SINEMA Remote Connect – Managementplattform für Remote Networks

Einfacher Fernzugriff für Teleservice und Fernwartung
Mit SINEMA Remote Connect können Sie komfortabel und sicher auf entfernte Anlagen oder Maschinen zugreifen, auch wenn diese in anderen Netzwerken eingebunden sind.
Einfach, komfortabel und sicher
SINEMA Remote Connect – die Managementplattform für Remote Networks – ist eine Server-Applikation. Sie ermöglicht die einfache Verwaltung von Tunnelverbindungen (VPN) zwischen der Zentrale, den Servicetechnikern und den installierten Maschinen oder Anlagen.Der Verbindungsaufbau für den gesicherten Fernzugriff ist sehr einfach. Der Servicetechniker und die zu wartende Maschine stellen getrennt voneinander eine Verbindung zu einem SINEMA Remote Connect Server her. Dort wird die Identität der Teilnehmer über Zertifikatsaustausch ermittelt. Erst danach wird der Fernzugriff auf die Maschine ermöglicht. Die Verwaltung aller Lizenzen und der Software für die angeschlossenen Clients erfolgt zentral. Wiederkehrende Aufgaben lassen sich dank einer REST-API automatisieren, sodass selbst sehr große Installationen einfach verwaltet werden können.
Die Verbindung zu SINEMA Remote Connect kann über Mobilfunk, DSL oder bestehende, private Netzinfrastrukturen aufgebaut werden. Für die Anbindung an Remote Networks bieten wir ein breites Portfolio an SCALANCE Industrie-Routern.
Einfache Einrichtung des VPN-Fernzugriffs
SINEMA Remote Connect: Server einrichten
Der SINEMA Remote Connect Server bildet die Basis für den Fernzugriff auf entfernte Maschinen und Anlagen über VPN. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn in wenigen Schritten in einer Virtual Machine konfigurieren und in Betrieb nehmen.
SINEMA Remote Connect: Clients einrichten
Die Einrichtung der SINEMA Remote Connect Clients ist sehr einfach. Hier erfahren Sie, wie es geht. Zu Beginn ist es sinnvoll, ein intelligentes Gruppenkonzept aufzusetzen. Es regelt die Kommunikationsbeziehungen und Zugriffsrechte aller Teilnehmer untereinander und erleichtert Ihnen später die Arbeit. Danach erfahren Sie, wie User und Endgeräte angelegt werden, um einen Fernzugriff über VPN zu realisieren.
Applikationsbeispiel
Mit SINEMA Remote Connect können in Serie gefertigte Maschinen einfach über Fernzugriff angebunden werden – auch wenn sie identische IP-Adressen haben. SINEMA Remote Connect bietet dafür eine NAT-Funktionalität an. Über eine Adressbuch-Funktion können User jede Maschine komfortabel anbinden. Durch Dedicated Device Access bekommen ausschließlich befugte Nutzer Zugriff auf ausgewählte Maschinen.
SCALANCE M-Industrie-Router
Das SCALANCE M Portfolio umfasst Mobilfunk-Router sowie Router für drahtgebundene Kommunikation. Die Router bewähren sich bei unterschiedlichsten Anwendungen, die industriellen Fernzugriff erfordern, wie Telecontrol, Teleservice und viele weitere.
Security Komponenten für Netzwerke
SCALANCE S Industrial Security Appliances unterstützen unser Industrial Security-Konzept »Defense in Depth«. Sie sichern Automatisierungsnetzwerke ab und schließen nahtlos an die Security-Strukturen der Office- und IT-Welt an.
KEY-PLUG SINEMA RC
Der KEY-PLUG dient der automatischen Sicherung von Konfigurations- oder Projektierungsdaten. Zudem schaltet er die Anbindung an SINEMA Remote Connect bei den SCALANCE-Routern frei.

Securityhinweis
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden Sie unter: