Education für industrielle Netzwerke

Trainings und Zertifizierungen für industrielle Netzwerke
Industrielle Kommunikationsnetzwerke zu planen, umzusetzen und an ein Unternehmensnetzwerk anzubinden, erfordert viel Können und Fachwissen. Gleiches gilt, wenn ein Netzwerk abgesichert, diagnostiziert und optimiert werden soll. Deshalb haben wir ein Trainingsprogramm und anschließende Zertifizierungen entwickelt. Die Zertifizierungen orientieren sich an internationalen Industrial Ethernet-Standards. Jeweils für sich bescheinigen die einzelnen Zertifizierungen geprüfte Netzwerkkompetenz im Rahmen des Schulungsprogramms von Siemens Industrial Networks.
Industrielle Netzwerke kompetent planen und schützen
In unseren Kursen im Rahmen der Industrial Networks Education lernen Sie, drahtgebundene und drahtlose Datennetze zu planen, umzusetzen und an ein Unternehmens-Netzwerk anzubinden. Darüber hinaus werden Sie darin geschult, Kommunikationsnetzwerke abzusichern, zu diagnostizieren und zu optimieren. Das Kursangebot umfasst spezielle Inhalte für Einsteiger, Professionals und Experten. Klicken Sie sich einfach durch die Grafik und finden Sie den richtigen Kurs.Basiswissen rund um industrielle Netzwerke
Als Einsteiger erhalten Sie hier Grundlagenwissen rund um industrielle Netzwerke. Unser Trainingsangebot vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick über die Basisinformationen.
Die Trainings vermitteln allgemeine Grundlagen über Ethernet-basierte Netzwerke ohne industrielle Spezifikationen. Zur Verdeutlichung werden allgemeingültige Techniken erläutert – immer anhand von Beispielen aus der Industrie. Das Web-based Training (WBT) bietet einen Einstieg in die Industrielle Netzwerktechnik. Der Kurs Industrial Ethernet-Grundlagen führt Sie durch die sieben Schichten des OSI-Referenzmodells mit Schwerpunkt auf die Netzwerk-Layer 1‑3 – und legt damit die Basis für die Teilnahme an den Professional- und Expert-Zertifizierungskursen.
Kursübersicht
In diesem Web-based Training (WBT) lernen Sie die Grundlagen zum Aufbau industrieller Netzwerke und die wesentlichen Übertragungsmedien, Geräte, Architekturen und Fachbegriffe kennen. Darüberhinaus erläutern wir Ihnen, anhand von typischen Beispielen aus der Industrie, den Aufbau von Standard-Ethernet-Netzwerken.
Als Ergänzung gibt Ihnen der Kurs Ethernet-Grundlagen in industriellen Netzwerken einen umfassenden Überblick über Netzwerktechnologien und Mechanismen, die die Basis der heutigen digitalen Kommunikation bilden. Haben Sie zum Beispiel schon einmal vom OSI-Referenzmodell gehört? Dieser Kurs nimmt Sie mit auf eine Tour durch alle sieben Schichten.
Grundlegende Qualifizierung für Netzwerk-Professionals
Mit dem Professional Level-Trainingsangebot erhalten Sie grundlegende Kenntnisse in der Planung, Umsetzung und Absicherung von einfachen industriellen Netzwerken. Darüber hinaus trainieren Sie deren Integration in das übergeordnete Unternehmens-Netzwerk. Die Schulungen orientieren sich an internationalen Standards. Dadurch sind offene und flexible Architekturen gewährleistet.
Die Ausbildung erfolgt separat nach unseren Produktlinien SCALANCE für den Einsatz in industriellen Umgebungen und RUGGEDCOM für extreme Umgebungsbedingungen. In den Fachrichtungen drahtgebundene, drahtlose Netzwerke, Security und Netzwerkmanagement erhalten Sie eine grundlegende Qualifizierung, die Sie zur Planung, Implementierung, Inbetriebnahme und der Absicherung industrieller Netzwerke befähigt. Grundsätzlich empfehlen wir die Qualifizierung in drahtgebundenen Netzwerken, bevor die Kurse zu den Themen Security, Netzwerkmanagement und Wireless LAN bzw. WiMAX belegt werden. Generell sind alle Kurse einzeln buchbar, da jeder mit einer eigenen Zertifizierung zum Siemens Certified Professional for Industrial Networks (Siemens CPIN) abgeschlossen werden kann.
Kursübersicht
Switching und Routing in industriellen Netzwerken mit SCALANCE oder RUGGEDCOM
Dieses Training richtet sich an alle, die sich mit Switched-Lösungen im Industrieumfeld befassen – vom Entscheider bis zum Administrator. Im Trainingsteil Switching lernen Sie den Aufbau sogenannter Switched-Netzwerke sowie Redundanzmechanismen zur Erhöhung der Ausfallsicherheit – mit vielen praktischen Übungen. Im Trainingsteil Routing werden die Grundlagen der Routing-Kommunikation behandelt und praxisnah eingeübt – bis hin zu Fehlersuche und Diagnose. Das Training dauert insgesamt fünf Tage.
Wireless LAN und WiMAX in industriellen Netzwerken
Im Training Wireless LAN in Industrial Networks bzw. WiMAX in Industrial Networks lernen Sie die besonderen Anforderungen an diese Technik in industriellen Umgebungen kennen. Leistungsfähigkeit und Sicherheit im IWLAN bzw. WiMAX sind dabei elementare Bestandteile des Kurses. Wie bei allen unseren Trainings wird auch hier intensiv und praxisnah gearbeitet. Das Training dauert 2,5 bzw. 3 Tage.
Security in industriellen Netzwerken mit SCALANCE oder RUGGEDCOM
Die Gefahrenpotenziale für Industrielle Netzwerke sind vielfältig und grundsätzlich bekannt. Lernen Sie in diesem Training, wie man Folgen von Angriffen auf Netzwerke wirkungsvoll verhindert. In dieser Schulung lernen Sie Schutzkonzepte kennen, üben deren Anwendung in konkreten praktischen Übungen – und werden am Ende Gefährdungen richtig einschätzen und Gegenmaßnahmen einleiten können. Das Training dauert 2,5 bzw. 3 Tage.
Netzwerkmanagement und -konfiguration SINEC NMS mit SCALANCE oder RUGGEDCOM
Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Netzwerk mit dem Netzwerk-Management-System SINEC NMS von zentraler Stelle aus überwachen, diagnostizieren, dokumentieren und konfigurieren können. Sie erhalten die Grundlagen und Kenntnisse, um Ihre Netzwerküberwachungs- und Managementlösung planen, umsetzen und betreuen zu können. Der Kurs dauert drei Tage.
Spezialwissen für Netzwerk-Experten
Mit den Kursen dieser Qualifizierungsstufe vertiefen Sie gezielt Ihr Wissen. Aufbauend auf den Grundlagen des Professional Level-Zertifikats zur Planung, Implementierung und Betreiben industrieller Netzwerke erwerben Sie umfassendes Wissen in einem Spezialgebiet. So werden Sie zum Experten in einem gewählten Fachgebiet.
Durch die Ausbildung auf der Expert-Stufe komplettieren Sie Ihr Wissen rund um die Planung und Implementierung sowie den gesicherten Betrieb industrieller drahtgebundener, drahtloser Netzwerke und Remote Networks. Mit Bestehen einer Prüfung stellen Sie Ihr Wissen unter Beweis und erhalten ein Zertifikat als Siemens Certified Expert for Industrial Networks (Siemens CEIN).
Kursübersicht
In diesem Kurs erfahren Sie alles rund um die Diagnose und Optimierung industrieller Netzwerke. Hierzu lernen Sie anhand praktischer Übungen die verfügbaren Werkzeuge kennen und erfahren, welche Funktionen Sie nutzen können, um die geforderte Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit eines Netzwerks sicherzustellen. Der Kurs dauert drei Tage.
Dieses Training schult Sie darin, Funksignale richtig einzuschätzen. Zudem lernen Sie die zur Verfügung stehenden Werkzeuge kennen und erfahren, über welche Parameter sich die geforderte Leistungsfähigkeit des Netzwerks sicherstellen lässt. Praxisnahe Übungen und entsprechende Checklisten runden das Training ab. Der Kurs dauert zwei Tage.
Dieser Kurs schult Sie fachgebietsübergreifend in der Planung und Implementierung von Netzwerken zur Fernkommunikation. Zudem lernen Sie, wie Sie SINEMA Remote Connect-Lösungen installieren sowie in Betrieb nehmen – und wie Sie die Möglichkeiten und verschiedenen Funktionen dieser Lösungen in der Praxis anwenden. Der Kurs dauert drei Tage.
Weitere Informationen zum Trainings- und Zertifizierungsprogramm
Mit den Trainings- und Zertifizierungsprogrammen bietet Siemens eine einmalige Qualifizierung in den Themenbereichen drahtgebundene und drahtlose Netzwerke, Security und Netzwerkmanagement. Nahezu alle Trainings schließen Sie mit einer Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erlangen Sie ein entsprechendes Zertifikat, das Ihre Kenntnisse auf dem gewählten Themengebiet unterstreicht. Das Zertifikat hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren. Danach sollten Sie Ihr Wissen auffrischen und Ihre Kenntnisse erneut zertifizieren lassen.

Securityhinweis
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden Sie unter:
Ihr Partner für das gesamte industrielle Netzwerk im Digital Enterprise
Mit industriellen Netzwerklösungen unterstützen wir unsere Kunden darin, durch die Interaktion von OT und IT ein optimales Fundament für die Digitalisierung zu legen und begleiten sie auf ihrem Weg durch die digitale Transformation.
Automatisierungs- und Office-Netzwerke optimal miteinander zu verbinden, erfordert tiefe Kenntnisse sowohl der OT als auch der IT. Daher folgt das spezifische Angebot der industriellen Netzwerklösungen einem ganzheitlichen Ansatz.
Kontakt
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Trainings
Leistungsstarke industrielle Kommunikationsnetzwerke zu planen, umzusetzen und an ein Unternehmens-Netzwerk anzubinden, erfordert entsprechendes Know-how. Genau das vermitteln wir Ihnen im Rahmen unserer Trainingsangebote. Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, das passende Training für Ihren Bedarf auszuwählen.