RUGGEDCOM WIN private drahtlose Breitband-Systeme

Basisstationen und Subscriber Units für private Wide-Area-Netzwerke (PWAN)
Lernen Sie unsere drahtlosen Kommunikationslösungen für private kritische Infrastrukturen in rauesten Umgebungsbedingungen kennen, wie sie z. B. in der Energieerzeugung, Verkehrstechnik und Luft- und Raumfahrttechnik zu finden sind.
RUGGEDCOM WIN für AeroMACS
Hohe Verfügbarkeit über einen breiten Temperaturbereich und unter rauesten Umgebungsbedingungen
Weitere Merkmale und Vorteile:
- Dienstgüte: Mit QoS (Quality of Service) als integriertes Leistungsmerkmal können die Betreiber Latenz in einer Mischung aus IT- und OT-Anwendungen gewährleisten.
- CBRS-Unterstützung: RUGGEDCOM WIN-Lösungen unterstützen das Siemens SAS (Spectrum Access System) Gateway, das den Zugang zum Citizens Broadband Radio Service-Frequenzspektrum ermöglicht.
- Sicherheit: Die passenden Sicherheitsmerkmale für kritische Infrastrukturen, damit alle gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsleitlinien erfüllt werden können.
Nahtlose Kommunikation, globale Verfügbarkeit und exzellente Performance über große Entfernungen
RUGGEDCOM WIN Subscriber Units ermöglichen sichere Datenverbindungen über weite Strecken, indem sie IP-Netzwerke für stationäre und mobile Nutzer auf große Entfernungen ausdehnen.
Die RUGGEDCOM WIN Subscriber Units unterstützen breite Frequenzbandbereiche für den weltweiten Einsatz und bieten damit hervorragende Leistung unter Non-Line-of-Sight (NLO)-Bedingungen. Zu den unterstützten Anwendungen und Diensten zählen garantierte Daten-, VoIP-, Video- und andere Dienste auf der Grundlage erweiterter QoS-Stufen.
Produkte auf einen Blick
Zuverlässige Datenverbindungen über große Entfernungen auch unter rauen Umgebungsbedingungen
Die RUGGEDCOM-Basisstationen WIN7000 und WIN7200 basieren auf OFDMA-Funktechnologie. Sie haben sich unter rauesten Umgebungsbedingungen bewährt und ermöglichen Non-Line-of-Sight (NLOS)-Betrieb mit optimaler Reichweite.
Sie gewährleisten Robustheit sowie hohe Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz, indem sie Algorithmen zur Verbindungsanpassung, Modulation und Kodierung nutzen, um sich kontinuierlich an die vorherrschenden Verbindungsbedingungen anzupassen.
Produkte auf einen Blick

Securityhinweis
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden Sie unter: