Weltweite, mobile Zusammenarbeit im Anlagenbetrieb

Mit COMOS PQM und COMOS Mobile Solutions
Die Betriebsphase einer Anlage ist wesentlich länger als die Planungsphase und erfordert dementsprechend mehr Ressourcen. Oft arbeiten die Gewerke allerdings mit inkompatiblen Lösungen. COMOS PQM (Project Quality Management) und COMOS Mobile Solutions ermöglichen Betreibern und allen Stakeholdern eine nahtlose Zusammenarbeit sowie Zugriff auf stets aktuelle Informationen – und das mobil und weltweit.
Risiken senken, Ausfallzeiten minimieren
Im Anlagenbetrieb arbeiten interne und externe Stakeholder fortlaufend an der Anlage. Daten verändern sich und veralten. Systeme sind oft nicht kompatibel. Die Folgen: eine erschwerte Kommunikation und Zeitverlust bei der Wartung. Auch das Risiko für Vertragsverstöße, Sicherheitsvorfälle und ungeplante Ausfallzeiten steigt. COMOS PQM und COMOS Mobile Solutions senken deutlich diese Risiken und minimieren Ausfallzeiten.Sichern Sie mit COMOS PQM eine strukturierte Projekt- und Anlagendokumentation
COMOS PQM bietet Ihnen im Anlagenbetrieb mit umfangreichen Funktionalitäten wertvolle Unterstützung bei der nahtlosen Zusammenarbeit aller Beteiligten. Ob für Dokumenten-Planung und Dokumenten-Entwicklung, für automatisierte Dokumenten-Distribution, den Import externer Dokumente oder für Revisionierung, Versionierung und Archivierung: COMOS PQM garantiert Ihnen eine strukturierte Projekt- und Anlagendokumentation sowie sichere Dokumentenworkflows und Prüfmechanismen.
Arbeiten Sie mit COMOS Mobile Solution von jedem Standort der Welt aus
Ob in Besprechungen, auf Reisen oder während einer Anlagenbegehung: COMOS Mobile Solutions ermöglicht Ihnen jederzeit ein standort-unabhängiges Arbeiten – inkl. allen Anlageninformationen. Besonders in Zeiten globaler Kooperationen ein wertvoller Wettbewerbsvorteil. Der Zugang zu Engineering-Daten und Dokumenten in COMOS erfolgt über verschiedene gängige mobile Endgeräte. Dabei können Anlagendokumente geprüft, überarbeitet und freigegeben werden. Änderungen an Anlagenteilen im Feld können so direkt in den digitalen Anlagendaten und -dokumenten angepasst werden – für jederzeit aktuelle Anlageninformationen.