SIMATIC Software für gemeinsame Aufgaben

Effizienz inklusive
Durchgängig effizient: Benutzerverwaltung, Netzplanung , Inbetriebnahme und Wartung sind Aufgaben, die in den meisten Automatisierungsprojekten anfallen. Deshalb bietet Siemens Softwaretools, mit denen sich diese Aufgaben schnell, leicht und vor allem effizient lösen lassen – übergreifend für alle Automatisierungsprojekte.
Software für gemeinsame Aufgaben im Überblick
Die leistungsstarken Tools der SIMATIC Software sparen Ihnen wertvolle Zeit, damit Sie sich auf Ihre Kernaufgabe, die Automatisierung, konzentrieren können. Dafür sorgen eine durchgängige Systembasis, offene Schnittstellen, eine intuitive Benutzerführung sowie übersichtliche und einheitliche Bedienoberflächen.Software für Netzplanung und Inbetriebnahme
Industrie 4.0 ist längst in der Produktion angekommen, jedenfalls, was die Datenseite betrifft: Die Komplexität industrieller Netze steigt stetig an, denn Connectivity vom Sensor bis hinein in die Cloud ist gefordert.
Die Schattenseite: Falsch geplante Netze können hier schnell an ihre Grenzen stoßen, wenn nicht bereits während der Planungsphase das Datenaufkommen berücksichtigt wurde. Im schlimmsten Fall führen solche Engpässe im Datenverkehr sogar zum Ausfall von Teilnehmern und Segmenten, sodass größere Fertigungsabschnitte betroffen sein könnten. Eine der Hauptaufgaben vorausschauender Netzplanung besteht deshalb darin, die vorhandenen Netzwerkressourcen richtig zu beurteilen, um dann fundierte Entscheidungen über das weitere Vorgehen zu treffen.
SINETPLAN
Der Siemens Network Planner unterstützt Sie als Planer von Automatisierungsanlagen auf Basis von PROFINET und erleichtert die professionelle und vorausschauende Planung einer Anlage.
Profitieren Sie von der effizienten Planung und Auslegung von PROFINET Netzwerken – insbesondere, wenn neben der Real Time-(Echtzeit-) bzw. Isochronous Real-Time Kommunikation noch sogenannte Non-Real-Time Kommunikation hinzukommt, beispielsweise TCP/IP-Daten.
PRONETA - Inbetriebnahme- und Diagnose Tool für PROFINET Netzwerke
PRONETA vereinfacht die Inbetriebnahme und Konfiguration Ihres PROFINET Netzwerkes. Die Topologie Ihres Netzwerkes wird automatisch eingelesen. Ändern Sie manuell die Adressparameter jedes PROFINET Gerätes oder übernehmen Sie die Parameter von einer Vorlage, die ebenfalls mit PRONETA erstellt werden kann.
TIA Selection Tool – quick, easy, smart configuration
Für die Planung Ihres Projekts benötigen Sie immer die optimale Konfiguration?
Absolut richtig!
Für Ihren Anwendungsfall bieten wir allen Projektierern – ob Sie Einsteiger sind oder Profi – das TIA Selection Tool zur Unterstützung an. Dazu ist kein detailliertes Portfoliowissen notwendig. Das TIA Selection Tool ist kostenfrei als Desktop-Version zum Download oder als Cloud-Variante verfügbar.
Software für Wartungs – und Instandhaltungsaufgaben
Konstant hohe Produktivität ist in jeder Fertigung die Wettbewerbsanforderung schlechthin. Produktionsausfälle sollen nach Möglichkeit vermieden oder – wenn dies nicht ganz gelingt – möglichst gering gehalten werden. Häufig werden Ausfallzeiten durch eine nicht optimale Instandhaltung verursacht. Hier setzen intelligente Instandhaltungsstrategien an. Ihr Ziel ist es, Instandhaltung planbar zu machen, um Ausfallzeiten zu reduzieren.
SIMATIC Automation Tool - Die einfache Unterstützung für Inbetriebnahme, Wartung und Service
Maschinenbauer und Anlagenbetreiber stehen vor der Herausforderung ihre Maschinen und Anlagen mit einfachen Möglichkeiten anzupassen und auf dem aktuellen Stand zu halten. In den unterschiedlichen Lebensphasen Inbetriebnahme, Wartung und Service gibt es spezielle Anforderungen bzw. Aufgaben die typischerweise zu bewältigen sind und bei denen das SIMATIC Automation Tool optimal unterstützen kann.
Das SIMATIC Automation Tool ermöglicht es Ihnen, TIA Automatisierungskomponenten während der Inbetriebnahme, bei Wartungsaufgaben oder im Servicefall zu verwalten. Das Besondere am SIMATIC Automation Tool ist es, dass es zwar auf TIA Portal Projekten aufsetzt, die einzelnen Aufgaben aber unabhängig vom Engineering Framework durchgeführt werden können und es somit eine perfekte Ergänzung für Inbetriebnahme, Wartung und Service darstellt.
Ab der Version 3.1 des SIMATIC Automation Tool ist es möglich, auch alle fehlersicheren Steuerungsfamilien S7-1200, S7-1500, inklusive ET 200SP sowie ET 200pro basierend auf S7-1500 zu verwalten.
Damit können neben Firmware-Updates auch Downloads von kompletten F-Projekten durchgeführt werden.
Inbetriebnahme
Ein typisches Beispiel für den Einsatz des SIMATIC Automation Tools in der Inbetriebnahmephase ist das automatisierte Abfüllen/Downloaden des Projekte und Anpassen der IP-Adressen mittels Massenoperation auf eine Vielzahl an identischen Schaltschränken z.B bei großen Solarparks.
Wartung
Müssen im laufenden Betrieb Aktualisierungen und Optimierungen durchgeführt werden, sei es auf Grund von geänderten mechanischen Aufbauten oder rein programmtechnischer Natur, ermöglicht Ihnen das SIMATIC Automation Tool die Durchführung dieser Anpassungen durch das Wartungspersonal ohne TIA Portal. Spielen Produktionsausfall und Stillstandszeiten eine entscheidende Rolle, kann vor jeder Anlagenänderung mit dem SIMATIC Automation Tool der letzte lauffähige Zustand abgezogen werden, um im Fehlerfalle auf diesen wieder zurückzugreifen.
Service
Im Servicefall stellt das SIMATIC Automation Tool eine Reihe von Funktionalitäten zur Verfügung, um eine schnelle und einfache Übersicht über die erreichbaren und verbauten Automatisierungskomponenten mit den jeweiligen Versionen (Firmware, Seriennummer, …) zu erhalten und für Revisionen auch zu archivieren.
Unterstützte Produktfamilien
- SIMATIC S7-1200 (Standard und Fehlersicher)
SIMATIC S7-1500 (Standard und Fehlersicher)
SIMATIC ET 200 (Standard und Fehlersicher)
SIMATIC HMI Basic/Comfort/Mobile Panels
SITOP Stromversorgungen
Identifikationssysteme RFID
Lizenzierung
SIMATIC Automation Tool ist in verschiedenen Varianten verfügbar.
- SIMATIC Automation Tool mit einem umfangreichen Grundstock an Funktionen
- SIMATIC Automation Tool Advanced mit erweitertem Funktionsumfang
Detaillierte Informationen erhalten Sie im > Industry Online Support, wo Sie auch eine 21 Tage Trial Lizenz downloaden können. Die Bestelldaten der Vollversionen find Sie unten.
Darüber hinaus ist ein Software Development Kit erhältlich. Mit dem SIMATIC Automation Tool SDK können auf Basis der SIMATIC Automation Tool API (Application Programming Interface) Anwendungen erzeugt werden. Diese benutzerspezifischen Anwendungen können einschließlich der API-Software an Dritte verteilt werden, um eine Vielzahl von Aufgaben für die Geräteautomatisierung effizient zu erledigen. Zur Verwendung der benutzerspezifischen Anwendungen werden keine Lizenzschlüssel benötigt.
Effiziente Diagnose Ihrer Prozesskomponenten
SIMATIC PDM ist ein universelles, herstellerneutrales Werkzeug zur Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme, Diagnose und Wartung von intelligenten Feldgeräten und Feldkomponenten und als solches Komponente des Prozessleitsystems SIMATIC PCS 7.
SIMATIC PDM V9.0 ermöglicht mit seiner verbesserten Server-Client-Architektur und der neuen Anlagenansicht für Prozessgeräte eine deutliche Reduzierung des Zeitaufwands für die Inbetriebnahme und Wartung sowie eine hohe Anlagenverfügbarkeit durch Minimierung von Ausfällen beim Datenexport und direkte Kommunikation mit Geräten.
SIMATIC IPC DiagMonitor -Intelligente und umfangreiche Diagnose
SIMATIC IPC mit ihrer industrietauglichen Architektur bieten ein hohes Maß an Robustheit und Ausfallsicherheit serienmäßig. Mit der PC-Diagnose-/Meldesoftware SIMATIC PC DiagMonitor läßt sich dieses Maß noch erhöhen. PC DiagMonitor überwacht, meldet und visualisiert Betriebszustände von SIMATIC PC sowohl lokal als auch remote.
SIMATIC PC DiagMonitor erkennt frühzeitig mögliche Störungen in Hard- und Software. Eine Reihe von Betriebsparametern, die sicherheitsrelevant sind, werden überwacht und visualisiert.
Software für Administrationsaufgaben
Benutzerverwaltung, Rückverfolgbarkeit, Versionsverwaltung und Datensicherung - komfortable und sichere Software für Administrationsaufgaben werden immer wichtiger, je komplexer die Automatisierungslösung wird
SIMATIC Logon - Benutzerverwaltung und Rückverfolgbarkeit
Das Optionspaket SIMATIC Logon dient dazu, Zugriffsrechte für Projekte und Bibliotheken in STEP 7 einzurichten. Ist der Zugriffsschutz aktiviert, lässt sich ein Änderungsprotokoll führen
Mit S7-Graph, S7-SCL und S7-HiGraph (ab STEP 7 V5.4) lassen sich in Kombination mit dem Optionspaket SIMATIC Logon Funktionen realisieren, die das von der FDA geforderte Tracking and Tracing unterstützen.
SIMATIC Logon wird auch als Optionspaket für die HMI-Softwarepakete WinCC (bis V6.2) WinCC RT Advanced und WinCC flexible angeboten, um den Anforderungen der Benutzerverwaltung im Bereich Bedienen und Beobachten gerecht zu werden.
SIMATIC Version Trail ist eine Software-Option für das Engineering, die in Kombination mit der zentralen Benutzerverwaltung SIMATIC Logon Bibliotheken, Projekte und Multiprojekte versionieren kann. SIMATIC Version Trail unterstützt den Anwender dabei, die Versionen beim Archivieren eindeutig zu kennzeichnen, um sie später ebenso eindeutig identifizieren zu können. Die Fehlerwahrscheinlichkeit wird so deutlich verringert.
> mehr Informationen zu SIMATIC Version Trail
Der Version Cross Manager vergleicht Objekte und deren Attribute, die hierarchisch strukturiert sind oder sich auf eine Baumstruktur abbilden lassen. Der Version Cross Manager stellt die Unterschiede grafisch dar. Dies ist z. B. nach einer Abnahme durch den Kunden, den TÜV oder den FDA-Beauftragten nötig.
> mehr Informationen zu SIMATIC Version Cross Manager