Britischer Systemintegrator setzt auf flexible und individuell anpassbare Lösung
ID-Schlüsselschalter von Siemens machen Passwörter überflüssig
Die Firma C T Systems (UK) Ltd ist Spezialist für Systemintegration, z.B. im Bereich Werkzeugbau, Prozesslinien und Support-Service. Das Unternehmen sah sich zunehmend mit Problemen konfrontiert, weil die Kunden häufig ihre Passwörter für den Zugriff auf bestimmte Parameter innerhalb der HMI vergaßen und zu jeder Tages- und Nachtzeit beim Unternehmen anriefen, um Hilfe zu bekommen. Auf der Suche nach einer Zugriffsberechtigung ohne Passwörter stießen die Automatisierungs-Experten auf die SIRIUS ACT ID-Schlüsselschalter.
Hoher Grad an Sicherheit und Usability: Berechtigungsmanagement mit SIRIUS ACT ID-Schlüsselschaltern
Zugriff mit individuellem ID-Schlüssel
Die SIRIUS ACT ID-Schlüsselschalter sind so konfigurierbar, dass Berechtigungen für den Maschinenzugriff individuell festgelegt werden können. Die dazugehörigen Schlüssel enthalten einen RFID-Chip, der sie eindeutig identifizierbar macht. Schlüssel und Schalter sind durch eine stabile Funkverbindung verbunden und haben keinen HMI-Kontakt.
Wenn der ID-Schlüssel verloren geht, bleiben die Systeme sicher, da der Schlüssel ganz einfach gesperrt und ersetzt werden kann. Außerdem wird für jeden Schlüssel die Nutzung protokolliert, sodass ersichtlich ist, wer die Maschine wann genutzt hat. Das bietet zusätzliche Sicherheit und die Möglichkeit zur Auswertung von Informationen zu Bedienung, Stillstandszeiten
oder Wartungsarbeiten, die mithilfe einer Datenbank erfasst werden können.
Im Vergleich zu Standardpasswörtern handelt es sich um eine deutlich verbesserte Lösung, eine Lösung, die wir gerne für künftige Projekte mit HMI-Anmeldung verwenden wollen.Chris Haigh, Managing Director C T Systems (UK) Ltd