Empower your data value – with Smart data for brownfield

COMOS – Making data work. Bei bestehenden Brownfield-Anlagen sind Informationen oft veraltet, inkonsistent und über diverse Quellen verstreut. Mit der integrierten Softwarelösung COMOS lassen sich Anlagendaten intelligent aufbereiten, verbinden und nutzbar machen – auch die, die nicht direkt sicht- oder verfügbar sind. Mit der COMOS-Lösung für Brownfield-Projekte können Sie als Planer oder Betreiber schnell große Datenmengen und Dokumente erfassen, organisieren, verknüpfen und visualisieren – und so bestehende Anlagen effizient und kostenreduziert modernisieren.
Kontakt zu unseren Experten?

Sprechen Sie uns an

Herausforderungen

Brownfield-Anlagen im Zeitalter der Digitalisierung

Die Um- und Nachrüstung von existierenden Anlagen oder Teilanlagen an bereits bestehenden Produktionsstandorten fordert Anlagenplaner besonders heraus. Denn die Anzahl der Projekte ist hier meist um ein Vielfaches höher als bei Neubauvorhaben – und das Handling der Daten extrem komplex.

Die Digitalisierung bietet für alle Branchen große Chancen. Die Basis für die Digitalisierung sind optimal aufbereitete Daten. Doch genau das ist die Herausforderung für das Modernisieren und Warten verfahrenstechnischer Anlagen: Bei einer Brownfield-Planung ist die vorhandene Gebäudestruktur meist nicht digital erfasst. Die Folge: Hoher Aufwand und viele Kosten bei der Detailplanung. Die Differenzen zwischen as-designed und as-built machen Projekte noch schwerer kalkulierbar und müssen aufwändig von Grund auf erfasst und identifiziert werden. Änderungen, die im Laufe der Jahre vorgenommen wurden, werden oft gar nicht oder widersprüchlich oder nur unvollständig in die Anlagendokumentation überführt.

Altlasten aus analoger Zeit

Die langen Lebenszyklen von Anlagen bedeuten, dass viele Anlagendaten bis heute nicht in elektronischer Form vorliegen. Dadurch ist eine digitale Zuordnung zu Feldgeräten schwer oder gar unmöglich. Zudem verbleiben die Daten oft beim EPC, was bedeutet, dass Anlagenbetreiber ihre Daten-Integrität und die Daten-Hoheit verlieren. Eine weitere Herausforderung ist die Sicherung des Know-hows sowie dessen Transfer. Denn langjährige Mitarbeiter verlassen das Unternehmen – und ihr Wissen ist nicht dokumentiert. Die Digitalisierung der Daten ist also unerlässlich, um auch in Zukunft noch wettbewerbsfähig zu bleiben.

Heben Sie Ihren Datenschatz mit COMOS

Download Flyer

Smart data for brownfield

Brownfield-Anlagen fit für die Digitalisierung machen

Die integrierte Software COMOS für ganzheitliches Anlagenmanagement bietet individuelle Lösungen für Brownfield-Projekte. Mit COMOS lassen sich Daten aus verschiedensten Quellen zentral pflegen – für eine verbesserte Wartungsplanung und eine schnellere Wiederinbetriebnahme.

Durch eine zentrale Datenplattform sichert COMOS konsistente Informationen und einen lückenlosen Fluss aller projektrelevanten Daten über den gesamten Anlagenlebenszyklus. Mit der COMOS-Lösung für Brownfield-Projekte können Sie schnell große Datenmengen und Dokumente erfassen, organisieren, verknüpfen und visualisieren. Das objektorientierte Datenmodell und die offene Systemarchitektur machen einen einfachen Import von Daten und Dokumenten (1D/2D/3D) aus der Planungs- und Betriebsphase in das Plant-Lifecycle-Management-System jederzeit möglich.

Eine smarte Datengrundlage für die Digitalisierung

Aus aller Art von Dokumenten lässt sich eine smarte Datengrundlage schaffen – auch aus Bilddateien und PDFs. Innovative Techniken können dabei helfen, um z. B. mit Drohnenbildern oder Laserscans ein aktuelles Bild der Anlage aufzunehmen und zu digitalisieren. Die digitalisierten Daten bilden die Grundlage für den digitalen Zwilling der Brownfield-Anlage. Der „Digital twin“ ist eine fundierte Basis für Maßnahmen zur Effizienzsteigerung der Anlage – und erleichtert den Umbau oder die Erweiterung vorhandener Anlagenteile sehr.

Digitally integrated operations by Siemens

Download Whitepaper

Vorteile

Schnelle Wieder-Inbetriebnahme und gesteigerte Anlagenproduktivität

Auf Basis einer konsistenten Informationsquelle wie sie mit einer zentralen Plattform wie COMOS möglich ist, lässt sich die Effizienz des Anlagenbetriebs deutlich steigern – und ältere Anlagen lassen sich zuverlässiger modernisieren.

Durch höhere Transparenz und zuverlässige Planungsdaten verbessert COMOS das gesamte Prozesssicherheitsmanagement. Das System zeigt sofort inkonsistente Daten an und vergleicht den Anlagenzustand "as-designed" mit "as-built". Eine Datenkonsolidierung ist jederzeit möglich. Die verkürzten Suchzeiten und die verbesserte Datenkonsistenz resultiert in deutlich reduzierten Betriebskosten.

Ihre Vorteile im Überblick

Zukunftssicher

Neue Perspektiven für Anlagenplanung und -betrieb

Die Unternehmen Bentley Systems und Siemens haben sich zu einer Allianz für den digitalen Wandel zusammengeschlossen. Das Ziel: verfahrenstechnische Anlagen schon jetzt auf die Reise in die digitale Zukunft begleiten. Und zwar durch die systematische Anlagenoptimierung, indem vorhandene Daten aus dem gesamten Lebenszyklus wertsteigernd genutzt werden.

Schon jetzt Synergien nutzen: mit COMOS als zentraler Plattform für Datenmanagement im Engineering und Betrieb und den einzelnen Lösungen von Bentley Systems. Zusammen wird eine noch durchgängigere Planung und Pflege von Anlagen-, Instandhaltungs- und Engineering-Daten ermöglicht. Dabei spielt die Kontextuierung von bislang ungenutzten Bestandsdaten eine tragende Rolle. Sie eröffnet oft völlig neue Potentiale und ist daher im Rahmen von Brownfield-Projekten entscheidend. In Zukunft etablieren Siemens und Bentley Systems weitere Lösungen, um für noch konsistentere Daten  zu sorgen – auch über Systemgrenzen hinweg. Der Geschäftswert von bestehenden Brownfield-Prozessanlagen kann somit zuverlässiger gesteigert werden, indem verschiedene Datenspeicher aus verschiedenen Anwendungen validiert und miteinander verbunden werden. So können Betreiber, Anlagenbesitzer und Servicefirmen zukünftig kontinuierlich die Produktion und die Gewinnerzielung optimieren. Außerdem können komplexe Geschäftsentscheidungen wesentlich schneller und zuverlässiger getroffen werden.

Referenzen

Smart data for brownfield in der Praxis

Lösungen zur Datenwertschöpfung werden schon heute erfolgreich in den unterschiedlichen Branchen eingesetzt. Entdecken Sie Anwendungsbeispiele, die zeigen, wie COMOS in der Praxis hilft, den Wert Ihrer Daten zu steigern.
Neue Perspektiven für Anlagenplanung und -betrieb

Download Broschüre

Kontakt

Empower your data value – with Smart data for brownfield

Bei bestehenden Brownfield-Anlagen fehlen oft wesentliche Anlageninformationen, eine Modernisierung ist daher sehr herausfordernd und aufwändig. Mit der integrierten Softwarelösung COMOS lassen sich Anlagendaten intelligent aufbereiten, verbinden und nutzbar machen – und so bestehende Anlagen effizient und kostenreduziert modernisieren.   Kontakt zu unseren Experten? Sprechen Sie uns an: