Genau wissen, wer wann etwas an der Maschine macht
Welcher Bediener oder Techniker wann an einer Maschine tätig war, kann Aufschluss geben über mögliche Produktivitätsunterschiede. Dazu ist eine genaue Nachverfolgung der zugangsberechtigten Personen nötig. Bisher gängige Verfahren wie physische Logbücher liefern jedoch nur begrenzt und analog die notwendigen Informationen. Mit unseren Schlüsselschaltern sind die Vergabe individueller Zugriffsrechte und eine exakte Dokumentation der Maschinenzugriffe möglich.
Hoher Grad an Sicherheit und Usability: Berechtigungsmanagement mit SIRIUS ACT ID-Schlüsselschaltern
Die SIRIUS ACT ID-Schlüsselschalter sind so konfigurierbar, dass Berechtigungsstufen oder Einzelberechtigungen für den Maschinenzugriff individuell festgelegt werden können. Die dazugehörigen Schlüssel enthalten einen RFID-Chip, der sie eindeutig identifizierbar macht. Schlüssel und Schalter sind durch eine stabile Funkverbindung verbunden und haben keinen HMI-Kontakt.
Außerdem wird für jeden Schlüssel die Nutzung protokolliert, sodass anhand von Zeitstempeln ersichtlich ist, wer die Maschine wann genutzt hat. Informationen zu Bedienung, Stillstandszeiten oder Wartungsarbeiten können mithilfe einer Datenbank erfasst und ausgewertet werden.
Ein Beispiel aus der Praxis
Bediener A steckt zu Beginn seiner Schicht seinen RFID-Schlüssel ein. Das System erkennt ihn und zeichnet Datum, Uhrzeit und Anlagenzustand auf. Einige Stunden später zeigt die Zustandsüberwachung an, dass die Anlage zu überhitzen droht. Bediener A zieht also seinen Schlüssel ab und fordert den Wartungsdienst an.
Der Wartungstechniker kommt an, steckt seinen Schlüssel ein und beginnt mit der Fehlerbehebung. Nach Abschluss der Wartungsarbeiten zieht der Techniker seinen Schlüssel ab und die Datenbank führt eine Verfügbarkeitsmessung durch. Daraus geht hervor, dass die Fehlerbehebung nur 15 Minuten dauerte, während der Wartungsdienst 1 Stunde und 45 Minuten brauchte, um vor Ort zu erscheinen.
So lässt sich leicht erkennen, ob der Stillstand eher auf personelle bzw. logistische Gründe oder auf mechanische Umstände zurückzuführen ist.
Folgende Versionen des SIRIUS ACT ID-Schlüsselschalter können verwendet werden:
Weitere Stories zum ID-Schlüsselschalter
Rundum informiert!
Newsletter, Podcast, Feed und Videos. Exklusive Informationen zu neuen Trends, Produkten, Anwendungen und Lösungen für Ihren Schaltschrank.