SIMATIC RTLS – Echtzeit-Funkortungssystem

One technology. Infinite options.
Entdecken Sie SIMATIC RTLS von Siemens – ein skalierbares Lokalisierungssystem speziell für Industrieanwendungen. Reduzieren Sie Suchzeiten und optimieren Sie Ihre Materialflüsse durch die dynamische Echtzeit-Funkortung aller relevanten Objekte in Ihrer Produktion. Mit SIMATIC RTLS setzen Sie Ihre individuelle Digitalisierungsstrategie um – und treiben die Transformation Ihres Unternehmens in Produktion und Logistik voran.

Mehr Transparenz in Produktion und Logistik – ohne Papier
SIMATIC RTLS4083T, Plus liefert auf seinem 3"-Display in Echtzeit präzise Ortungsdaten von relevanten Assets und Personen. Damit spielt der kompakte ePaper-Transponder mit aufladbarem Akku in hoher Schutzart eine Schlüsselrolle für effizientere Prozesse.
- Bessere Prozessabwicklung und papierlose Produktion
- Überwachung von Prozessen in Echtzeit
- Umsetzung von Sicherheitskonzepten in herausfordernden Zeiten

Ready for Hannover Messe 2022
Besuchen Sie uns vom 30. Mai bis 2. Juni 22 auf der Hannover Messe und erleben Sie unser Messemotto „Let’s combine real and digital worlds for a sustainable tomorrow“ hautnah.
Registrieren Sie sich jetzt für Ihr kostenloses Ticket und um weitere großartige Eventangebote zu nutzen.
Wir sind bereit – für ein Wiedersehen und inspirierende Gespräche mit Ihnen!

Leitfaden für den Anwender
Sind Sie gerade auf dem Weg hin zu einer vollständigen Automatisierung ihrer Fertigungsprozesse?
Dieses Whitepaper über die digitale Transformation ist einen Inspirationsquelle für alle, die erfahren wollen, wie sie von Lokalisierungsdaten, der Verarbeitung komplexer Ereignisse in Echtzeit und einer Datenanalyse profitieren können, um Ihren Wettbewerbsvorteil zu vergrößern und Ihre Ergebnisse zu verbessern.
Eine nahtlose, präzise Komplettlösung für die Funkortung
Jederzeit wissen, was sich wo befindet: SIMATIC RTLS ermöglicht durch eine nahtlose Funkortung die zentimetergenaue Lokalisierung aller relevanten Objekte – Werkstücke, Werkzeuge und sogar Fahrzeuge oder Roboter. Dynamisch, in Echtzeit und hochpräzise. Und auf dem gesamten Firmengelände. Anschließend werden die Informationen übergeordneten Systemen übergeben. Dank dieser Transparenz ist der Weg zur Optimierung der Bewegungen in Ihrer Anlage kurz: Eine Analyse der Ortungsdaten weist Ihnen die Richtung.Erschließen Sie sich die digitale Zukunft
SIMATIC RTLS ergänzt den digitalen Zwilling Ihrer Prozesse – von der Anlieferung über die Weiterverarbeitung bis zur Endmontage. Wie das geht? Zunächst werden alle relevanten Objekte im Werk bzw. Lager mit einem Transponder ausgestattet.
Gateways bündeln die Transpondersignale und einem übergeordneten System zur Verfügung. Die hier berechneten Positionen werden dann an intelligente Automatisierungssysteme und Fertigungseinheiten weitergeleitet.
Ultraweit-Breitband-Technologie (UWB) gewährleistet äußerste Präzision und Zuverlässigkeit: Dabei wird für die Nahbereichsfunkkommunikation ein extrem großer Frequenzbereich (3-7 GHz) mit einer Bandbreite von mindestens 500 MHz genutzt, um verhältnismäßig schwache Funksignale zu übertragen. Dies verhindert, dass andere Systeme gestört werden.
Das Ergebnis ist eine bis auf wenige Zentimeter genaue, zuverlässige Ortung der Objekte.
Eine flexible, anpassbare Infrastruktur
Kommen Sie dem Digital Enterprise einen entscheidenden Schritt näher: SIMATIC RTLS ist besonders einfach zu installieren und passt sich schrittweise an wachsende Anforderungen an. Weitere Komponenten lassen sich jederzeit hinzufügen –ohne großen zusätzlichen Konfigurationsaufwand. Die folgenden Bausteine decken die gesamte Ortungsinfrastruktur ab.Echtzeitdaten als Mehrwert für noch mehr Transparenz
Location Intelligence erweitert SIMATIC RTLS um den digitalen Zwilling der Performance. Die webbasierte Software analysiert und visualisiert Bewegungsdaten, verarbeitet Events und kann direkt aus lokalen ERP- oder MES-Systemen angesprochen werden. Somit entsteht eine nahtlose Lösung zwischen Software und Hardware, IT und OT, Shopfloor und Topfloor.Umfassender Überblick über Materialfluss und Auftragsinformationen
Durch die Verknüpfung von Transponder-ID und Auftragsdaten ermöglicht es Location Intelligence, Auftragsinformationen abhängig von Prozessschritt und Auftragsstatus papierlos auf SIMATIC RTLS ePaper Transpondern anzuzeigen. Zudem können Anwender einzelne Werkstücke oder den gesamten Auftrag in Echtzeit auf einer digitalen Karte mitverfolgen.
Mit der so gewonnenen Transparenz lassen sich Produktions- und Logistikprozesse individuell optimieren. Schlüssel hierfür sind sogenannte Geofences – virtuell definierte Bereiche, die sich per Drag & Drop anlegen lassen. Mit ihrer Hilfe kann überwacht werden, wann ein Transponder einen Bereich betritt bzw. verlässt. Diese Ein- und Austrittsevents oder auch die Durchlaufzeiten lassen sich statistisch auswerten, visualisieren oder mit zusätzlichen Aktionen verknüpfen.
Mit dem Location Intelligence Event Handler auf Basis von Node-RED, einem flow-basierten Low-Code Programmiertool, können diese Events eine Vielzahl von Aktionen auslösen, wie das Schreiben an ein ERP-System, die Steuerung einer SPS, den Austausch von Informationen mit einem Shopfloor-Management-System und vieles mehr.
Zusätzlich ist es möglich KPIs, wie der Durchsatz eines Arbeitsablaufs oder Leerlaufzeiten, während der Produktion für weitere Analysen in die Cloud zu übertragen. Somit können Sie bereits verfügbare Apps, wie Predictive Learning oder Performance Insight auf der Siemens Cloud-Plattform MindSphere nutzen, ohne in eigene Analysetools investieren zu müssen. Zudem lassen sich für noch tiefere Einblicke Arbeitsabläufe standortübergreifend vergleichen.
Die Kombination von Orts- und Business-Informationen sorgt zudem für transparente Abläufe: Suchvorgänge werden auf ein Minimum reduziert und die Qualität erhöht, da die Positionen von allen relevanten Objekten auf verschiedenen Endgeräten in Echtzeit visualisiert werden. Engpässe oder Abweichungen im Produktionsplan lassen sich mit Hilfe der Geofences vermeiden. Gleichzeitig werden durch die Echtzeit-Analysen unentdeckte Optimierungspotenziale der Fabrik aufgedeckt und schnelle Entscheidungen unterstützt.
Erkennen Sie das Potenzial von Ortungsinformationen
Daten schaffen Mehrwert. Die nahtlose Verfolgung von Objekten bietet ungeahnte, wertvolle Einblicke in die Produktion. Sie liefert entscheidende Informationen für übergeordnete Systeme und schafft die Grundlage für reibungslose, hocheffiziente und sichere Arbeitsabläufe.Bausteinbibliothek für eine effizientere Prozesssteuerung und Automatisierung
Mit einer einfachen Integration von PLC-Systemen und SIMATIC RTLS-Lokalisierungssystem gelingt der nächste Schritt für eine effizientere Steuerung und Automatisierung von Prozessen mit Echtzeitdaten.
Über den neuen Bibliothekbaustein LRTLS können SIMATIC S7-Steuerungen Ortungsdaten direkt vom Locating Manager empfangen. Der Datentransfer erfolgt über das auf TCP/IP-basierende Kommunikationsprotokoll ExportAVT. Zusätzliche Funktionsbausteine machen es möglich, mit den von der S7 empfangenen Transponderkoordinaten einfache Geofencing-Funktionen umzusetzen – also definierte physische Bereiche überwachen. Eine weitere Einsatzmöglichkeit: AGVs kennen durch Verknüpfung ihrer lokalen Position mit den RTLS-Werkskoordinaten stets ihren exakten Aufenthaltsort. Da sich der Abstand zwischen zwei Transpondern exakt in Echtzeit berechnen lässt, ist die Einhaltung definierter Abstände möglich, was völlig neue Möglichkeiten eröffnet.
Vorteile auf einen Blick
- Nutzung der Echtzeitfähigkeit ohne Ebene dazwischen
- Einfachere Nutzung zur Prozesskontrolle unabhängig von zusätzlicher Business-Logic
- Kleingranulare Nutzung definierter physischer Bereiche
Qualität nach Plan
Reduzieren Sie die Papierflut in Ihrer Fabrik – mit einem System, das die nahtlose Ortung jedes Werkstücks ermöglicht. E-Paper-Transponder können positionsspezifische Verarbeitungsinformationen anzeigen. Damit haben Ihre Mitarbeiter direkten Zugriff auf Informationen wie die Auftragsnummer oder den nächsten Verarbeitungsschritt.
Mit ihrer größeren Flexibilität ist diese Lösung traditionellen gedruckten Auftragspapieren überlegen. Der Verarbeitungsstatus wird automatisch erfasst, sodass eine kontinuierliche Produktionsdokumentation sichergestellt ist. Erleben Sie eine neue Dimension des Qualitätsmanagements auf Basis einer nahtlosen, digitalen Infrastruktur.
Den Schutz der Arbeitnehmer sicherzustellen wird immer mehr zur Herausforderung: Intelligente Ansätze in der produzierenden Industrie und in Logistikunternehmen sind gefragt. Dies gilt umso mehr, wenn Kapazitäten und Produktivität wieder hochgefahren werden. SIMATIC RTLS ermöglicht es, den Sicherheitsabstand zwischen einzelnen Mitarbeitern zu messen, zu überwachen und einzuhalten. Die Bewegungen der Mitarbeiter können mittels tragbarer Transponder nachverfolgt werden, die mit den Geräten der Infrastruktur interagieren. Die neue SieTrace-Anwendung trägt dazu bei, den Sicherheitsabstand zwischen den Mitarbeitern zu gewährleisten. Sie verarbeitet die Standortdaten der Transponder mit einem Algorithmus, erkennt die Entfernungen zwischen den Mitarbeitern und löst dann ein Alarmsignal an alle beteiligten Personengruppen aus, wenn der Abstand weniger als 1,5 Meter beträgt.
SIMATIC RTLS – eine kluge Entscheidung:
- Kontaktverfolgung über die RTLS-Monitoring-Software, die eine Protokollhistorie der Mitarbeiterbewegungen verwaltet
- Die RTLS-Infrastruktur wird neben der sozialen Distanzierung auch für andere Aufgaben genutzt– wie z.B. Produktionssteuerung und Anlagenverfolgung
- Tools wie Production Digital Twin nutzen RTLS-Daten, um Prozesse und Sicherheit zu optimieren
Ihr Weg zu einer maßgeschneiderten Ortungslösung
Siemens ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um Gesamtlösungen für Ihr Digital Enterprise geht. Wir verfügen über langjährige Expertise in puncto innovativer Technologien für Produktion und Logistik.
SIMATIC RTLS bietet Ihnen eine Komplettlösung aus einer Hand. Von Konzeption und Budgetierung über Realisierung, Konzeptnachweis, Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Demonstration und Training. Alles auch in Kombination mit langfristiger Wartung und Instandhaltung.
Mit internationaler Präsenz und einem umfangreichen, weltweiten Netzwerk lokaler Partner ist Siemens immer in der Nähe und schnell vor Ort.