCC-Projekt notwendig sind. Thin-Client-Lösungen lassen neben PCs auch den Einsatz robuster Vorort-Geräte und mobiler PDAs zu

Mit dem SIMATIC Information Server haben Sie jederzeit transparenten Zugriff auf Anlageninformationen. Ohne Programmierkenntnisse können historische Anlagendaten einfach in web-basierten Dashboards oder Berichten zusammengestellt werden

Dadurch ist der umfassende Zugriff auf Anlageninformationen für jede Zielgruppe im Unternehmen (Manager, Qualitätssicherung, Wartung) jederzeit sichergestellt.

Der SIMATIC Process Historian archiviert beliebig viele Daten aus unterschiedlichen Datenquellen der Automatisierung und MES-Welt und ist das zentrale Langzeitarchiv für Produktionsdaten.

Durch Archivierung in einer leistungsstarken SQL Datenbank in Kombination mit effizienten Mechanismen der Datenkomprimierung wird sichergestellt dass wichtige Daten auch in Zukunft jederzeit verfügbar sind – und das bei minimalen Speicherbedarf.

Unterstützung von Standards für einfache Integration

SIMATIC WinCC steht seit jeher für größtmögliche Offenheit und Integrationsfähigkeit, weil es konsequent auf Standard-Technologien und Softwarewerkzeuge setzt.
Schon seit der ersten Version setzt SIMATIC WinCC konsequent auf den Marktführer im Bereich der Betriebssysteme, was für Sie zusätzliche Investitionssicherheit bedeutet.
Beim Einsatz von WinCC Runtime Professional profitieren Sie automatisch von der Leistungsfähigkeit des SQL Servers, der integraler Bestandteil des WinCC-Basissystems ist.
Über offene Schnittstellen haben Sie zudem die Möglichkeit, sowohl das Engineering zu automatisieren, als auch Automatisierung und IT-Welt zur Laufzeit miteinander zu verbinden.

Mit WinCC können Verknüpfungen und dynamische Abläufe ohne Programmierung über einfache Standarddialoge realisiert werden. Weitergehende Funktionen können jederzeit als Skripte in VBScript oder ANSI-C umgesetzt werden - beispielsweise zur Umrechnung von Werten, das automatisierte Starten eines Berichtes oder individueller Meldungen.

Für VBScript gibt es einen eigenen, komfortablen Editor mit Debugging-Unterstützung.
Durch die Skripte haben Sie vollen Zugriff auf die Eigenschaften aller WinCC-Grafikobjekte, auf Controls und auf das  Objektmodell von WinCC sowie auf Anwendungen anderer Hersteller.

Bidirektionaler Informationsfluss von Shop-floor zu Top-floor

WinCC IndustrialDataBridge ist die flexible Informationsdrehscheibe zwischen Automatisierung und IT-Welt und reduziert die Komplexität von Schnittstellen und Datenformaten.

Herstellerübergreifende Kommunikation mit OPC (OLE for Process Control)

OPC ist ein Kommunikationsstandard für den sicheren und zuverlässigen Datenaustausch zwischen Applikationen im industriellen Automatisierungsumfeld. Beschrieben ist eine Reihe von Spezifikationen welche herstellerunabhängig für die Schnittstelle zwischen Clients und Servern, oder zwischen Servern genutzt werden. Diese beinhalten unter anderem den direkten Zugriff auf Echtzeitdaten, die Überwachung von Meldungen und Ereignissen und den Zugriff auf historische Daten.

Ursprüngliche war der OPC Standard nur für Windows Betriebssysteme verfügbar, entwickelt aus OLE (Object linking and embedding) for Process Control. Die neue OPC UA Spezifikation stellt seit 2009 eine echte Universalverbindung dar. Sie basiert auf einer sicheren, einfachen und technologie-unabhängigen Plattform, die zukunftssicher, skalierbar und erweiterbar für alle Herausforderungen der Unternehmensebenen ist.

 

SIMATIC WinCC RT Professional bietet standardmäßig:

  • OPC UA (DE,HA) Server 1.02
    Übertragung von Prozesswerte, Archivdaten und Meldungen von WinCC gemäß der OPC UA Spezifikation 1.02.  Zusätzlich ist auch ein, separat lizenzierter, OPC UA Server für den SIMATIC Process Historian verfügbar.
  • OPC DA Server
    OPC XML DA 1.0-Server
    Datenaustausch plattformübergreifend über das Web zwischen WinCC und Office-Anwendungen, ERP/PPS-Systemen (z.B. SAP/R3) oder Business-to-Business-Portalen.
  • OPC UA DA Client 1.02
    Zugriff auf Prozessdaten  gemäß der OPC Unified-Architecture Spezifikation
  • OPC DA Client
    OPC XML DA 1.01-Client
    Webbasierter und plattformunabhängiger Zugriff auf Prozessdaten z.B. um Fremdsteuerungen oder -systeme einzubinden
  • OPC HDA 1.20-Server (Historical Data Access)
    Zugriff auf historische Daten von WinCC z.B. für den Datenzugriff mit eigenen Reporting-Tools.
  • OPC A&E 1.10-Server
    Weiterleiten von WinCC Prozessalarmen und Ereignissen
  • WinCC OLE-DB Provider
    für den direkten Zugriff auf die Prozesswert- und Meldearchive.
    Zum Zugriff auf die Datenbanken mit WinCC OLE DB können Sie eigene Applikationen schreiben. Für die Kommunikation mit dem WinCC OLE DB-Provider wird ADO DB /ADO.NET in Applikationen eingesetzt, die z.B. mit Visual Basic, VBScript, VB.NET erstellt wurden.

SIMATIC Visualization Architect erlaubt das automatische Generieren der Variablen, Bilder, Bildobjekte und Textlisten  einer Visualisierungslösung basierend auf dem Programmcode der Steuerung und entsprechenden Regeln zur Erstellung der Visualisierungsobjekte.
SiVArc eignet sich hervorragend für Systemintegratoren und Maschinenbauer, die einfach, schnell und flexibel eine standardisierte Bedien- und Beobachtungslösung automatisiert im TIA Portal erstellen wollen

Systemanforderungen

Die Systemanforderungen variieren je nach Typ der gewählten WinCC Installation und genutztem Betriebssystem.

 

Unterstützte Betriebssysteme und Hardwareanforderungen

siehe Lieferfreigabe zu SIMATIC WinCC (TIA Portal) V17

Zentraler Archivserver auf Basis des SIMATIC Process Historian  

Betriebssystem:

  • Windows Server 2012 R2 (64-bit)

  • Windows Server 2016 (64-bit)

Je nach Anforderungen bezüglich der Mengengerüste einer zentralen Archivierungslösung mit dem SIMATIC Process Historian unterscheiden sich die empfohlenen Hardwareausstattungen. Details entnehmen Sie bitte dem Systemhandbuch zur Administration des SIMATIC Process Historian.

 

> mehr Informationen

 

 

Virtualisierung

Folgende Virtualisierung-Systeme wurden getestet:

 

  • VMware vSphere Hypervisor (ESXi) 6.5
  • Microsoft HyperV Server 2016

 

Kompatibilitäts-Tool

Mit dem Kompatibilitäts-Tool stellt der Industry Online Support eine Funktion zur Verfügung, mit der Sie eine kompatible Auswahl von Softwareprodukten zusammenstellen oder bestehende Konfigurationen auf Kompatibilität überprüfen können.

 

> mehr Informationen

 

 

Skalierbarkeit für jedes Mengengerüst

SIMATIC WinCC Runtime Professional ist erhältlich als Basis Softwarepaket mit einem Maximalwert an PowerTags. Als PowerTags werden Datenpunkte gekennzeichnet, die über einen WinCC Runtime Professional -Kanal eine Verbindung zu Steuerungen oder anderen Datenquellen besitzen.

Es gibt Basic Packages mit folgenden Maximalwerten:

128 Power Tags | 512 Power Tags | 2 048 Power Tags | 4 096 Power Tags | 8 192 Power Tags | 65 536 Power Tags | 102 400 Power Tags | 153 600 Power Tags | 262 144 Power Tags |

Dabei können von einem Datenpunkt bis zu 32 Meldungen abgeleitet werden. Darüber hinaus stehen interne Variablen ohne Kopplung als zusätzliche Systemleistung zur Verfügung. Mit Powerpacks lässt sich die Anzahl der Tags erhöhen und das Basic Package auch nachträglich an neue Mengengerüste anpassen.
Jedes Basic Package enthält unabhängig von der Anzahl der Power Tags 500 Archivvariablen (s.u.) und einen WebUX Monitor Client.

Weitere Informationen und Bestelldaten erhalten Sie in der Industry Mall, wobei Ihnen der Filtermechanismus  rechts oben auf der Seite die Auswahl erleichtert.

Software Packages mit SIMATIC IPCs

Die gemeinsame Bestellung der Automatisierungssoftware mit dem Industrie-PC bringt einen signifikanten Preisvorteil. Die Lieferung eines Software Packages setzt voraus, dass gleichzeitig mit der Software die gleiche Anzahl an SIMATIC Industrie PC bestellt wird.

> mehr Informationen

 

Archivlizenzen

Ein WinCC Runtime Professional Basic Package enthält 500 Archivvariablen. Für größere Mengengerüste können zusätzliche Archivlizenzen erworben werden.

> mehr Informationen

 

Web Monitoring und Operate Lizenzen

Ein WebUX Monitoring Client ist Bestandteil des WinCC RT Professional Basispakets. Weitere Monitor Clients können ebenso separat erworben werden wie Operate Lizenzen.

> mehr Informationenn

 

Lizenzen für eine Mehrplatzkonfiguration
Auf dem Server ist die Systemsoftware mit der erforderlichen Anzahl von PowerTags und zusätzlich eine Lizenz  "WinCC Server for Runtime Professional" zu installieren. Jeder Client benötigt eine eigene "WinCC Client for Runtime Professional" Lizenz.

> mehr Informationen

 

Weitere Informationen
Informieren Sie sich zu Themen wie Software Update Service, Lizenzformen, Online Software Delivery und die Verwaltung Ihrer SW-Lizenzen mit dem Automation License Manager unter:

> SIMATIC Software und Lizenzen  

SCADA Portfolio

Teil der SIMATIC SCADA Systemfamilie

Der Funktionsumfang des Basisystems kann durch Optionen für WinCC RT Professional , SCADA Optionen und WinCC Add-ons erweitert werden. SIMATIC WinCC RT Professional und die SIMATIC Industrie-PCs bilden eine leistungsstarke und flexible Plattform für die Datenerfassung, -auswertung und -visualisierung. Damit setzen Sie auf eine abgestimmte Entwicklung und integrierte durchgängige Funktionalität in Hard- und Software, was sich über den gesamten Lebenszyklus hinweg auszahlt. Ein Netzwerk zertifizierter Solution Partner unterstützt Sie in allen Fragen des Engineerings und der Systemintegration.
SIMATIC WinCC (TIA Portal) - Engineering Software

SIMATIC WinCC (TIA Portal) Engineering SW

WinCC (TIA Portal) Engineering Software erlaubt die Projektierung aller HMI-Applikationen von einfachsten Bedienlösungen mit Basic Panels bis hin zu SCADA Anwendungen auf Multi-User Systemen. SIMATIC WinCC (TIA Portal) umfasst Engineering Software in den Ausprägungen WinCC Basic, WinCC Comfort, WinCC Advanced und WinCC Professional

Optionen für SIMATIC WinCC (TIA Portal)

Optionen für SIMATIC WinCC (TIA Portal)

Für einen erweiterten Aufgabenbereich kann die Funktionalität PC-basierter HMI Lösungen mit WinCC RT SW durch zusätzliche Optionen ergänzt werden.

SIMATIC SCADA Optionen

SIMATIC SCADA Optionen

Optionen, die mit mehr als einem SCADA System zusammenarbeiten, sind die logische Konsequenz wachsender Anlagen und heterogener Systeme. Übergreifende SIMATIC SCADA Optionen fügen sich nahtlos in unterschiedliche SCADA System ein

Add-ons für SIMATIC WinCC

Add-ons für SIMATIC WinCC

WinCC Premium Add-ons werden in eigener Initiative des jeweiligen Anbieters entwickelt und im Test-Center von Siemens auf Ihre Verträglichkeit mit dem Basissystem WinCC überprüft.

SCADA-IPC Packages

SCADA IPC Packages

SIMATIC SCADA Systeme und SIMATIC Industrie-PCs bilden zusammen eine leistungsstarke und zuverlässige Plattform für die Datenerfassung, -auswertung und -visualisierung. Das abgestimmte und zertifizierte Gesamtpaket aus Hard- und Software bietet höchste Qualität in allen Branchen.

 

Solution Partner

SIMATIC WinCC Partners

Solution Partner verfügen über umfassendes Applikations-, System- und Branchenwissen sowie ausgewiesene Projekterfahrung – und realisieren auf Basis unseres Produkt- und Systemportfolios zukunftssichere maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität

Downloads & Support

Mehr Informationen

Alles zu WinCC (TIA Portal) auf einen Blick

Support Services

Digital Enterprise Services bieten Ihnen im Störungsfall ein breites Leistungsspektrum – telefonisch und online, immer und überall mit Online Support, Technical Support, der Siemens Industry Service Card und Managed System Services

Ersatzteil-Services

Die Ersatzteil-Services von Digital Enterprise Services sind weltweit verfügbar und sorgen für eine reibungslose und schnelle Ersatzteillieferung – und damit für eine optimale Anlagenverfügbarkeit.

Training Services

Industrielles Lernen für jeden Bedarf mit Training Services, kontinuierlich und nachhaltig. Unsere Experten von SITRAIN und Vizendo Virtual Training Solutions bieten die richtigen Schulungen für Sie an - in Präsenzkursen, online oder virtuell.

Referenzen

Erfolgreich im Einsatz

SIMATIC WinCC RT Professional in konkreten Anwendungsbeispielen

Kontakt

Der direkte Weg zu Ihrem SIMATIC SCADA Ansprechpartner

Sie haben noch Fragen zu unseren SIMATIC SCADA Systemen? Sie möchten mit uns über Ihre konkreten Herausforderungen sprechen oder suchen einen kompetenten Partner für Ihr Projekt? Dann kontaktieren Sie Ihre regionalen Ansprechpartner – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr persönlicher Kontakt

Regionale Ansprechpartner