Bei den High Performance Sanftstartern Sirius 3RW55 Failsafe ist erstmals Safe Torque Off (STO) integriert
Beim abrupten Start oder Stopp von Motoren können mechanische Schläge in der Maschine oder Spannungseinbrüche in der Netzversorgung für schwerwiegende Probleme sorgen. Dies gilt es auch in Sicherheitsbereichen zu vermeiden.
Die integrierte Safe Torque Off (STO)-Funktion im neuen Sanftstarter SIRIUS 3RW55 Failsafe sorgt zuverlässig dafür, dass der Antrieb im Notfall keine drehmomentbildende Energie mehr liefert. Dadurch sparen Sie Zeit beim Verdrahten und Platz im Schaltschrank.
Bei den Standard-Sanftstartern SIRIUS 3RW lässt sich sicheres Abschalten durch den Einsatz von zusätzlichem Zubehör realisieren, beispielsweise mit einem Sicherheitsschaltgerät 3SK1 und Leistungsschützen.
Welches Sicherheitslevel kann ich mit Sanftstartern SIRIUS 3RW erreichen?
Die Sanftstarter SIRIUS 3RW55 Failsafe lösen auch schwierige An- und Auslaufvorgänge und sorgen für sicherheitsgerichtetes, zuverlässiges Abschalten ohne zusätzliches Zubehör. Dank integriertem HMI und optionalen Kommunikationsmodulen (Profinet/Profibus, Modbus, EtherNet/IP) sind die High-Performance-Sanftstarter flexibel einsetzbar.
Für einige Anwendungsfälle ist der Sanftstarter SIRIUS 3RW55 Failsafe ggf. nicht die erste Wahl: entweder weil ein Standard-Sanftstarters ausreichend ist oder weil mit einem High-Performance-Sanftstarter 3RW55 ohne integriertes sicheres Abschalten noch mehr Funktionalitäten verfügbar sind (z.B. integriertes Bremsen, Schleichgang, Bypass).
Doch auch ohne den Sanftstarter SIRIUS 3RW55 Failsafe müssen Sie in Sicherheitsbereichen nicht auf sanften Start verzichten. Alle Sanftstarter SIRIUS 3RW lassen sich durch zusätzliches Zubehör sicher abschalten. Je nach Aufbau lassen sich damit die Sicherheitslevel SIL1/PLc, SIL2/PCd und SIL3/PLe erreichen.
Rundum informiert!
Newsletter, Podcast, Feed und Videos. Exklusive Informationen zu neuen Trends, Produkten, Anwendungen und Lösungen für Ihren Schaltschrank.