Beschleunigte Belastungs- und Umweltbelastungsprüfungen 

Stress Test Keyvisual

Die Gewähr für die Robustheit jedes unserer Produkte 

In unseren hochmodernen Umweltbelastungs-Prüflabors laufen jeden Tag strengste Prüfungen ab, damit unsere Kommunikationsgeräte maximale Robustheit und Zuverlässigkeit bieten. Selbst unter härtesten industriellen Umgebungsbedingungen. 

Hier finden Sie das richtige Produkt

RUGGEDCOM Selector (EN)

Einführung

Diese Prüfungen beweisen die Zuverlässigkeit unseres robusten Produktportfolios

Bei den Umweltbelastungsprüfungen auf unseren Spezialprüfanlagen wird unser Produktportfolio einer inkrementellen Folge von Stressoren ausgesetzt. So können latente Schwachstellen der Konstruktion und Fertigungsfehler zuverlässig erkannt werden.

Highly Accelerated Life Tests (HALT)


Die stark beschleunigte Grenzlastprüfung (HALT) wird in den frühen Produktforschungs- und ‑entwicklungsphasen eingesetzt, um potenzielle Schwachstellen an Bauteilen und in Fertigungsprozessen zu beseitigen. Damit gewährleistet Siemens die Zuverlässigkeit der RUGGEDCOM-Produkte über ihre gesamte Lebensdauer. 

 

Bei den HALT-Prüfungen werden die RUGGEDCOM-Produkte auf einem Rütteltisch aufgespannt und zur Überwachung mit Thermoelementen und Beschleunigungsmessern versehen. Während der gesamten Prüfung werden Echtzeitdaten aufgezeichnet, aus denen präzise Prüfprofile entstehen und die Produktkonstruktion verfeinert werden kann. 

 

Die HALT-Prüfung umfasst folgende Prüfzyklen:

  • Wärmestufenprüfung: von der Anfangstemperatur +30° C bis zur maximalen Produkt-Betriebstemperatur von ca. +125° C 
  • Kältestufenprüfung: von der Anfangstemperatur +30° C bis zur niedrigsten Produkt-Betriebstemperatur -90° C 
  • Temperaturwechselprüfung: eine Folge von Wärme- und Kälteprüfzyklen
  • Vibrationsprüfzyklus: wiederholte Stoßvibrationsanregung in sechs Freiheitsgraden bis zu einem Höchstwert von 50 grms
  • Kombinierte Stressprüfung: Prüfung unter Temperaturextremen, intensive Temperaturanstiegsprüfung und wiederholte Stoßvibrationsanregung in sechs Freiheitsgraden 
  • Prüfdauer: üblicherweise eine bis zwei Wochen

Highly Accelerated Stress Screening (HASS)


Bei der Sortierprüfung bei stark erhöhter Belastung (HASS) werden die RUGGEDCOM-Produkte härteren Bedingungen ausgesetzt, als sie in der Praxis vorkommen. Damit sorgt Siemens dafür, dass frühzeitige Ausfälle minimiert werden. Die dadurch erreichte mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) setzt branchenweit neue Maßstäbe und kann in der Praxis jederzeit nachgewiesen werden. Diese Prüfung wird während der Fertigungszyklen durchgeführt. Sie gewährleistet, dass die Produkte, die unsere Fertigung verlassen, zuverlässig frei von Fertigungsfehlern sind. 

 

Die HASS-Prüfung umfasst die folgenden Prüfzyklen:

  • Wärmestufenprüfung: von der Anfangstemperatur +30° C bis zur maximalen Produkt-Betriebstemperatur, damit das RUGGEDCOM-Produkt zuverlässig im Dauerbetrieb bei +85° C betrieben werden kann
  • Kältestufenprüfung: von der Anfangstemperatur +30° C bis zur niedrigsten Produkt-Betriebstemperatur, damit das RUGGEDCOM-Produkt zuverlässig im Dauerbetrieb bei -40° C betrieben werden kann
  • Temperaturwechselprüfung: eine Folge von Wärme- und Kälteprüfzyklen
  • Vibrationsprüfzyklus: wiederholte Stoßvibrationsanregung in sechs Freiheitsgraden bis zu einem Höchstwert von 15 grms
  • Kombinierte Stressprüfung: Prüfung unter Temperaturextremen, intensive Temperaturanstiegsprüfung und Stoßvibrationsanregung in sechs Freiheitsgraden
  • Prüfdauer: üblicherweise zwei Stunden

Temperature & Humidity Stress Screening (THSS)

Feuchtigkeit ist eine wichtige Umweltgröße, die Siemens zur Optimierung der Produktzuverlässigkeit untersucht. Bei der Temperatur- und Feuchtigkeitsbelastungsprüfung (THSS) werden die RUGGEDCOM-Produkte in einer Feuchtekammer mit Wasserdampf beaufschlagt. Die aus der Auswertung der Messdaten gewonnenen Erkenntnisse tragen dazu bei, dass die RUGGEDCOM-Produkte in ihrer Zuverlässigkeit die Industriestandards noch übertreffen.

Weitere Informationen

Wissen und Support immer dann, wenn Sie es brauchen

Erfahren Sie alles über das Siemens-Produktangebot – von RUGGEDCOM-Produktinformationen bis hin zu Support und Services.
Professional Services for Industrial Networks

Professional Services für Industrienetzwerke 

Die Anschaffung eines zukunftsweisenden Industrie-Kommunikationsnetzes ist denkbar einfach, wenn Sie sich auf erstklassige Netzwerkkomponenten und umfassende Expertise im Netzwerkdesign verlassen können. In direkter Zusammenarbeit mit uns und unseren zertifizierten Solution Partnern entsteht eine Netzwerklösung ganz nach Ihren Bedürfnissen. 

Industrial networks education

Industrial Networks Education

Benötigen Sie interne Spezialisten? Nehmen Sie am Siemens Industrial Networks Training Program teil und sichern Sie sich die Zertifizierung nach den internationalen Standards für das Industrial Ethernet. 

Garantie-Informationen

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Geschäfts- und Lieferbedingungen für RUGGEDCOM-Produkte. 

Cybersecurity Industry DE
Teaser Cybersecurity for Industry
Cybersecurity for Industry

Security-Hinweis

Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen Bestandteil eines solchen Konzepts. Weitergehende Informationen über Industrial Security finden Sie unter:

Kontakt

Robuste Kommunikationsausrüstung für raue Umgebungsbedingungen

Weitere Informationen über RUGGEDCOM erhalten Sie von unseren Experten, die Sie gerne beraten.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns jetzt