Integrierte Bremsfunktionen des Sanftstarter SIRIUS 3RW55 verkürzen die Auslaufzeit
Produktivität in der Holzverarbeitung steigern
Für den Start von schweren, trägen Sägeblättern in industriellen Sägeanlagen sind Sanftstarter ideal, da sie Strom- und Drehmomentspitzen vermeiden und so Elektrik und Mechanik schützen. Die Sanftstarter 3RW55 verfügen zusätzlich über integrierte Bremsfunktionen, mit denen die Drehzahl kontrolliert verringert wird. Damit lässt sich der Sägeblattmotor ohne extra Widerstand schnell stoppen, wenn sich z.B. ein Baumstamm verkeilt. Der Sanftstarter erledigt dabei das DC-Bremsen oder Reversierbremsen eigenständig.
Mit einer Bremszeit vergleichbar der Anlaufzeit lässt sich die Dauer bis zur Freigabe der Anlage deutlich reduzieren - vor allem bei großen Schwungmassen.
Wie erhöhe ich mit Sanftstarter SIRIUS 3RW55 die Betriebszeit von Holzbearbeitungsmaschinen?
Sanftstarter SIRIUS 3RW55 haben drei integrierte Bremsfunktionen, für die nur wenig bzw. keine zusätzlichen Komponenten benötigt werden. Bei allen Varianten schaltet die integrierte geberlose Stillstandserkennung den Bremsvorgang rechtzeitig ab und verhindert, dass die Maschine in Gegenrichtung anläuft.
Rundum informiert!
Newsletter, Podcast, Feed und Videos. Exklusive Informationen zu neuen Trends, Produkten, Anwendungen und Lösungen für Ihren Schaltschrank.